Mischen beim Kardieren
Verfasst: 02.07.2010, 19:12
Hat ja nichts mit der Belagbreite zu tun, deshalb schreib ich's hier rein: Ich mische mit Abwiegen vor dem Kardieren. Damit kriege ich ziemlich gleichmässige Farb- und Fasermischungen und kann 500 g gleich aussehende Wolle produzieren, auch wenn ich meinen Färbetopf nur 100 g reinpassen. Und das geht so:
1. Ich wiege aus, wieviel ich von jeder Farbe/Faser habe.
2. Ich addiere alle Gewichte und teile die Summe durch 25 (Vlies-Gewicht). Aus allen meinen Fasern zusammen werden also x Vliese.
3. Ich teile das Gewicht jeder Farbe/Faser durch x und weiss somit, wieviel ich von jeder Farbe/Faser nehmen muss.
Einziges Problem ist nur, dass ich keine Chemiker- oder Juwelierwaage habe sondern ein 10-Euro-Teil vom Aldi, das nur aufs Gramm genau misst. Abgewogene 5 g können also genauso 4,5 oder 5,5 sein. Aber es haut trotzdem immer ganz gut hin.
Ciao, Klara
1. Ich wiege aus, wieviel ich von jeder Farbe/Faser habe.
2. Ich addiere alle Gewichte und teile die Summe durch 25 (Vlies-Gewicht). Aus allen meinen Fasern zusammen werden also x Vliese.
3. Ich teile das Gewicht jeder Farbe/Faser durch x und weiss somit, wieviel ich von jeder Farbe/Faser nehmen muss.
Einziges Problem ist nur, dass ich keine Chemiker- oder Juwelierwaage habe sondern ein 10-Euro-Teil vom Aldi, das nur aufs Gramm genau misst. Abgewogene 5 g können also genauso 4,5 oder 5,5 sein. Aber es haut trotzdem immer ganz gut hin.
Ciao, Klara