Ich habe irgendwo gelesen oder gesehen, daß jemand so eine Art Netzstoff, oder -gewebe vor dem Kardieren auf seine Trommeln gemacht hat.
Leider finde ich das nicht wieder, bei einem Update ist meine gesamte Chronik und einige Lesezeichen in's www entfleucht.
Ich weiß nur noch, daß es gemacht wurde, um beim Wechsel zu einer anderen Faser die Reinigung der Trommeln zu vereinfachen... und ich würde das gerne mal versuchen.
Der Grund: Ich hatte dunkle Wolle mit dem Kardiertier bearbeitet, und danach auch das Maschinchen mit der zugehörigen Handminikarde -meines Empfindens nach- gründlich gereinigt. Etwa eine Woche danach kardierte ich weiße Faser... und das erste Vlies war an der Trommelseite mit vielen dunkelbraunen Fasern durchsetzt. Ich habe dann von Hand noch einige dunkle Fitzelchen und Härchen entfernt, aber durch die dunkle Oberfläche kann ich nicht alle erkennen, sie sind optimal getarnt.

Nun würde ich zu gerne wissen, was für ein Netzgewebe man verwenden kann, denn ich mag nicht stundenlang einzelne Haare herauspfrimeln...
Ein Versuch mit einem im Haushalt vorhandenen Insektenschutznetz für's Fenster scheiterte, weil ich es nicht bis unten auf die Trommel bekomme, und die zuführende Walze es beim Kontakt wieder herunterholt.
Liebe Grüßis die Claudi