Seite 1 von 3

Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 19:17
von SaLue
Da ich mich ja doch etwas intensiver mit dem langen Auszug beschäftigen wollte, wurde mein Jammern nach Handkarden doch immer stärker. So hat mein Hausholzwurm jetzt reagiert und in den Pausen seiner größeren Projekte immer mal wieder ein bissel für mich gebastelt. Heraus gekommen sind jetzt meine 'Faserbearbeitungspatschen':

Bild

... und jetzt tun mir die Hände weeeeh und ich kann gar nicht spinnen ... dafür hab ich Rolags (links Merino mit Wildseidenfasern, rechts Merino pur) ;)

Grüßles
SaLü

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 19:20
von Viviane
die Handkarden sind ja super geworden! und die Rolags sehen auch schon sehr professionel aus. Ich hoffe das es seinen Händen schnell wieder besser geht und du mit dem spinnen loslegen kannst ;)

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 19:21
von shorty
Sehen klasse aus die Würste :-)
Heile Segen für Deine Handerln
Karin

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 19:23
von UteRobinson
Als ich das erste und einzigste Mal meine Handkarden benutzte, fühlte ich mit meiner Oma...
Meine Hände waren etwas blutig und dieser Akt erinnerte mich an das Kartoffelreiben für Klöße, so früher als man noch keine Geräte dafür hatte.
Aber es hat sich ja schon gelohnt...Merino/Wildseide...ahhh

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 19:39
von desch
;) richtig deprimierend ist es erst, wenn mans auf die Waage packt. (Ein kleiner Karton voll, eine Stunde Arbeit, 12 g)
Aber das lässt sich super-schön verspinnen im langen Auszug, geht fast von allein und ist auf jeden Fall schneller versponnen als kardiert.
du hast dir da auch schöne Farben zurechtgelegt. ich wünsch dir noch viel Spass dabei (Wieviel solls denn mal werden?)

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 19:52
von Vivi
Oh, ich liebe Rolags kardieren!
Das mache ich immer, wenn ich abends bei meinen Eltern am Tisch sitze.
Da wird mit allen gequatscht und ich kann brav vor mich hin kardieren.
Den gebogenen Schacht Karden sei Dank sogar ohne Aua in den Händen.

Ich schicke eine Runde Zauberpuste für SaLues Hände.

Liebe Grüße,

Vivi

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 19:53
von schneeflo
Die Handkarden sind sehr schön - wo hast du denn den Belag her??? Ich wollte sie ja ursprünglich auch selber machen, hab aber nur sehr teuren Belag gefunden, so dass sie net billiger als fertig gekauft gewesen wären (leider sind sie noch immer nicht da, obwohl ich sie vor zwei Wochen bestellt habe ...)

lg
schneeflo

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 19:57
von SaLue
Genau, Ute ... blutige Schrammen habe ich auch :O ... zu ungeschickt noch bin, aber ich denke, das wird sich bald geben :)

Desch, das hat mich ja eben dann gepackt ... habe gesagt: das sind mehr als 12 g ... gaaaanz sicher ...

Puuuh ... :D ... ich hatte recht ... beide Stapel zusammen sind 25 g ... wobei ich mehr Merino-Wildseide-Mischung habe, als Merino pur und nicht weiß, wie lange ich dazu gebraucht habe ... bin immer mal wieder an die Tüte gegangen und hab dann ein Röllchen kardiert :)

Vivi, die sind auch gebogen ...
Bild
... aber meine Hände sind diese 'Arbeit' einfach noch nicht gewöhnt ... wird sicher bald besser :))

Grüßles
SaLü

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 20:02
von desch
Es macht auf jeden Fall Spass, wenn es nicht in tatsächliche Arbeit ausartet. Ich verspinne meine Rolags auch nur noch mit der Handspindel und im ply-on-the-fly, dann hab ich nicht mehr das Gefühl, dass ich eigentlich "nix" in den Händen hatte.

Und das mit der Gewöhnung an die Arbeit kommt noch, aber pass auf deine Handgelenke am Anfang auf, wenn die es nicht gewöhnt sind, das kann uU zu Sehnenscheidenentzündung führen. Lieber mehrere Pausen machen :)

Edith erzählt mir die ganze zeit was von ner Caps-Taste und jetzt hab ich gesehen, was Sie meint.

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 20:02
von Vivi
Gebogen sind sie - aber nicht so deutlich wie die von Schacht. Heißt ja auch nicht unbedingt, dass die Hände deswegen weh tun.
Die Schachties haben an der unteren Kante des Kardenbelags eine Holzleiste, die die Finger schützt.
Sehr empfehlenswert. :]

Bild

Liebe Grüße,

Vivi - färbt gerade Gotland und Neuseelandlamm für neue Rolags

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 20:50
von stuart63
Wunderschön! :klatsch:
Das ist auch mein nächstes Projekt, langer Auszug mit selbst gemachten Rolags.
Meine ersten Versuche vor ca 2 Monaten haben blutig geendet und ich habe den Dreh immer noch nicht ganz heraus.
Ich weiß nur eins, die Zähnchen liiiieben meine Haut :totlach:

Werde bald wieder fit liebe SaLue!

LG Katja

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 22:03
von faserrausch
Sehr fleissig. Hab keine Handkarden, hab also aus der Falte gesponnen (heute das erste Mal am Spinnrad, supported Spindle kann ich's). Klingt auf jeden Fall mühsam.

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 22:37
von Alienor
:eek: Wieso habt ihr blutige Finger/Hände von Handkarden?
Was macht ihr denn bloß :?:
Außer zum Abnehmen und Rollen hat man doch die Finger an den Stielen - ich kann das jetzt echt nicht nachvollziehen....
Ich mach das a la Ruth McGregor http://www.youtube.com/watch?v=Zp_fIc5l ... vUxChEFNwA, aber lieber a la Rita Buchanan (auf der DVD How I Spin, leider kein Video).
Ich hab heute aus Angora rolags (naja, eher punis, weil mit Hilfe eines Rundholzes) gemacht, und weder Blut dabei vergossen, noch mir wehgetan...
Da bin ich jetzt echt entsetzt - was macht ihr denn?

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 22:54
von stuart63
Na, das ist doch nicht schwer. Ich nehmen eine Karde am Griff und wenn ich mit der anderen Karde ansetze, hacke ich mir in die Finger :totlach:

LG Katja

Re: Handkarden - Rolag - Vorbereitung für langen Auszug

Verfasst: 14.04.2012, 22:58
von SaLue
Alienor, ich bin schlichtweg zu tief eingetaucht, hab dann etwas heftiger gezogen und dann irgendwie mit einem Häkchen am Daumen langgeschrabbt ... ich versinke hier nicht in Blut, aber es schrint halt und ein Tröpfchen Blut war wohl zu sehen ;)

Genau, Katja ... schwer war das nicht :bussi:

Inzwischen hab ich nochmal ein bissel weitergemacht ... etwas über 30 g habe ich jetzt ... insgesamt wollte ich was um die 120 g haben ... eher etwas mehr als weniger. Es dauert also noch was, bis ich fertig bin ... Formel1 morgen früh ist arbeitstechnisch gesichert ;)

Grinsegrüßles
SaLü