Seite 1 von 1
Ashford Handkarden
Verfasst: 27.06.2020, 20:13
von Minou
Hallo an alle
Mich würde interessieren, was der Unterschied zwischen den Studend-Handkarden und den normalen Handkarden von Ashford ist?
Von der Größe her ist kaum ein Unterschied. Der Griff ist wohl anders, aber ist das der einzige Unterschied?
Wie sieht es mit dem Gewicht aus? Sind die sehr schwer?
Welche würdet ihr eher empfehlen?
LG
Re: Ashford Handkarden
Verfasst: 29.06.2020, 13:16
von Spinnwinde
Ohne Links zu den betreffenden Karden wirds wohl eher keine Antworten dazu geben.
Es ist aber eh schwierig, dir Rat zu geben. Letztendlich hängt es von deiner Handgrösse und auch deiner Art, damit zu arbeiten, ab, welche besser zu dir passen. Ich denk ein direktes Gespräch mit dem Händler hilft dir da am meisten. Oder noch besser, falls möglich, die Teile mal in die Hand zu nehmen. Wenn das nicht geht, kannst du ev. beide bestellen und dasjenige Paar behalten, was besser zu dir passt? Würd ich fairerhalber aber vorher mit dem Händler abklären.
Re: Ashford Handkarden
Verfasst: 30.06.2020, 09:55
von Tulipan
Laut
Ashford homepage wiegen beide Karden gleich viel und der Belag dürfte der gleiche sein, der einzige Unterschied sind wohl tatsächlich die Griffe. Kardieren ist anstrengend für die Hände und gute Griffe sind wichtig. Mir persönlich wären die klassichen lieber. Für die Auswahl würde ich folgende Kriterien ansetzen:
- gebogene Kardierfläche
angenehme Griffe
geringes Gewicht.
Dazu noch die Benadelung, falls du entweder sehr grobe oder sehr feine Fasern berbeiten willst, sonst kommt man mit der Standard Benadelung in der Regel zurecht.
Re: Ashford Handkarden
Verfasst: 02.07.2020, 06:02
von Minou
Danke für eure Meinungen.
Die Möglichkeit die Karden vorab zu testen habe ich leider nicht. Deshalb wollte ich eure Erfahrungen und Meinungen wissen.
Für mich wären auch die standart Karden eher in der engeren Auswahl.