Kardiermaschine Ashford
Verfasst: 31.01.2016, 15:40
Hallo zusammen, ich wollte ein paar Erfahrungen festhalten, die ich mit meiner (http://www.wollknoll.eu/shop/Werkzeuge- ... -Drum.html) bisher gemacht habe. Den Vergleich zu den anscheinend verbreiteteren von Walther und Wollknoll habe ich allerdings nicht.
Ich benutze sie durchaus ganz gern und mache auch Gebrauch von den verschiedenen Übersetzungen. Zwei Dinge allerdings stören mich: 1) die Kurbel lässt sich nach Gebrauch trotz Sprengring kaum lösen, weil eine vernünftige Möglichkeit fehlt, ein Widerlager herzustellen, also etwas, wo man gegenhalten kann. Ein einfacher Sechskant auf der anderen Seite der angetriebenen Walze, so dass man einen Schraubenschlüssel ansetzen könnte, wäre enorm hilfreich. 2) Auseinandernehmen ist anscheinend nicht vorgesehen (kommt zumindest in den mitgelieferten Anleitungen nicht vor), die Zwischenräume zwischen Rahmen und Walzen ist aber so eng, dass man sie so kaum reinigen kann.
Beste Grüße,
die Ostfriesin
Ich benutze sie durchaus ganz gern und mache auch Gebrauch von den verschiedenen Übersetzungen. Zwei Dinge allerdings stören mich: 1) die Kurbel lässt sich nach Gebrauch trotz Sprengring kaum lösen, weil eine vernünftige Möglichkeit fehlt, ein Widerlager herzustellen, also etwas, wo man gegenhalten kann. Ein einfacher Sechskant auf der anderen Seite der angetriebenen Walze, so dass man einen Schraubenschlüssel ansetzen könnte, wäre enorm hilfreich. 2) Auseinandernehmen ist anscheinend nicht vorgesehen (kommt zumindest in den mitgelieferten Anleitungen nicht vor), die Zwischenräume zwischen Rahmen und Walzen ist aber so eng, dass man sie so kaum reinigen kann.
Beste Grüße,
die Ostfriesin