Seite 1 von 1
Wild Carder von Ashford
Verfasst: 11.09.2009, 09:41
von Flauschewolle
Ein fröhliches Guten Morgen!
Ich habe ja schon ein Umfrage gestartet welche Kardiermaschine wohl die Beste für mich wäre, und bin dann zum Entschluss gekommen, mir eine gebrauchte Louet zu besorgen.
- bis ich dann den Wild Carder von Ashford entdeckte.
Aus meinem Bauchgefühl heraus habe ich dann auch bestellt - Erfahrung habe ich ja keine, habe in meinem ganzen Leben zuvor nicht kardiert!
Letzte Woche habe ich ihn dann erhalten - und bin total begeistert!
Ich musste den Wild Carder dann natürlich auch gleich ausprobieren und habe Stoffstreifen und Wollreste untergemischt - hat alles problemlos geschluckt und ein super Vlies ausgespuckt!
Und so am Rande bemerkt - Wiener Webwaren hat ein suuuper Angebot!
So und jetzt muss ich ans Spinnrad!
Liebe Grüße Sonja
Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 11.09.2009, 09:51
von Claudi
Hallo Sonja!
Ich finde es toll, wenn jemand über seine Trommelkarde berichtet!
Mich würde jetzt ganz speziell interessieren, wie das Gerät mit Fasern der deutschen "Landschafrassen" zurechtkommt.
Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 11.09.2009, 10:31
von Greifenritter
Damit man mal sieht wie das neue Gerät aussieht, hier mal ein Link zu Beschreibung und Bild:
http://shop.strato.de/epages/61105751.s ... 0Carder%22
Wenn ich das recht verstehe ist diese trommelkarde speziell für ArtYarns entstanden, damit man da mal alles hineinkardieren kann was man so möchte.
CU
Danny
Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 12.09.2009, 10:16
von teacosy
sieht ja toll aus aber ich bitte euch der Preis, Einführungsangebot 279 euro und dann 315 euro eine normale Kadiermaschiene kostet ja gerade mal 298 euro also den Preis finde ich ja heftig.

Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 12.09.2009, 10:31
von Claudi
Hai!
also den Preis finde ich ja heftig.

Ja, das stimmt wohl...
Allerdings, wenn sie sowohl robuste Landschafwolle, als auch feine Fasern schafft, hätte man mit einem Gerät alle Möglichkeiten.
Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 12.09.2009, 10:58
von shorty
Das schaffen andere Geräte auch, wenn Du eine Allrounder wie die Walther oder so nimmst.
ich kardiere auf meiner Van der Have z.B. alles- von robusten pommerschen Landschaf, Bergschaf, bis Merino und Mohair.
Ich denke mit dem was Du vorhast, also robustere Landschafwolle haben die wenigsten Geräte Schwierigkeiten, die ganz feinen Sachen wie Angora oder Alpaka sind da viel heikler
Karin
Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 12.09.2009, 11:14
von Claudi
Heips!
Ich denke mit dem was Du vorhast, also robustere Landschafwolle haben die wenigsten Geräte Schwierigkeiten,
Genau, dafür ist meine alte Louet prima. Allerdings nimmt so ein Trumm ja auch eine Menge Platz weg. Ich muß sie in der Wohnung im Schrank verstauen, und damit ist bei mir ein solches Fach schon voll.
die ganz feinen Sachen wie Angora oder Alpaka sind da viel heikler
Richtig, ab einer gewissen Feinheit ist die Grenze erreicht. Wenn man dann nur begrenzt Stauraum zur Verfügung hat, kann man einfach keine zweite Maschine unterbringen...
Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 12.09.2009, 12:05
von shorty
Ich hab das für mich so gelöst, dass ich Alpaka , Angora und Hundewolle meist einfach roh spinne.
Handkarden hätte ich allerdings auch noch.
Liebe Grüße
Karin
Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 22.10.2009, 20:25
von Adsharta
So, heute war meine Mama bei Wiener Webwaren (ich habe ja noch ein Geburtstagsgeschenk seit Juni ausständig.

) und hat den Wild Carder für mich gekauft. Da ich ja in der Nachbarschaft Alpakas habe, habe ich mich jetzt für das Angebot entschieden. Ich wollte eigentlich sowieso eine Ashford Kardiermaschine und jetzt bin ich auf das Angebot gestossen, kurz bevor meine Mutter zu dem Geschäft starten wollte. Nächste Woche kommt meine Mutter samt Kardiermaschine zu mir nach Tirol, bin schon völlig aus dem Häuschen und schon sehr gespannt. Werde euch dann berichten.
lg Adsharta
Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 22.10.2009, 22:14
von shorty
ui schön, unbedingt dann berichten, wie Du zurechtkommst.
Karin
Re: Wild Carder von Ashford
Verfasst: 23.10.2009, 20:02
von Flauschewolle
Hallo Ihr Lieben!
Tut mir leid das ich mich so lange nicht gemeldet hab - aber die Arbeit...
Also ich hab ja nun seit Ende August meinen Wild Carder. Hab noch nicht extrem viel kardiert, fürs spinnen soll ja auch noch Zeit bleiben.
Der Wild Carder ist genau wie ich ihn mir vorgestellt habe, allerdings nehme ich ihn auch "nur" zum mischen. Also ich habe Stoffreste, Wolle .... mitkardiert,
das hat problemlos funktioniert und spukte ein super Vlies aus.

Beim Spinnen sind halt die Stoffstreifen eine Herausforderung...
Mehr kann ich leider noch nicht berichten und Vergleich habe ich auch keinen, ist meine erste Kardiermaschine!
Ganz liebe Grüße an Euch alle!