
Die Rohwolle vom Braunen Bergschaf hab ich nur mal kurz aufgemacht, aber nicht ausgepackt. Aber da sieht man zumindest Locken und es riecht halt nach Schaf. Muss nur einen großen Karton suchen, die Wolle ist im Plastiksack. Das geht garnicht.
Aber das WSN-Schaf ...

Und es ist eigentlich kein Vlies, sondern ein Durcheinander. Die langen Haare sind dreckverklebt und nach Urin stinkend, dazwischen ist etwas, das aussieht wie kardiertes Vlies, nicht wie gewachsenes Fell.
Außerdem kommt mir vor, als wäre die Wolle sehr feucht. Keine Ahnung, ob ich mir das auch nur einbilde. Ich bin nicht heikel, hatte auch Tiere, und auch welche, die schon recht rustikal duften konnten. Aber hier hab ich die Wolle mit Handschuh und langer Pinzette angefasst

Ich hab jetzt einen Teil auseinandergezupft, viel weggeworfen, und das, was wie Kardenvlies aussieht, von den verdreckten langen Haaren getrennt. Die Teile mit den langen Haare hab ich jetzt mal beinhart mit Geschirrspülmittel in Obstnetzen in die Waschmaschine gesteckt und sie wäscht grad im Wollprogramm. Kann nur gut gehen, so kann man es nur wegwerfen. Wenn ich aber alles wegwerfe, was so versaut aussieht, bleibt eigentlich kaum was über.
Auf jeden Fall muss ich damit morgen oder übermorgen in den Garten fahren (ich muss einen Tag nach dem Regen abwarten, sonst zerstöre ich die Zufahrt), und dort gleich das Aussortierte verteilen. Im Moment steht alles auf dem Balkon, das kann man nicht in der Wohnung lassen.
Ich hab versucht, Bilder zu machen, aber meine Kamera zeigt nicht mal ansatzweise, wie das aussieht. Werde die Bilder aber trotzdem hochladen wenn ich am PC bin, hier am Laptop habe ich keine Vorschau und such mir einen Wolf nach den Fotos.
So. Jetzt die Bilder. Aber wie gesagt, die zeigen nicht mal ansatzweise, was da los ist.