Seite 1 von 3

Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 22.10.2018, 10:38
von DIrme
Leider habe ich in der Suche zu dem Thema oben nicht wirklich was gefunden.

Ich möchte gerne Leinen und Wolle mischen, um eine möglichst strapazierfähige Faser zu erhalten. Hat damit jemand Erfahrung?

Danke Vorab!

Irmgard

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 22.10.2018, 11:04
von shorty
Hab eine Jacke mit einem Faden Leinen und einem Faden Cheviot.
Wobei das mit dem Strapazierfähig auch knifflig ist.
Alleine schon das waschens wegen.
Dann hab ich für Sockenwolle schon mal RPL mit Ramie gezwirnt, weiss aber nicht, wie das geklappt hat, da verschenkt.
Die Frage ist , was möchtest Du damit machen, und welche Wolle.
Ich glaube nicht , dass die Kombi Wolle und Leinen , welche sich übrigens sehr angenehm trägt, per se deutlich strapazierfähiger ist wie Wolle solo, weils halt sehr auf die Rasse ankommt.

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 22.10.2018, 11:57
von DIrme
Ich dachte für robuste Sockenwolle, da ich Nylon nicht so möchte. Kann man das miteinander kardieren?

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 22.10.2018, 12:02
von shorty
Kannst Du sicher, beim spinnen muss man sich halt ein wenig drauf einstellen.

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 22.10.2018, 16:17
von Klara
Ausprobieren und dann sag' uns bitte, wie's funktioniert hat!

Aber eigentlich würde ich sagen, dass das Spinnen mindestens genauso wichtig ist wie das Material. Ich hatte zwei Pullis aus dem gleichen Coburger Fuchsschaf-Kammzug - einmal lockerer Zweifachzwirn, einmal fester Dreifachzwirn. Das lockere Garn hat sofort zu pillen angefangen und nach 10 Jahren war der Pulli für die Katz... Den anderen habe ich noch. Gilt Leinen überhaupt als strapazierfähiger als dickere Wollen (d. h. nicht Merino o. ä.)?

Ciao, Klara

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 08.12.2018, 12:49
von kalala
und bist du schon weiter mit deinen Experimenten?
Ich bin da sehr neugierig, weil ich nämlich auch noch Leinen zum Einmischen hier habe.

Außerdem habe ich gerade ein bisschen Nua von stolen stitches gekauft- das ist ein Merino-Yak-Leinen-Garn. Sehr interessante Mischung! Verstrickt habe ich die noch nicht, aber ich bin gespannt! Das Leinen soll in dem Fall die Haltbarkeit erhöhen.
Ich werde meine Kardierexperimente aber noch aufschieben, bis ich das nua-Garn verstrickt habe.

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 09.12.2018, 15:16
von Anke
Also Wolle mit Leinen habe ich zwar schon zu Sockengarn verarbeitet, allerdings das Leinen dabei nicht selbst gesponnen, sondern ich habe einen Faden BFL mit Leinen verzwirnt. Die Socken halten super, sind schon von 2012 und getragen und immer noch o.k. Ansonsten habe ich schon öfter Wolle mit Ramie für haltbares Sockengarn verzwirnt. Leinen mit Wolle gleich kardieren, wäre sicher mal ein Experiment wert!
noch einen schönen 2. Advent
LG Anke

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 10.12.2018, 06:50
von Gabypsilon
Die Socken sind klasse :) :gut: , dicke Socken für Stegsandalen bekommt man ja nirgends zu kaufen :) .

Bei Sockenwolle bin ich persönlich uneingeschränkter Fan von Industriequalität, die ist einfach stabiler und hält bei mir länger :)

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 10.12.2018, 08:16
von DIrme
Ich war mit meinem Experiment nicht zufrieden. Das Verspinnen der doch sehr unterschiedlichen Wollarten war kein Vergnügen, das Garn dann auch wieder überdreht. Ich habe es noch nicht verstrickt. Der zweite Versuch, Leinen zu spinnen, war ein Fiasko. Das Leinen ist so verunreinigt, das müsste ich erst nochmal hecheln. Ich habe ein anderes Projekt vorgezogen. Mal sehen, was ich da nochmal probiere.

Schöne Socken!

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 11.12.2018, 12:20
von -Kerstin-
Ich habe es wie Anke gemacht, einen Faden Milchschaf und einen Faden Leinen. Milchschaf auf dem Ashford und Leinen auf einen Schweizer Leinenrad gesponnen, beides auf dem Ashford verzwirnt. Zuerst wollte ich auch Socken daraus machen, nach dem Zwirnen habe ich entschieden, wenn das Leinen reicht wird es eine Weste. Deine Socken sehen toll aus!

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 12.12.2018, 13:43
von DIrme
Ich habe mir heute einen Merino-Leinen-Seiden-Kammzug bestellt. Mal sehen, ob der besser zu verspinnen geht als das selbst kardierte. Ich werde berichten :)

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 12.12.2018, 18:24
von Sina
In einer Mixtüte war mal so eine Mischung. Es hat sich sehr gut ausziehen und spinnen lassen. Zur Haltbarkeit bei Socken kann ich aber nichts sagen. Es wurde eine Mütze.

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 18.12.2018, 10:56
von DIrme
Der Kammzug mit der Mischung Merino, Seide und Leinen geht wunderbar zu verspinnen!

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 19.12.2018, 22:02
von Anna
Ich hatte vor ein paar Jahren einen Kammzug aus 60 % Wolle, 10 % Seide und 30 % Flachs. Er hat sich angenehm versponnen und mit dem daraus gestrickten Teil bin ich zufrieden.

Bild

Re: Leinen mit Wolle mischen

Verfasst: 20.12.2018, 21:45
von anjulele
Anna, das sieht ja ganz toll aus! Ist der selbstgefärbt? Hast du auch Bilder von dem versticktem?

Bei liegt auch noch ein Wolle-Leinen-Kammzug. Ob auch Seide darin ist, müsste ich erst nachschauen.