Seite 1 von 1

Neue Kardiermaschine

Verfasst: 29.06.2013, 15:22
von coraeick
Bin gerade etwas traurig ;( . Gestern ist mein Kardiergerät von den Küstenspinnern gekommen, endlich ! Wunderschönes Teil .
Aaaber ... Der erste Probelauf trocken ging ziemlich schwer.Hab dann ganz vorsichtig und langsam zum Ausprobieren gut gezupfte Wolle in kleinen Mengen zugegeben und kardiert. Ging auch erst ganz gut, dann hab ich versucht, das Ganze runter zu drehen , so wie es auch immer beschrieben wird und in div. Videos zu sehen ist. Dabei hakte das Ganze ständig und ging immer schwerer... Ich hab das Gefühl, das sich die Trommeln gegeneinander verschoben haben, die große liegt fast seitlich an. Hab dann leer noch ein paar Umdrehungen gemacht, jetzt geht gar nichts mehr ;( .
Hab auch schon Fotos und Beschreibung gestern abend hingeschickt, werd aber wohl erst Montag was erreichen können.
Habt ihr eine Idee? Ich will sie ja nicht kaputt spielen und unbedarft drauf los schrauben...

http://s1.directupload.net/file/d/3301/fqhuugyu_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3301/mn729e94_jpg.htm

Hoffentlich ist es kein Kostruktionsfehler, ich hab eine der ersten Maschinen erhalten...

Re: Neue Kardiermaschine

Verfasst: 30.06.2013, 12:36
von spulenhalter
Gerade habe ich mir die Bilder angeschaut.

Wenn ich das richtig sehesind hier nur die 2 Walzen, groß und klein, vorhanden, die große wird per Kurbel angetrieben und von der großen wird die kleine Walze direkt angetrieben.
Dass die kleine Walze anders herumläuft ist der Antriebsriemen als 8, überkreuz gelegt.

Dazu noch als doppelte Acht, 2 Riemen, das reibt und klemmt doll.

Hast du einmal ein Bild, auf dem man die gesamte linke Seite von oben sieht
2013-06-30 12.12.27.jpg
So sieht es bei anderen Herstellern aus, die Änderung der Drehrichtung wird duruch 2 Umlenkrollen realisiert.

Re: Neue Kardiermaschine

Verfasst: 30.06.2013, 20:00
von coraeick
Hier noch ein Bild direkt von oben. Ich bin mittlerweile etwas skeptisch ob der Technik ?( ... Hoffentlich war das kein Fehlkauf...
http://s1.directupload.net/file/d/3302/b9cf4m9v_jpg.htm
Martina

Re: Neue Kardiermaschine

Verfasst: 30.06.2013, 22:14
von spulenhalter
coraeick hat geschrieben:Hier noch ein Bild direkt von oben. Ich bin mittlerweile etwas skeptisch ob der Technik ?( ... Hoffentlich war das kein Fehlkauf...
http://s1.directupload.net/file/d/3302/b9cf4m9v_jpg.htm
Martina
Da würde ich reklamieren.

Der Abstand der Walzen ist ja uch viel zu groß. Das sollten 0-1 mm sein. So wie es auf dem Bild aussieht, sind das bei dir mehrere Millimeter

Re: Neue Kardiermaschine

Verfasst: 30.06.2013, 22:17
von coraeick
Ich hab ja schon eine Mail mit Bildern und Beschreibung hingesendet. Durch das Wochenende habe ich noch keine Rückantwort, wollte mich aber, da ich ja auch noch Neuling bin, erst mal vergewissern,das der Fehler nicht bei mir liegt. Deswegen ja auch mein Post hier...
Martina

Re: Neue Kardiermaschine

Verfasst: 01.07.2013, 21:09
von coraeick
So Rätsel ist gelöst! Bei mir wurde ein Arretierstift vergessen ;( ... Karde ist zum Umbau unterwegs und zum Wochenende hoffentlich wieder bei mir, dann gehts weiter .
Ufffzhh, also doch keine falsch ausgelegte Technik ;)
Martina

Re: Neue Kardiermaschine

Verfasst: 11.07.2013, 06:17
von Lika
Hast du dein Problemkind schon zurück? Wenn ja - läuft die Maschine jetzt besser? Bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen mit deiner Kardiermaschine, die schwebt mir nämlich auch im Hinterkopf rum, weil sie quasi bei uns vor der Haustür gebaut wird und ich die Arbeit der Eckernförderer gerne unterstützen würde - so die Maschine denn gut läuft.

LG
Angelika

Re: Neue Kardiermaschine

Verfasst: 11.07.2013, 13:42
von coraeick
Maschinchen läuft einwandfrei ! Innerhalb von drei Tagen Hin und Her geschickt und umgebaut ...Der Service und Kontakt ist klasse!
Ich hab schon fleißig gekurbelt , ging alles super. Fazit : Empfehlenswert!
Ich fand es auch gut, solche Einrichtung zu unterstützen...
Martina