Kardieren mit Handkarde - mache ich was falsch?
Moderator: Claudi
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Kardieren mit Handkarde - mache ich was falsch?
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier - Vorstellung folgt gleich noch. Ich habe - nach langer Ruhezeit - mich am Wochenende endlich mal wieder drangemacht, das Kardieren zu üben. Mittels einiger Darstellungen und Beschreibungen konnte ich auch schon einige Anfängerfehler beseitigen, aber eines klappt einfach nicht:
lt. Beschreibung soll die Wolle von einer Handkarde auf die andere "wechseln". Egal, wie ich es mache, ich habe, nachdem ich angefangen habe, die aufgelegte Rohwolle zu kardieren, immer beide Karden voller Wolle. Was ich auch mache, ich kriege die Wolle nicht von einer Karde ganz ab.
Ach ja, und dann nochwas (falls schon gefragt, sorry): in den Karden fängt sich Staub, etc. Gibt es spezielle Reinigungstipps?
Danke schonmal und Gruss
Sabine
ich bin neu hier - Vorstellung folgt gleich noch. Ich habe - nach langer Ruhezeit - mich am Wochenende endlich mal wieder drangemacht, das Kardieren zu üben. Mittels einiger Darstellungen und Beschreibungen konnte ich auch schon einige Anfängerfehler beseitigen, aber eines klappt einfach nicht:
lt. Beschreibung soll die Wolle von einer Handkarde auf die andere "wechseln". Egal, wie ich es mache, ich habe, nachdem ich angefangen habe, die aufgelegte Rohwolle zu kardieren, immer beide Karden voller Wolle. Was ich auch mache, ich kriege die Wolle nicht von einer Karde ganz ab.
Ach ja, und dann nochwas (falls schon gefragt, sorry): in den Karden fängt sich Staub, etc. Gibt es spezielle Reinigungstipps?
Danke schonmal und Gruss
Sabine
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Kardieren mit Handkarde - mache ich was falsch?
Hm, klingt so als ob wir beim nächsten Spinntreffen mal eine Fotostrecke zum Handkardieren machen müssen.
Ich ziehe die Handkarden mehrmals voneinander weg, d.h. ich lege sie aufeinander mit den Griffen nach außen und ziehekräftig und mit ein wenig Druck auf die Benadelung nach außen. Dann setzte ich die obere Kante der einen Karde an der oberen Kante der anderen Karde an (ca. 30-Grad-Winkel zwischen den Karden) und bürste mit der ersteren die Wolle von der zweiteren runter. Wenn mir das Kardierergebnis noch nicht gefällt wiederhole ich den Vorgang.
Den Staub kann man z.B. mit dem Staubsauger raussaugen.
Ich ziehe die Handkarden mehrmals voneinander weg, d.h. ich lege sie aufeinander mit den Griffen nach außen und ziehekräftig und mit ein wenig Druck auf die Benadelung nach außen. Dann setzte ich die obere Kante der einen Karde an der oberen Kante der anderen Karde an (ca. 30-Grad-Winkel zwischen den Karden) und bürste mit der ersteren die Wolle von der zweiteren runter. Wenn mir das Kardierergebnis noch nicht gefällt wiederhole ich den Vorgang.
Den Staub kann man z.B. mit dem Staubsauger raussaugen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kardieren mit Handkarde - mache ich was falsch?
Stimmt, das mit dem Staubsauger wirkt sogar bei meinen ganz fein benadelten Mini-Kardchen, da käme man mit einem Tipp nicht mal richtig rein.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Kardieren mit Handkarde - mache ich was falsch?
Ok,
ich beschreibe mal detaillierter, wie ich vorgehe:
Karde Nr. 1 auf dem linken Knie, Zähne nach oben, Griff in Richtung Knie. Dann lege ich etwas Wolle auf, beginne bei den unteren Zahnreihen und mache die Breite der Karde voll. Evtl. packe ich noch etwas Wolle auf die darüberliegenden Reihen, aber selten mehr als bis zur Hälfte der Karde.
Dann streife ich mich Karde Nr. 2, rechte Hand, von der Oberkante der Karde 1 kommend über Karde 1. Wenig Druck, leicht im Winkel voneinander abgestellt. Das mache ich so oft, bis die Wolle glatt liegt und ab da beginnt das Dilemma. Nun habe ich die Wolle auf beiden Karden verteilt, auf Karde 1 liegt sie mittlerweile so tief, dass ich sie zwar noch glätten kann, aber mit den Zähnen der zweiten Karde nicht mehr angehoben bekomme.
Um nun die Wolle von den Karden zu lösen, führe ich diese gegenläufig aneinander vorbei, löse die Wolle, lege diese wieder auf Karde 1 auf und beginne von vorne.
Liegt's an der Wollmenge?
Gruss
Sabine
ich beschreibe mal detaillierter, wie ich vorgehe:
Karde Nr. 1 auf dem linken Knie, Zähne nach oben, Griff in Richtung Knie. Dann lege ich etwas Wolle auf, beginne bei den unteren Zahnreihen und mache die Breite der Karde voll. Evtl. packe ich noch etwas Wolle auf die darüberliegenden Reihen, aber selten mehr als bis zur Hälfte der Karde.
Dann streife ich mich Karde Nr. 2, rechte Hand, von der Oberkante der Karde 1 kommend über Karde 1. Wenig Druck, leicht im Winkel voneinander abgestellt. Das mache ich so oft, bis die Wolle glatt liegt und ab da beginnt das Dilemma. Nun habe ich die Wolle auf beiden Karden verteilt, auf Karde 1 liegt sie mittlerweile so tief, dass ich sie zwar noch glätten kann, aber mit den Zähnen der zweiten Karde nicht mehr angehoben bekomme.
Um nun die Wolle von den Karden zu lösen, führe ich diese gegenläufig aneinander vorbei, löse die Wolle, lege diese wieder auf Karde 1 auf und beginne von vorne.
Liegt's an der Wollmenge?
Gruss
Sabine
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Kardieren mit Handkarde - mache ich was falsch?
Hallo,
ich habe heute noch mal etwas mehr gegoogelt und auch eine Videoanleitung zum Kardieren gefunden. Anscheinend mache ich es doch (fast) richtig
bis auf das auflegen der Wolle, aber das ist ja schnell korrigiert.
Gruss
Sabine
ich habe heute noch mal etwas mehr gegoogelt und auch eine Videoanleitung zum Kardieren gefunden. Anscheinend mache ich es doch (fast) richtig

Gruss
Sabine
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Kardieren mit Handkarde - mache ich was falsch?
Um die letzten Fasern von links nach rechts zu übertragen, grabe ich mit den Zähnen der rechten Karde in die linke und kippe sie an und hebe die Karde samt Fasern nach oben raus. Diese Fasern sind also nicht kardiert, macht aber nichts, denn jetzt drehe ich die rechte Karde einfach um und karde von der rechten auf die linke... Alles klar wie Klossbrühe? Auf meiner Website steht's etwas ausführlicher - für Fotos fehlen mir aber noch 2 Hände mehr....
Klara
Klara
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kardieren mit Handkarde - mache ich was falsch?
Setz den Link doch hier rein. Würde mich auch interessieren, Vieleicht mach ich ja auch was falsch.
Hab mir ja alles alleine gelernt, da ist das schon möglich.
CU
Danny
Hab mir ja alles alleine gelernt, da ist das schon möglich.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Kardieren mit Handkarde - mache ich was falsch?
Super, danke schön!
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.