Seite 1 von 2

Alpakawolle waschen

Verfasst: 28.03.2008, 13:08
von ehemaliger User
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, ich bin in dieser Kategorie richtig.

Ich hab einen ganzen Sack Huacaya zum Lohnspinnen bekommen mit der Information, dass ich es direkt aus der Flocke verspinnen kann. Ich dreh es aber trotzdem noch durch mein Kardiertier, weils dann einfach viel flaumiger und der Faden gleichmässiger wird. Die Wolle ist supersauber was Partikel anbelangt, aber nach dem Spinnen sollte ich sie waschen und die Züchterin weiß selber nicht, wie.

Soll ich sie einfach nur lauwarm einweichen wir ich es sowieso tun würde oder verträgt sie mehr Hitze und Wollwaschmittel? Da die Tiere ja nicht in Rosenwasser baden, riecht sie doch etwas... Bild

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe!

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 28.03.2008, 13:12
von frieda
Ich hatte meine fertigen Alpaka-Stränge im Handwaschbecken mit ordentlich warmem Wasser eingeweicht, so warm, wie mir an den Händen gerade noch erträglich war. Und Wollwaschmittel habe ich auch dazu genommen. Danach mit warmem Wasser gespült. Geschadet hat es der Wolle nicht.

Grüßlis,

frieda

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 28.03.2008, 14:20
von sandri
Mit Alpaka ist es wohl nicht anders als mit normaler Wolle.
Temperaturschwankungen und starke Bewegungen vermeiden, dann passiert nix.
Ich habe Alpaka ungewaschen und unkardiert versponnen und dann den fertigen Schal mit Wollwaschmittel gewaschen. Die Wolle ist furchtbar staubig, was mann aber erst an den schwarzen Fingern beim Spinnen und nachher beim Waschen richtig bemerkt.
Meine absolute Lieblings-Rohwolle, was Verarbeitung und Weichheit betrifft.

LG Sandra

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 28.03.2008, 14:46
von angi
....ich wasche nach negativen Erfahrungen, auch erst nach dem Spinnen und dann auch ruhig so heiß wie es bei mir aus der Leitung kommt (55°C) zur Unterstützung nehme ich immer das Shampo aus dem Aldi, denn da kommt eine ziemlich Dreckbrühe raus......daher wasche ich auch manchmal 2 x.

liebe Grüße, angi

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 28.03.2008, 14:48
von shorty
Ich wasche alle Wolle , also sowohl Schafwolle als auch Alpaka , Lama usw mit Haarshampoo. Größere Mengen Schafwolle , die sehr fettig ist mit Spüli.
Die andren wichtigen Dinge zu Temperatur und Bewegung haben Sandri und die andren ja schon geschrieben.
Liebe Grüße
Karin

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 28.03.2008, 15:04
von ehemaliger User
Vielen Dank an alle, ihr habt mir sehr geholfen!

Ich war mir wegen der Temperatur nicht sicher, da ich Wolle immer nur lauwarm wasche (aber ich kauf sie gewaschen und kardiert, weiche also nur noch zum Drall festigen...).

Ich hab schon einen Strang der Alpaka lauwarm gewaschen, aber das wurde eben nicht wirklich schön, schaut noch immer gelblich und nicht wollweiß aus. Ich werds jetzt heißer und mit Wollwaschmittel versuchen, DANKE!

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 28.03.2008, 15:51
von Mary Clark
Ich wasche mein Alpaka mit kochenden Wasser aus dem Wasserkocher allso richtig heiss mit Wollwaschmittel. Bewegen tuhe ich die Wolle aber erst wenn das Wasser abgekühlt ist. Junge da kommt eine Brühe raus Bild

LG

Conny

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 28.03.2008, 16:35
von ehemaliger User
Mary Clark schrieb am 28.03.2008 12:21 Uhr:
Junge da kommt eine Brühe raus Bild

Oh ja, ich sehs gerade, brrrrr! Bild

Ich hab die fertigen 100g, die ich schon mal gewaschen hatte, nun mit heißem Wasser plus Wollwaschmittel übergossen (so heiß wies aus der Leitung kam plus 2x Wasserkocher dazu) und bin verblüfft, was da so alles rauskommt. Ich glaub, da ist noch ein Durchgang angesagt, vielleicht kommt dann wirklich noch ein weißes Fellchen zum Vorschein *gg*.

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 28.03.2008, 19:24
von ehemaliger User
So, es ist vollbracht (zumindest mal bei 100g...), nach einem lauwarmen (früheren) und zwei heißen Durchgängen heute ist die Wolle nun superschön wollweiß und auch ganz fluffig geworen. Verfilzt scheint sich nichts zu haben.

Nochmals vielen lieben Dank für die Tipps!

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 29.03.2008, 01:48
von maka
Hallo!
Bin ganz neugierig. Hast du die Wolle schon versponnen?
Irgendwann wär das auch mein Traum, wenns denn mal besser geht

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 29.03.2008, 01:55
von ehemaliger User
Hallo Maria,

ja, ich hab sie zuerst versponnen und dann erst gewaschen, so wurde mir das von der Züchterin gesagt. Ich mach morgen bei Tageslicht mal ein Foto von einem ungewaschenen Faden und der gewaschenen Wolle, der Unterschied ist extrem!

Das Vlies lässt sich übrigens wirklich traumhaft spinnen, ich denke, das ist auch anfängertauglich.

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 04.04.2008, 18:10
von ehemaliger User
Hallo Maria und wens vielleicht noch interessiert,

ich hatte leider in den letzten Tage sehr wenig Zeit, aber jetzt kommen die Fotos.

zuerst die Locken:

Bild

Und hier gesponnen, unten drunter ungewaschene Stränge, darauf die gebadeten. Der Unterschied ist gigantisch!

Bild

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 04.04.2008, 18:14
von frieda
Jo, so ein kleiner Unterschied ist da schon zu erkennen ... Bild

*krass!*

Grüßlis,

frieda

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 04.04.2008, 18:18
von shorty
sieht super aus, und der Unterschied ist wirklich Wahnsinn
Liebe Grüße
Karin

Re: Alpakawolle waschen

Verfasst: 04.04.2008, 18:20
von giwitte
so viel Schmutz in der Wolle und nachher weiss wie Schnee.
Hab ca.1.kg gekartete Alpaka aber gibt nur Knötchenwolle habe keine Lust zum spinnen. Habe aber ungewaschene in Aussicht wunder schöner Farbe.