Seite 1 von 2

Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 11.09.2008, 19:07
von SchwarzesSchaf
Hallo ihr Lieben,

ich habe die Suchfunktion genutzt und nur einen Thread zum Fasermischen gefunden, der mir aber leider nicht weiter geholfen hat. Ich habe eine kleine Menge Alpaka geschenkt bekommen und möchte damit meine Wolle vor dem Spinnen "veredeln" Bild . Gibt es Wollsorten, die man besser nicht zum Mischen mit Alpaka nimmt und wie funktioniert das eigentlich mit Handkarden, dass ich ein einigermaßen gleichmäßiges Ergebnis bekomme ? Gibt´s da auch irgendwo ein Filmchen im Internet ?

Vielleicht stelle ich mich ja doof Bild an und sollte mich einfach mutig heran wagen, aber für mich ist diese edle Faser einfach sehr kostbar und verballern möchte ich sie nicht .... Bild

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 11.09.2008, 19:43
von Kimara
Huhu Andrea,

ich mag dieses Filmchen hier: http://www.youtube.com/watch?v=D2wM_f-GRY8

Das klappt klasse und man kann die *Rölleckes* auch gut lagern. Bild

Wollige Grüße
Claudia

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 11.09.2008, 22:24
von SchwarzesSchaf
Ja, das kenne ich, das ist Kadieren nur eben mit Alpaka. Spinnt ihr also dann das Alpaka allein und verzwirnt es im Anschluss mit Wolle ? Mischt ihr nicht schon beim Kardieren ? Ich bin völlig ahnungslos .... Bild Bild

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 12.09.2008, 04:53
von Greifenritter
Mit Handkarden kann man genauso mischen wie mit einer Trommelkarde.

Wenn Du Fasern mit sehr unterschiedlicher Stapellänge und/ oder feinheit mischt, dann neigt der Mix meist zur Knötchenbildung und läßt sich nicht gut verspinnen, also solltest Du eher feine und nicht zu kurze Fasern (Kammzug) verwenden.

CU
Danny

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 12.09.2008, 12:19
von SchwarzesSchaf
Danke Danny, das hilft mir weiter ... ich glaube, ich werde erst einmal Harveys Hundehaare mit einer Wolle mischen. Die sind wahnsinnig fein und weich, das kommt den Alpakafasern einigermaßen nahe und ich kann das Grundprinzip austesten.

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 12.09.2008, 18:11
von Greifenritter
Hm, Hundehaare sind meist fein aber hald auch recht kurz im vergleich zu Alpaka. Besser wäre da eine feine Schafwolle (die hat doch eine höhere Stapellänge)

@SchwarzesSchaf
Der neue Avatar ist klasse! Wer hat das Schäfchen denn gezeichnet?

Liebe Grüße
Danny

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 12.09.2008, 22:49
von SchwarzesSchaf
@Danny
Ja, du hast natürlich recht, aber ich habe keine so feine Wolle da, die als Vergleich zum Üben herhalten könnte. Ich versuche das erst einmal mit und berichte dann, ob das was wurde ...

Danke für das Lob Bild , ich habe das schwarze Schaf selbst gezeichnet und zwar ohne Vorlage, es können sich also anatomische Fehler in der Zeichnung befinden Bild . Im Avatar nutze ich nur den Kopf, im Blog ist es in voller Größe zu sehen.

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 12.09.2008, 22:52
von landschaf
Mönsch,ich kann den neuen Avatar nicht sehen...
Wo isser denn??

LG Landschaf

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 13.09.2008, 04:06
von Greifenritter
So sieht er aus:
Bild

Klasse, ich finde da keine anatomischen Fehler!

CU
Danny

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 14.09.2008, 18:45
von Rufus
Wo es hier um das Mischen mit Handkarden geht.
Welche Handkarden sind den zu empfehlen?
Auf was muss man achten? Grösse, Nadeldichte, ect.

Und welche Fasern lassen sich gut mit Merino mischen?
Hab noch so ein paar reste da und würde das gerne wo beimischen Bild

Pfundige Grias,
da Rufus.

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 15.09.2008, 04:38
von Greifenritter
Welche Handkarden hängt zum einen von den fasern ab (unterschiedliche Fasern brauchen unterschiedlichen Belag), zum anderen von der Vorliebe,

Ich habe die Finnischen Handkarden (ich habe sie vom Wollschaf, gibt es auch bei Traub), die sind meiner Meinung nach klasse.

Merino kannst Du gut mit anderen feinen fasern (z.B. Seide) mischen.

CU
Danny

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 15.09.2008, 12:37
von Rufus
Danke für die Auskunft Danny Bild

Ne schöne Woche wünsch ich euch.

Gruss Rufus.

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 15.09.2008, 17:38
von Klara
Merino/Angora geht auch recht gut. Bei Karden empfehle ich welche, wo der Griff schräg angesetzt ist (nicht in gerader Verlängerung des Rückens) und eine leicht gewölbte Kardierfläche. Ich finde die etwas teureren von Ashford ganz gut (das sind auch die einzigen, die's in Frankreich gibt).

Ciao, Klara

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 15.09.2008, 19:26
von Greifenritter
Die Kardierflächen der finnischen sind leicht gebeogen und die Bretter werden nach oben hin dünner.

Die griffe sind auch nicht wirklich gerade sondern passen sich sozusagen der Rundung an.

Da sie nicht oben drauf gesetzt sondern unten ins Brett eingelassen sind kann man mit den Rücken der Karden auch gut Rollen drehen.

Der belag ist relativ fein benadelt.

CU
Danny

Re: Mit Handkarden Fasern mischen

Verfasst: 15.09.2008, 20:47
von SchwarzesSchaf
Ich habe die Wollknoll-Karden, auch da sind die Griffe leicht schräg angesetzt. Mittlerweile geht´s auch richtig flott, ich habe richtig Spaß am Kardieren gefunden. Erst war´s mehr lästige Pflicht.
Bin leider noch nicht zum Mischen der Hundehaare + Wollfasern gekommen, soll aber diese Woche losgehen ... Bild

@Danny, hast du mal spaßeshalber bei Traub geguckt ? Die Finnischen kosten jetzt 49,98 € !!