Wolle verfärbt beim Waschen im kupferkessel
Verfasst: 07.11.2025, 09:12
Hallo Ihr lieben,
ich hoffe, irgendjemand liest diesen Post - es ist ja ganz schön still geworden hier im Forum...
Ich habe dieses Jahr Berge ( ca 30 kg) von Wolle gewaschen. Im Sommer mit kaltem / sonnenwarmem Regenwasser in Maurerkübeln bis sie soweit sauber - aber natürlich noch fettig war.
Um die Wolle in eine Kardiererei zu schicken musste ich sie fettfrei kriegen und habe sie deshalb jetzt nochmal heiss und - auf Anraten der Besitzerin der Kämmerei- mit ziemlich viel Waschpulver gewaschen.
Im Kartoffeldämpfer mit Kupferkesseleinsatz ging das auch ziemlich gut und effektiv.
Jetzt stelle ich aber fest, dass meine Wolle zunehmend ziemlich bzw. extrem pipigelb verfärbt ist - ich habe keine schneeweißen Schafe, (Coburger Mischungen und eher "cremeweis"-wollige...) aber sooo gelb gehört die Wolle dann doch nicht !!!
Mein Verdacht : Die Waschpulverlauge reagiert mit dem Kupferkessel und färbt die Wolle !
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Taugt dann ein Kupferkessel gar nicht zum Waschen mit Waschpulver ?....
Oder mit Kupferkessel mit andere Waschesubstanz benutzen ?
Nächstes Jahr erhitze ich das Wasser nur noch im Kessel und wasche dann im Maurerkübel - was aber viel mehr Aufwand ist und den Nachteil hat, dass das Wasser dann echt schnell auskühlt... So blöd!!!
Jetzt hab ich einem Berg sehr saubere Wolle den ich nur noch zum Bettdecken machen verwenden mag...
Viele frustrierte aber herzliche Grüße allerseits
Kathrin
ich hoffe, irgendjemand liest diesen Post - es ist ja ganz schön still geworden hier im Forum...
Ich habe dieses Jahr Berge ( ca 30 kg) von Wolle gewaschen. Im Sommer mit kaltem / sonnenwarmem Regenwasser in Maurerkübeln bis sie soweit sauber - aber natürlich noch fettig war.
Um die Wolle in eine Kardiererei zu schicken musste ich sie fettfrei kriegen und habe sie deshalb jetzt nochmal heiss und - auf Anraten der Besitzerin der Kämmerei- mit ziemlich viel Waschpulver gewaschen.
Im Kartoffeldämpfer mit Kupferkesseleinsatz ging das auch ziemlich gut und effektiv.
Jetzt stelle ich aber fest, dass meine Wolle zunehmend ziemlich bzw. extrem pipigelb verfärbt ist - ich habe keine schneeweißen Schafe, (Coburger Mischungen und eher "cremeweis"-wollige...) aber sooo gelb gehört die Wolle dann doch nicht !!!
Mein Verdacht : Die Waschpulverlauge reagiert mit dem Kupferkessel und färbt die Wolle !
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Taugt dann ein Kupferkessel gar nicht zum Waschen mit Waschpulver ?....
Oder mit Kupferkessel mit andere Waschesubstanz benutzen ?
Nächstes Jahr erhitze ich das Wasser nur noch im Kessel und wasche dann im Maurerkübel - was aber viel mehr Aufwand ist und den Nachteil hat, dass das Wasser dann echt schnell auskühlt... So blöd!!!
Jetzt hab ich einem Berg sehr saubere Wolle den ich nur noch zum Bettdecken machen verwenden mag...
Viele frustrierte aber herzliche Grüße allerseits
Kathrin