Seite 1 von 1
Erste Portion Rohwolle gewaschen
Verfasst: 21.08.2010, 22:06
von quilty
Alles von Hand, 1x mittelwarm mit Spüli und Soda (Natron - mein Dr.O*tker Backnatron

)
3 oder 4 Klarwasserspülgänge, zum Trocknen ausgelegt auf einen Gittertisch (wie praktisch, dass unser neuer Gartentisch keine durchgängige Platte hat - sondern aus so `nem feinen Rautengitter, so kann von unten auch Luft an die Wolle

)
Und jetzt sieht sie so aus: (Foto) Stroh ist noch einiges drin, da wird man halt noch Zeugs rauslesen müssen!
Jetzt habe ich einen Waschkorb voller Wolle und bei dem Vlies sieht man noch gar nicht, dass ich schon weggenommen hab - das sind ja Unmengen

)
LG Christine
Re: Erste Portion Rohwolle gewaschen
Verfasst: 21.08.2010, 23:20
von Adsharta
Na sieht eh ganz gut aus. Allzuviel Einstreu dürfte nicht mehr drinnen sein.
Bei uns in Österreich gibt es Soda in 1 kg Säckchen zu einem Spottpreis. Das benutze ich immer und hat eine ziemlich gute Wirkung.
lg Adsharta
Re: Erste Portion Rohwolle gewaschen
Verfasst: 22.08.2010, 08:49
von Gabypsilon
Re: Erste Portion Rohwolle gewaschen
Verfasst: 22.08.2010, 11:41
von quilty
@ Gaby:
Ich kann Dir sagen, ich habe doch schon so einen Berg fluffige Wolle und der Papiersack ist noch voll,
manchmal dachte ich gestern, das Vlies wächst gleich nach und wird gar nicht weniger

Die Wolle in einem der drei Säcke sieht übrigens ein bisschen anders aus, da sind so weiße dickere Haare drinnen, das könnten nach meinen bisherigen Nachforschungen "Grannenhaare" sein, oder ?
Die Wolle sieht auch weißer aus, als die anderen beiden Säcke.
Die Schäferin sagte ja, dass die meisten ihrer Schafe eine Kreuzung zw. Merinos und Heidschnucken wären (ein Schwarzkopfschaf war auch noch dabei, aber dessen Wolle kann es ja nicht sein, denke ich)
aber das so sauber aussehende Schaf (was ich Perwoll genannt hab`) könnte ja vielleicht ein Milchschaf sein, da würde die Wolle doch auch passen, oder ? Schau Dir mal die Wolle an!
LG Christine
Re: Erste Portion Rohwolle gewaschen
Verfasst: 22.08.2010, 11:56
von quilty
...P.S.:
im Vergleich dazu noch die andere Wolle, die evtl. merinomäßig sein könnte, oder ????????
Re: Erste Portion Rohwolle gewaschen
Verfasst: 22.08.2010, 15:41
von Richi
quilty hat geschrieben:
manchmal dachte ich gestern, das Vlies wächst gleich nach und wird gar nicht weniger
Das klingt doch eher nach Kefir- als nach Milchschaf
(sorry, aber der musste sein

)
Re: Erste Portion Rohwolle gewaschen
Verfasst: 22.08.2010, 21:39
von Gabypsilon
Christine,
die Fotos sehen recht interessant aus, aber was das für eine Wolle ist, keine Ahnung. Das weiß wohl die Schafhalterin am besten. Dass die Rohwolle beim Waschen immer mehr wird, fühlt sich nur so an

, da musst Du durch

Re: Erste Portion Rohwolle gewaschen
Verfasst: 22.08.2010, 22:08
von maka
Hallo quilty,
freu Dich doch, das Du soviel Wolle verwenden darfst. Der Winter wird lang und man kommt schlechter an Rohwolle.
