Seite 1 von 1
kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 13:43
von faserrausch
Mein neuer Rudi rafft den Farbverlauf.
ins. ca 100 g in 11 Abstufungen von Naturweiß bis Antrazit (Merino 18mic)
In der kleinen Menge und auch der Feinheit ist das Mischen etwas mühsam. Das geht z.B. mit Bergschaf wesentlich einfacher.
Ich habe dann die Kämme zur Hilfe genommen. Zweimal mit dem Kamm, zweimal mit der Maschine. So ist alles gut genug gemischt, ohne daß zuviele Knötchen entstanden sind. Jetzt bin ich mal aufs spinnen gespannt.
Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 13:45
von Helioni
Sehr sehr schick! Ich bin dann mal aufs "Versponnen-Foto" gespannt!

Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 13:57
von quilty
Hey Frau faserrausch, das sind aber schöne Farbtöne! Erst dachte ich, sie wären so jeansige Taubenblautöne

Wäre beides mein Ding, sowohl Grau, als auch Blau!
Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 14:02
von faserrausch
frau profitiert ja nach wie vor aus den Lagerbeständen aus Filzerzeiten, die Farbvielfalt ist allerdings inzwischen sehr eingeschränkt. Jeansblau (oder so eine Art Preußischblau muß ich mal färben, schwebte mir auch vor)
Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 14:09
von Claire_Fraser
Sieht auf jeden Fall sehr sehr gut aus - egal ob grau oder blau.
Die Abstufungen sind dir jedenfalls super gelungen

Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 15:27
von Geduldsfaden
beeindruckend!

Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 17:15
von shorty
Klasse!!
Karin
Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 17:55
von Susan
uiii das muss ich auch probieren sieht ja klasse aus
Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 19:51
von Sidhe
Schick schick! Ich bin auch gespannt aufs fertige Garn!
Hast du da eigentlich jeweils nur 10g auf der kompletten Breite kardiert??
Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 19:52
von mondscheinroeschen
Uuuund es ist einfach wuuuuunderschööön geworden.....!!!!
Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 20:37
von faserrausch
war schon grenzwertig mit den 10 Gramm, deshalb hab ich ja mit den Kämmen vorgearbeitet. Und die volle Breite hats nicht wirklich ausgefüllt

Re: kardieren von Farbverläufen
Verfasst: 20.10.2012, 21:52
von shorty
Man muss ja nicht die komplette Breite nutzen

Karin