Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Larimar
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 14.07.2015, 23:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: 86845 Großaitingen

Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Larimar » 14.10.2015, 11:44

Hallo an alle,
ich brauche bitte mal Tipps von euch. Einige haben doch schon mal Hundewolle versponnen.
Ich war heute mit unserer Hündin beim Friseur und dort bekam ich eine Tüte ausgekämmte Sheltiewolle geschenkt. So schön, aber so stinkig. "Normalen" Hundegeruch kann ich gut haben, wir haben ja selber 2 Hundis, aber die Wolle stinkt erbärmlich. Wie kann man sein Tier nur so stinkig lassen? Aber was mach ich nun? So verspinnen kann ich nicht, da wirds mir schlecht. Kann ich die Fasern vorher irgendwie waschen??? Wenn ja, wie??? So wie Schafwolle (lauwarmes Wasser mit etwas Waschmittel) Und wie trockne ich die Wolle??? Die schwimmt ja im Wasser sicher total auseinander.
Verfilzt solche Wolle auch????
Ich hab noch nie Hundewolle gehabt und kenn mich da überhaupt nicht aus. Deshalb wäre ich froh über eure Tipps und Erfahrungen.
Danke schon mal im Voraus.

LG
Petra

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von zwmaus » 14.10.2015, 11:58

Ich hatte mal Wolle vom Neufundländer und die roch auch sehr unangenehm. Die Fasern waren sehr flusig, ein bisschen ähnlich wie Alpaka-Fasern. Aber egal - der Geruch war wirklich schrecklich. Ich hab sie dann in Wollwaschmittel per Hand gewaschen und ein bisschen Lenor :O (wegen dem Duft) dazugegeben. Waschen halt wie Schafwolle und dann vielleicht in einem Kissenbezug in der WaMa ausschleudern. Schön ausbreiten und trocknen lassen. Beim Neufundländer hat das gut funktioniert. ;)
lg
zwmaus

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Hummelbrummel » 14.10.2015, 12:22

Ich hatte mal Samojedenwolle.
Die hat zwar nicht gestunken, ich habe sie aber trotzdem vor dem Spinnen wie Schafwolle gewaschen, (und gefärbt) und anschließend auf der Trommelkarde kardiert. (Habe ich hier mal beschrieben: http://hummelbrummel.blogspot.de/2015/0 ... d-ein.html)

Ich würde es auf jeden Fall vor dem verarbeiten waschen. Schon deshalb, damit Du siehst, ob die den Geruch überhaupt los wird, bevor Du noch viel Mühe reinsteckst.
LG Hummelbrummel

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von shorty » 14.10.2015, 12:48

Kann man schon vorsichtig waschen.. wenig Bewegung keine Temperaturschocks...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Klara » 14.10.2015, 13:24

Ich würd' die Fasern in ein Wäschenetz/Zwiebel(Kartoffel)netz/Moskitonetz packen, damit sie nicht davonschwimmen (und letztendlich den Abfluss verstopfen). Und falls normales Waschmittel nicht helfen sollte, dann vielleicht Alaunbeize - pflanzenfärbende Bekannte werden damit alle Gerüche los...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Lilith
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.09.2008, 04:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32457
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Lilith » 14.10.2015, 16:29

Bei manchen Hunden geht der Geruch beim Waschen raus, bei anderen ist er wieder da, sobald die Wolle später wieder feucht wird. Das muss man probieren. Deshalb würd ich erstmal nur eine Hand voll vorsichtig waschen und trocknen lassen und dann mal eine Weile liegen lassen und dran riechen. Ich hab hier z.B. eine Probe von einem weißen Schäferhund, die wird ihren Geruch einfach nicht los, obwohl ich sie schon mehrfach gewaschen habe. Da wär's dann Verschwendung, wenn du die komplett waschen oder gar verspinnen würdest.
Ich hatte aber auch schon Hundewolle, die nach dem Waschen geruchsfrei war, man kann Glück haben, hängt von vielen Faktoren ab: Futter, Geschlecht des Hundes, Rasse, Alter...

Probier's aus. Ich drück die Daumen. Hundewolle kann sehr schön und kuschelig sein.
Spinnerte Grüße von
Lilith
God is too big to fit into one religion.

Larimar
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 14.07.2015, 23:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: 86845 Großaitingen

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Larimar » 14.10.2015, 18:02

Danke für die Tipps.

Ich werde mir die Wolle morgen mal vornehmen. Vorerst muss ich sie hoch lagern, da unser Rüde nicht verstehen kann, warum der andere Hund in der Tüte ist :D Ich will ja vermeiden, dass die Tüte als "hier bin ich Chef" markiert wird :eek:

LG
Petra

Benutzeravatar
Asilanom01
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 380
Registriert: 10.02.2012, 17:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59269

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Asilanom01 » 14.10.2015, 22:45

In kaltem Wasser mit Spülmittel ( :eek: ) für mindestens eine Stunde einweichen, dann gründlich ausspülen und trocknen lassen. Das hat bei mir bislang fast jeden “Hundemuff“ geschafft.
Man kann auch gut noch etwas Essig dazu geben.
Ich verarbeite Hundewolle fast ausschließlich gewaschen und diese Methode hat sich für mich bisher bewährt. (Auch Sheltie verträgt diese Behandlung problemlos - das ist die Hundewolle, die ich tatsächlich am häufigsten verarbeite)
Viele Grüße
Asilanom

Benutzeravatar
Mobaan
Flocke
Flocke
Beiträge: 101
Registriert: 29.01.2013, 19:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99817
Wohnort: Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Mobaan » 17.10.2015, 20:17

Also ich würde es auch wie Lilith machen und nur eine Probe testen.
Ich habe schon Wolle vom Bearded Colli versponnen und gewebt, bzw. meine Frau verstrickt.
Die Wolle riecht auch nicht, wenn sie feucht wird. Habe Socken und Handstulpen davon.
Einmal habe ich es aber beim Trocknen der gewaschenen Wolle vermasselt, weil ich es nicht schön fein auseinander gelegt hatte auf dem Wäschegestell und es so lange mit Trocknen brauchte. Da roch sie wie Ko.........

Interessant war, als ich mit den Stuplen zu den Hunden kam, wo sie her war und sie daran geschnuppert haben.
Da hat man gemerkt, wie sie "überlegt" haben, warum ich wie der andere Hund rieche.
Liebe Grüße
Mobaan

http://www.mobaan.de

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Lottischaf » 18.10.2015, 14:56

Ich habe noch 300 g Bearded Collie kadiert in Vogelsmühle abzugeben.............und die riecht auch sehr.
Davon habe ich 1,5 kg versponnen.................und öfter gewaschen, aber der Geruch kam immer durch......habe sie letzten Winter auf der Terasse gelassen, hat auch nicht geholfen.
Nun habe ich einen Tüte Wolfsspitz/ Schäferhund mix.................mal gucken wie die ist.
;)

LG
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Larimar
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 14.07.2015, 23:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: 86845 Großaitingen

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Larimar » 18.10.2015, 16:54

Also ich hab die Hundewolle nun gewaschen, einmal per Hand und dann ab in die Waschmaschine Wollwaschgang - klappt schließlich bei der Schafwolle auch. Aber nööö, Hundewolle verfilzt. :O :O

Nicht so tragisch, ich konnte sie noch gut auseinander ziehen. Die raue krause Wolle hab ich aussortiert, die war sehr sehr kurz. Behalten hab ich die Wölkchen - ein Traum, aber auch relativ glatt. Die Wolle trocknet jetzt und irgendwann werde ich sie mal verspinnen - zumindest werde ich es versuchen.
Der Geruch ist komplett raus, die Wolle duftet einfach nur frisch gewaschen.

Ein wenig hab ich aufs Kardierbrett gelegt und gebürstet - hab ja keine Kardiermaschine. Ist ganz gut geworden. Aber ich denke,sie wird mächtig fusseln. Ich sah selbst aus wie ein Hund.

Ich werde wieder berichten, wenn ich versuche, sie zu spinnen - kann aber noch dauern.

LG
Petra

Larimar
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 14.07.2015, 23:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: 86845 Großaitingen

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Larimar » 18.10.2015, 16:56

Lottischaf hat geschrieben:Ich habe noch 300 g Bearded Collie kadiert in Vogelsmühle abzugeben.............und die riecht auch sehr.
Davon habe ich 1,5 kg versponnen.................und öfter gewaschen, aber der Geruch kam immer durch......habe sie letzten Winter auf der Terasse gelassen, hat auch nicht geholfen.
Nun habe ich einen Tüte Wolfsspitz/ Schäferhund mix.................mal gucken wie die ist.
;)

LG
Hast du mal ein Foto vom BC Vlies und evtl. von der gesponnenen Wolle??? Würde mich sehr interessieren.
Unsere Hundefriseurin meint, ich könnte demnächst noch Elo bekommen. Bin gespannt, wie die sein wird.

Gruß
Petra

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Lottischaf » 19.10.2015, 20:47

Ui das muß ich suchen.
Habe Bilder bei Ravelry eingestellt.

http://www.ravelry.com/people/Merino13/ ... ewolle-amy

Schau mal dort.
Hier kann ich gerade nix hochladen.

LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von shorty » 20.10.2015, 07:23

Nur weil ich immer Hundefriseurin lese, sind die geschoren die Haare ?

Ich glaube hatte schon Elo, siehe Faserlexikon
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Larimar
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 14.07.2015, 23:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86845
Wohnort: 86845 Großaitingen

Re: Hundewolle stinkt - wie verarbeite ich sie

Beitrag von Larimar » 20.10.2015, 22:52

Shorty: Die Wolle ist ausgekämmt.

Lottischaf: danke für den link. Sieht ja toll aus. Mal schauen, was ich mache ;-)

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“