ich bekomme demnächst evtl. von einer Freundin, die ein Schaf hat, etwas Rohwolle. Wollte ich mal ausprobieren - so nach dem Motto: Vom Schaf zum Pullover bzw. zum Handschuh, denn ich will erst mal ein kleines "Probepäckchen". Weiß ja noch nicht, ob ich damit klarkomme.
Jetzt meine Fragen:
1. Ich hab schon gelesen, dass man die Wolle vom "Bauch" des Schafs nicht verwenden kann/ soll. Warum denn nicht? Weiß das jemand?
2. Was mache ich dann mit der Wolle? Hab schon einige Postings dazu gelesen; muss ich sie waschen? Oder reicht es, den Dreck rauszuzupfen vor dem Spinnen? Und wenn ich sie waschen muss, geht das wirklich in der Maschine? Wär natürlich am bequemsten...
3. Wie bekomme ich zu kurze Fasern raus? Oder bleiben die einfach drin und werden mitversponnen?
Fragen zum Kardieren stelle ich dann später

Viele Grüße
Spinnerin