Seite 1 von 1

Norsk Spaelsau - lange "Grannenhaare" (?)

Verfasst: 12.07.2010, 14:03
von Pippilotta
Hallo ihr Lieben!

Ich habe einen Sack voll gewaschener Norsk Spaelsau. Eine tolle Wolle, irre Stapellänge. Lässt sich fantastisch kardieren und läuft von allein ins Rad.

Aus dem Kuschelvlies wird nun (leider) etwas Pieksiges. Drinnen sind nämlich ganz viele lange braune Haare, die ich eigentlich auch sehr hübsch fand. Diese braunen Haare stehen aber nun nach dem Spinnen (Verzwirnt habe ich noch nicht.) so pieksig vom Faden ab. Wie ist Eure Erfahrung mit solchen Haaren? Was mache ich falsch, was kann ich anders machen? Zum Raussammeln sind es zu viele.

Habt Ihr Verwertungsvorschläge? Das Garn sieht einfach klasse aus. Mit einem Pullover daraus würde ich mir allerdings die Haut wundscheuern. Bin da ein bissl empfindlich.

Re: Norsk Spaelsau - lange "Grannenhaare" (?)

Verfasst: 12.07.2010, 14:07
von Beyenburgerin
Hallo Petra,

Norsk Spelsau hat Grannenhaare und filzt gut wie die meisten nordischen Rassen. Man könnte etwas Gefilztes notfalls anschließend rasieren, wenn es einem zu plüschig erscheint.

LG Brigitte

Re: Norsk Spaelsau - lange "Grannenhaare" (?)

Verfasst: 12.07.2010, 15:51
von shorty
Wenn Du sehr empfindlich bist, wird das mit Spealsau schwierig, ist einfach ne Rasse mit Grannen.
Sehr mühsam fällt mir da nur rausfriemeln ein :-(((
Karin

Re: Norsk Spaelsau - lange "Grannenhaare" (?)

Verfasst: 12.07.2010, 16:57
von Wollspatz
Hallo Petra,
ziehe vor dem Kardieren die langen Grannnenhaare heraus. Am Lockenende der festen Fasern anfassen und ziehen.
Die Fasern kann man aber prima in Wolle für Socken mit einkardieren. Wird ein stabiles Garn.

lG Katharina

Re: Norsk Spaelsau - lange "Grannenhaare" (?)

Verfasst: 12.07.2010, 17:31
von Kimara
Hallihallo Petra,

man kann die entfernten Grannenhaare auch sehr schön zum einfilzen nehmen :D
Ich habe mal ein kleines Tütchen supertolle Spaelsaulocken bekommen - das waren richtige Schillerlocken!
Und die restlichen Fasern sind butterweich :)

Von Katharina/Wollspatz hatte ich mal tolle Spaelsau kardiert gekauft - die ist auch nciht butterweich - aber dennoch schön und überhaupt nciht drahtig.

Wollige Grüße
Claudia

Re: Norsk Spaelsau - lange "Grannenhaare" (?)

Verfasst: 12.07.2010, 19:14
von Trulline
Hi Petra,

kann ich voll und ganz bestätigen. Ich habe bei unserem letzten Spinntreffen etwas wunderbare Nors Sp. gekauft eigentlich fürs Handspindeln und bin an sich absolut begeistert.... aber das Pieken... egal... ich habe mit dieser Wolle super Navajozwirnen auf der Handspindel gelernt und dann?
... ich habe die Nors Sp. dann einfach weiter mit dem Spinnrad verarbeitet und sie strähnenweise in eine weiche Faser einkardiert (Handkarden)... weiß gerade gar nicht mehr... glaube, es ist Milchschaf... hier macht sie sich prächtig, kratzt nicht und ich mag es sehr...