alpaka film im zdf heute nacht gesehen..

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

alpaka film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von versponnen » 20.02.2014, 12:23

Ich konnte heute mal wieder aus ges. Gründen nicht schlafen,

und schaltete den Fernseher ein,

wer glaubte Alpakas wären noch nur in Hirtenhand , da wird alles in kleinen einheiten an wolle für das ausland produziert und verkauft,
der irrt,
es wird viel getan um bessere Wollqualitäten zu bekommen,wie es früher die inkas hatten...

nicht immer leicht zu sehen..aber künstl. Besamung..große Halle voller arbeiterinnen , die riesige Mengen wolle sortieren,
all das verhilft Peru zu besserem Absatz, aber zugleich werden schon in China und anderen Ländern eigene alpakaherden als Konkurrenz aufgebaut..

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/ ... en-in-Peru

liebe grüße Wiebke

Entschuldigt den Fehler oben es heißt natürlich Alpaka!!

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: alkapa film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von nadelundfaden » 20.02.2014, 14:27

Danke, ich habe den Film sehr genossen!

LG Ate

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: alkapa film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von lavendelschaf » 20.02.2014, 16:07

Sehr informativ und interessant! Vielen Dank fürs Teilen!

Lg Heike

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: alkapa film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von Mary Clark » 20.02.2014, 19:10

Vielen Dank fürs Teilen!

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: alkapa film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von stuart63 » 20.02.2014, 20:05

Toller Film, vielen Dank! Leider reißt er bei mir immer wieder in der Mitte ab und lässt sich nicht weiter abspielen. :(
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
stricktaucher
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 48
Registriert: 28.10.2013, 19:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82178
Wohnort: Puchheim

Re: alkapa film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von stricktaucher » 20.02.2014, 20:24

Wow, der Film war klasse und wirklich sehr beeindruckend. Ich hätte richtig Lust mal nach Peru zu fahren und nicht nur wegen den Alpakas.
Danke für den Tipp
Lg Bea

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: alkapa film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von Lottischaf » 20.02.2014, 22:26

Ganz toll
LG steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

cusco
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 21.12.2009, 23:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: 32657 Lemgo
Kontaktdaten:

Re: alkapa film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von cusco » 22.04.2014, 22:29

Ich hab den Film (noch) nicht gesehen, wenn ich aber lese das China und andere
Länder Konkurenz-Herden planen kommt mir echt die Galle hoch:
Mein Gott, muss einem Entwicklungsland wirklich diese Einnahme streitig
gemacht werden???? Die Leute in Peru haben doch selber nicht genug und sind
auf diese Einnahmen angewiesen. Ich finde das moralisch sehr bedenklich. Ausserdem: "Chinesisches Alpaka-gerupft und nicht geschoren" oder was??

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: alpaka film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von Anna » 22.04.2014, 22:45

Hab den Titel berichtigt.
Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: alpaka film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von waltraudnymphensittich » 22.04.2014, 22:49

Ich finde den Film nicht mehr wie war der Titel?
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: alpaka film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von Spingirl » 22.04.2014, 23:09

Wir hatten ja vor ein paar Wochen schon die anderen Teile der Reihe diskutiert. Ich fand sie auch gut gemacht, auch wenn ich mir teils noch ein paar mehr Hintergrundinfos und weniger "Wir machen jetzt mal auf dicke Kumpel mit den Einheimischen" gewünscht hätte (letzteres war mir zu plump und selbstdarstellerisch). Ich empfehle wieder allen, die halbwegs Englisch können, die Originalversion anzusehen, die ist noch ein Drittel länger als die geschnittene deutsche Fassung (Quelle z.B. http://www.youtube.com/watch?v=-iY9BXcAKRg oder einfach nach Kate Humble suchen - das ist die BBC-Journalistin -, die hat auch noch andere interessante Sachen gemacht).

Spingirl
The Turtle moves!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: alpaka film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von shorty » 23.04.2014, 17:40

find ich gut die Filme, ist schon sympathisch die Gute , wenn auch manchmal ein bisserl arg übertrieben aber mei :-))
Viel beeindruckender fand ich die Menschen sonst....wobei ich mir da schon Sorgen mache.. ich glaub nicht dass sie Schritt halten können mit der Entwickung...
Ich denke am ehsten können sich da noch die Schaf Nomaden in Afganistan ihre Kultur bewahren, aber die leben auch weniger vom industriellen Verkauf....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: alpaka film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von Rayarosa » 24.04.2014, 11:11

Dann ist es der Kunde, der entscheidet, ob die Produkte aus China oder Südamerika gekauft werden. Also muss viel Information fließen und verbreitet werden, wenn man die Menschen in Peru unterstützen möchte. Und tierische Produkte aus China ... Ein Tierschutzgesetz wie hier gibt es in Peru sicher auch nicht, aber vermutlich haben viele Menschen dort mehr Achtung vor ihren Tieren als die Chinesen. Hoffe ich.

LG Rayarosa

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: alpaka film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von shorty » 24.04.2014, 11:27

jaaa wäre theoretisch so... aber ob das klappt....

und ob der Lebenstandart der Leute in Chinas Hinterland wesentlich höher ist bezweifle ich auch... auf cusco bezogen wegen Peru Entwicklungsland....
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: alpaka film im zdf heute nacht gesehen..

Beitrag von Klara » 24.04.2014, 13:49

Da ich gerade gelesen habe, dass Peru mit drei Millionen Tieren 80 % des weltweiten Bestandes hat, habe ich gewisse Zweifel, ob China da so schnell konkurrenzfähig wird. Und "Konkurrenz in anderen Ländern" gibt's ja schon: 40k eingetragene Tiere in Neuseeland, 157k eingetragene Tiere in Australien (und doppelt so viele nicht registrierte), 210k eingetragene in den USA und 33k im U.K. (das k steht für 1000). Sogar in Spanien gibt's 500, auch wenn meine dort lebende Freundin keine gefunden hat.

(Quelle: Alpaca Yearbook der British Alpaca Society)

Und ob Peruaner eine wesentlich andere Einstellung zu Tieren haben als Chinesen - oder ihren Lebensunterhalt mit Tieren verdienende Menschen anderswo (ich hatte da gerade ein paar Augen öffnende Erlebnisse) - wage ich zu bezweifeln.

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“