Seite 1 von 2

Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 09:09
von quilty
Bin am Überlegen, ob ich liebe eine mit Verstelloptionen kaufe : Walzenabstand und die Übersetzungen.
Die Ashfordmaschine gibt es ja mit feinerem oder gröberem Belag - welcher ist den universeller ?
Gebt mir bitte mal Tips - ICH WILL HEUTE BESTELLEN :) , da mir das am Samstag auf dem Spinntreff sooooooooooo gut gefiel - DIESE FLUFFIGE WOLLE WAR SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO KLASSE !!!
LG Christine

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 09:25
von Laurana
Da wirst du dich wohl durchlesen müssen, es gibt viele Berichte über Kardiermaschienen, zB. Kardiermaschine von Tom Walther im Test

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 09:25
von Fiall
Hallo Christine,

ich würde den gröberen Belag als universeller bezeichnen, bin mir aber nicht sicher, wie fein der feine Belag bei Ashford ist. Ich hab auf meiner Walther keinen superfeinen Belag und kann damit problemlos auch Merino und Alpaka kardieren. Umgekehrt dürfte ein sehr feiner Belag das Kardieren von gröberer Wolle aber nicht so witzig finden.

Den verstellbaren Walzenabstand fände ich für kürzere Fasern wirklich nicht schlecht. Zumindest glaub ich mal, dass er dafür gedacht ist (?). Kurze Fasern kann ich auf meiner Maschine nicht kardieren. Die wandern prompt auf die kleine Walze.

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 09:38
von Claudi
Bald könnten wir für die Geräte der Wollvorbereitung einen eigenen Bereich eröffnen... ;)
Ähnlich, wie bei den Rädern sind sie doch etwas individuell, und neben den Einzeldiskussionen zu einem bestimmten Modell haben wir auch einen allgemeinen Thread: Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 11:10
von Beyenburgerin
Die Idee mit dem eigenen Bereich ist gut.

Ich würde zum gröberen Belag tendieren. Ich habe letzthin an einem Tag drei Kardiermaschinen "vergleichskardiert". Fazit: wenn man auch mal leicht fettige wolle kardieren möchte, ist ein zu großer Walzenabstand hinderlich, dann bleibt fast die gesamte Wolle auf der kleinen Walze. Allerdings lassen sich die Kardiermaschinen leichter kurbeln, wenn die Nadeln nicht so weit ineinnader haken.

LG Brigitte

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 11:28
von quilty
Also Ihr Lieben, ich habe soeben die Kardiermaschine von Tom (Eine für alles) bestellt!
LG Christine

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 11:30
von Perisnom
Glückwunsch - mit der liegst Du sicher nicht verkehrt! :)) Ich hab auch so eine, und ich bin total zufrieden damit! :gut:

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 12:23
von quilty
@Perisnom:
Das finde ich ja immer beruhigend, wenn man dann von erfahreneren Leuten hier hört, wie zufrieden sie sind!

Aber Ihr werdet es kaum glauben, dass ich seit Samstag ganz verrückt bin auf so ein Teil, weil ich das softige Etwas, was da herauskam sooooooooooooooo genial fand! Für die alten Spinn-und Kardierhasen unter Euch wahrscheinlich zum totlachen,
aber ich war echt beeindruckt !

Hibbelige ungeduldige Grüße
Christine

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 12:39
von Lupine
Hallo quilty,

Glückwunsch zur Bestellung, bist ja fix zu einer Entscheidung gekommen :D , bei mir dauert die Entscheidungsfindung noch an ?( .

herzliche Grüße Claudia

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 12:50
von Perisnom
Christine, so ging es mir auch, und es geht mir immer noch so. Ich finde es sooooo klasse, was ich aus dem fettigen, schmutzigen Vlies unserer Milchschafe alles zaubern kann :lol:

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 16:31
von angi
Jeppp .... ich glaub auch, daß deine Entscheidung richtig war!
Mein Kardiertierchen von Tom geb ich nicht mehr her!

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 18:11
von KleinMü
Da kann ich mich auch nur anschließen, ich bin sehr zufrieden mit meinem Kardiertier von Tom.
Hat noch nie Zicken gemacht und ist immer alles schön raus gekommen.
Die Wartezeit kam mir eeeeewig vor, aber als sie dann da war, hab ich mich so gefreut!
Glückwunsch zu deiner Entscheidung!

Liebe Grüße

KleinMü

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 18:28
von Fiall
Ich hätte gern ein Tierchen das auch kurze Fasern bewältigt, aber darüber hinaus bin ich ebenfalls sehr zufrieden.

Nur sauber machen, macht keinen Spaß. *g*

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 19:10
von Wollminchen
Naja, ich kann ja nicht wirklich mitreden,
weil ich ja nur den Belag von Tom auf meinem Tierchen habe.....

Aber selbst den finde ich schon richtig gut;
bis jetzt hab ich noch keine Faser gehabt, die er nicht hätte verarbeitet....
selbst kurze gehen....

Kostet zwar ein, zwei Durchgänge mehr;
aber danach schluckt er auch diese....

Halt nur über die grosse Walze eingeben;
in kleinen Portionen.
und nach zwei, drei Umdrehungen mal einmal mit der Hundebürste drüber....
dann funzt auch das....

Re: Kardiermaschine - Will heute noch bestellen

Verfasst: 09.08.2010, 19:51
von Fiall
Nicht mit (Perser)Katzenhaaren. Habs versucht und es war eine Katastrophe. Bin dann dafür wieder auf Handkarden umgestiegen. Aber so was kardieren die meisten wohl eher nicht. :)