Norsk Spaelsau - lange "Grannenhaare" (?)
Verfasst: 12.07.2010, 14:03
Hallo ihr Lieben!
Ich habe einen Sack voll gewaschener Norsk Spaelsau. Eine tolle Wolle, irre Stapellänge. Lässt sich fantastisch kardieren und läuft von allein ins Rad.
Aus dem Kuschelvlies wird nun (leider) etwas Pieksiges. Drinnen sind nämlich ganz viele lange braune Haare, die ich eigentlich auch sehr hübsch fand. Diese braunen Haare stehen aber nun nach dem Spinnen (Verzwirnt habe ich noch nicht.) so pieksig vom Faden ab. Wie ist Eure Erfahrung mit solchen Haaren? Was mache ich falsch, was kann ich anders machen? Zum Raussammeln sind es zu viele.
Habt Ihr Verwertungsvorschläge? Das Garn sieht einfach klasse aus. Mit einem Pullover daraus würde ich mir allerdings die Haut wundscheuern. Bin da ein bissl empfindlich.
Ich habe einen Sack voll gewaschener Norsk Spaelsau. Eine tolle Wolle, irre Stapellänge. Lässt sich fantastisch kardieren und läuft von allein ins Rad.
Aus dem Kuschelvlies wird nun (leider) etwas Pieksiges. Drinnen sind nämlich ganz viele lange braune Haare, die ich eigentlich auch sehr hübsch fand. Diese braunen Haare stehen aber nun nach dem Spinnen (Verzwirnt habe ich noch nicht.) so pieksig vom Faden ab. Wie ist Eure Erfahrung mit solchen Haaren? Was mache ich falsch, was kann ich anders machen? Zum Raussammeln sind es zu viele.
Habt Ihr Verwertungsvorschläge? Das Garn sieht einfach klasse aus. Mit einem Pullover daraus würde ich mir allerdings die Haut wundscheuern. Bin da ein bissl empfindlich.