Hallöchen,

also zu Euren Fragen,
Die Mini Mills ist ein Verband von mehreren Maschinen, jede einzelne Maschine ist in einem bestimmten Arbeitsablauf eingebunden in der Wollverarbeitung. Wie eine Kette die von einzelnen Gliedern gehalten wird.
Aber, prinzipiell wird die Wolle in dieser Produktionskette erst
gewaschen und
getrocknet sowie
vorsortiertund
gewolft(siehe unten) bevor es dann zu den weiteren Arbeitsabläufen kommt.
Also man darf- sollte
ungewaschene, und auch fettige Schur- Wolle, mit der Hand vorsortiert hinsenden und bekommt die Wolle nach individuellen Wunsch gewaschen und kardiert (zum selbst verspinnen)oder auch versponnen wieder.
Wie der Kunde es haben möchte.
Es ist auch bei Alpakavliesen interessant, da sie von Haus aus mit viel Staub vorbelastet ist .
ehrenhalb-... ich würde nie verdreckte, verklunkerte, vollgeschissene und verfizte Wolle abgeben
Dieser Maschinenkomplex ist speziell für die
feinsten und
edelsten Faser mit ausgedacht worden und diese Maschinen stellen in einzelnen Abläufen die Kardenbänder selbst her und
diese Maschinen verarbeiten die eigene Rohwolle vom Einzelkunden
und man kann die Wolle, als Kardenband(wie es bei Firma Traub zu kaufen gibt) zurückbekommen, wer sich das waschen und kardieren ersparen will, was für Spinnfrauen interessant ist !
Liebe Karin, man gibt die Wolle ab und bestellt davon
1.gewaschene, sortierte - *gewolfte Wolle (da ist die Wolle
gewaschen vorsortiert und noch nicht kardiert- aber
aufgelockertund
gelüftet)
oder
2.Kardenband zum spinnen
oder
3.Wollmatten zum filzen
oder
4.gedrallte Wolle, wo man noch zwirnen kann
oder
5.gedrallte und gezwirnte Wolle ( also fertig-gesponnene Wolle)
zum Stricken
- wie man es gerne möchte
Liebe Gabi, die Mini Mills gibt es sonst noch nicht in Deutschland und wird durch den Engpass in der Wollverarbeitung in der deutschen Alpakazucht von der Conny aufgebaut, das was Du angeschaut hast, ist auch nur für Schafwolle konzipiert gewesen
[
b]Wenn es Fragen jeglicher Art gibt, dann mailt an Conny sie wartet auf Eure Fragen und freut sich über euer Interesse. Sie ist die Fachfrau für die
Mini Mills
die mail- Adresse[/b]
info@naturfasermuehle.de
*gewolft:
die gewaschene und getrocknete Wolle wird im sog. „Wolf“ gelockert. Es lösen sich evtl. noch verklebte Spitzen und auch leicht angefilzte Wolle. Das Wolfen der Wolle schont die feinen Nadel der Kardiermaschine, die schon bei der Verarbeitung von nur leicht angefilzter Wolle brechen können. Außerdem vermischen sich die verschiedenen Fasern besser.

rigge