Seite 1 von 2

Das erste mal bei einer Schafschur dabei ...

Verfasst: 10.03.2012, 11:26
von linessa
........und das ist meine Ausbeute. Es sind insgesamt 11 Vliese. :O

Merino Landschaf, Schwarzes Merino, Texel Mix, Bergschaf (muss ich aber noch mal nachfragen, ob ich mir das richtig gemerkt habe).

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild :

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 11:30
von Elisabeth62
:eek: Das sieht ja toll aus! Viel Spaß beim Verarbeiten. Hab deine Fotos grad benutzt, um den Begriff "viel Wolle" zu demonstrieren hier bei mir :D Danke für die Bilder.

Grüße Elisabeth

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 11:35
von anjulele
Wow! Glückwunsch! Was für eine tolle Ausbeute!

Und sie sieht auch recht sauber aus (du wirst dich wundern, der meiste Dreck kommt aus der dunklen Wolle!)

Du hast dich aber nicht im Gewächshaus mit deiner Wolle so gemütlich eingerichtet, oder? Da kannst du sie nicht lassen, sie wird dir völlig austrocken. Egal, ob roh (dann harzt das Fett aus) oder gewaschen.

Aber deine Bilder machen Appetit auf frische Wolle!

LG
anjulele

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 11:55
von Maya
Als hätte ich nicht genug Wolle daheim....
Aber BOAH !!! Ich glaub ich bin neidisch... :D

wünsche dir ganz viel Freude mit den wunderschönen Wollebergen. :)

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 12:43
von linessa
anjulele hat geschrieben:Wow! Glückwunsch! Was für eine tolle Ausbeute!

Und sie sieht auch recht sauber aus (du wirst dich wundern, der meiste Dreck kommt aus der dunklen Wolle!)

Du hast dich aber nicht im Gewächshaus mit deiner Wolle so gemütlich eingerichtet, oder? Da kannst du sie nicht lassen, sie wird dir völlig austrocken. Egal, ob roh (dann harzt das Fett aus) oder gewaschen.
Ich konnte ja direkt nach der Schur die verschmutzten Partien wegtun, das war schon ein großer Vorteil.

Ne, gemütlich eingerichtet habe ich mich da nicht, wollte die Wolle nur aus den Plastiksäcken raus haben. Sobald das Wetter hier etwas besser wird, soll alles nach und nach gepickert, gewaschen, usw. werden.

Viele Grüße
Anne

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 12:51
von Isabellchen
Die sehen toll aus! :gut: Und die Idee mit den IKEA Körben find ich genial. Die sind super groß und lassen Luft ran. Ich bekomm demnächst auch viel Schafwolle (Schwarzkopf) und werde sie im alten Stall lagern können. Ich glaub, ich fahr davor noch zu Ikea *g*

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 13:28
von anjulele
linessa hat geschrieben: Ne, gemütlich eingerichtet habe ich mich da nicht, wollte die Wolle nur aus den Plastiksäcken raus haben. Sobald das Wetter hier etwas besser wird, soll alles nach und nach gepickert, gewaschen, usw. werden.

Viele Grüße
Anne
Puh, dann bin ich beruhigt! Hatte mir schon Sorgen um all die schöne Wolle gemacht... *SchweißvonderStirnwisch*

Wenn die Wolle so offen im Korb liegt, trocknet sie auch schneller aus. Eigentlich mache ich mir keine Sorgen wegen Motten, in all den Jahren habe ich nie welche gehabt. Allerdings weiß ich nicht, ob ein Gewächshaus im Garten mit so lecker angerichteten Wollen *sabber* *tropf* nicht doch eine Einladung für alle Motten in deiner Umgebung ist. Wie bewahrst du deine Wolle sonst auf? Du hast bestimmt schon gesehen, dass es darüber auch viiiel Beiträge gibt? Da hat ja auch jede so ihre eigenen Vorlieben...

Du solltest auf jeden Fall wenigstens ausprobieren, wie sich die Wolle roh verspinnen lässt! Ich liebe Rohwolle ja über alles und spinne die am Liebsten. Ich glaube, du kannst froh sein, dass ich nicht in deiner Nähe bin. Könnte gut passieren, dass du eines morgens in dein Wolllager kommst und mich dort selig schlafend mit der Spindel in der Hand in deinen Wollvorrat vorfindest! :O :totlach:

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 13:39
von linessa
anjulele hat geschrieben:
linessa hat geschrieben: Ne, gemütlich eingerichtet habe ich mich da nicht, wollte die Wolle nur aus den Plastiksäcken raus haben. Sobald das Wetter hier etwas besser wird, soll alles nach und nach gepickert, gewaschen, usw. werden.

Viele Grüße
Anne
Puh, dann bin ich beruhigt! Hatte mir schon Sorgen um all die schöne Wolle gemacht... *SchweißvonderStirnwisch*

Wenn die Wolle so offen im Korb liegt, trocknet sie auch schneller aus. Eigentlich mache ich mir keine Sorgen wegen Motten, in all den Jahren habe ich nie welche gehabt. Allerdings weiß ich nicht, ob ein Gewächshaus im Garten mit so lecker angerichteten Wollen *sabber* *tropf* nicht doch eine Einladung für alle Motten in deiner Umgebung ist. Wie bewahrst du deine Wolle sonst auf? Du hast bestimmt schon gesehen, dass es darüber auch viiiel Beiträge gibt? Da hat ja auch jede so ihre eigenen Vorlieben...

Du solltest auf jeden Fall wenigstens ausprobieren, wie sich die Wolle roh verspinnen lässt! Ich liebe Rohwolle ja über alles und spinne die am Liebsten. Ich glaube, du kannst froh sein, dass ich nicht in deiner Nähe bin. Könnte gut passieren, dass du eines morgens in dein Wolllager kommst und mich dort selig schlafend mit der Spindel in der Hand in deinen Wollvorrat vorfindest! :O :totlach:

Um die Motten mache ich mir da keine Gedanken, hatte letztes Jahr auch schon Rohwolle dort, bis sie verarbeitet war. Brennt ja kein Licht drin, ist hell und luftig, zieht die Motten anscheinend nicht an.
Hatte noch Reste von letztem Jahr über den Winter drin liegen, da war auch nichts dran.

Wenn ich die Wolle gewaschen habe kommt sie in Bettbezüge und dann in Vakuumbeutel und wartet auf die weitere Verarbeitung. Bin in der glücklichen Lage ein ausgebautes Dachgeschoß von 90qm hemmungslos belagern zu können.

Ich denke, wenn du ein paar Nächte im Glashaus spindeln würdest, würde mir das gar nicht auffallen... :)

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 14:13
von Uschi46
Boa ist das eine tollo Ausbeute :eek: .Zum Glück habe ich nicht soooo viel Platz,sonst würde ich klauen kommen :D
Oder ich schmeiß meinen Sohnemann raus,dann hab ich noch 2 Zimmer mehr :totlach: :O

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 15:08
von anjulele
linessa hat geschrieben:Ich denke, wenn du ein paar Nächte im Glashaus spindeln würdest, würde mir das gar nicht auffallen... :)
Oh, ich glaube, bei dem Tempo, dass du da vorlegst, nehme ich doch lieber mein Fantasia mit. :D

Ja, Mensch, wollten meine Kinder nicht auch schon längst ausziehen? Muss ich doch mal nachfragen...

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 15:15
von linessa
anjulele hat geschrieben:
linessa hat geschrieben:Ich denke, wenn du ein paar Nächte im Glashaus spindeln würdest, würde mir das gar nicht auffallen... :)
Oh, ich glaube, bei dem Tempo, dass du da vorlegst, nehme ich doch lieber mein Fantasia mit. :D

Ja, Mensch, wollten meine Kinder nicht auch schon längst ausziehen? Muss ich doch mal nachfragen...
Wär sicher auch kein Problem.....

Tochter ist schon ausgezogen, das Zimmer steht noch! leer ;)

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 18:11
von Mondvogel
So schöne Wolle, was daraus alles entstehen kann... seufz

...Nein!!! Ich habe keinen Platz!!! Ich habe keinen Platz!!!... ;)

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 18:29
von Gunda
Wow, welch tolle Ausbeute. :gut:

Warum hat hier eigentlich keiner so tolle Schafrassen ;( ;(

Hier gibts nur Milchschafe und Pommern.... Ich liebe zwar Pommern, aber mal was anderes wäre auch schön....

Viel Freude beim Verarbeiten.

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 10.03.2012, 23:20
von Juni
Wow! Toll, so viel Wolle! Jetzt, wo ich mein Spinnrad habe, werde ich bei der nächsten Schur der Schafe meiner Freundin (der Freund von ihr ist Schäfer) auch ordentlich zuschlagen! Da wird die Herde gerade auf Coburger Fuchs umgestellt und die Wolle liebe ich!

@ Gunda, wir wohnen gar nicht so weit auseinander. Ich kann dich ja dann vielleicht mitversorgen.

Viel Spaß mit diesem Riesen-Wollberg!

Re: Das erste mal bei einer Schafschur dabei......

Verfasst: 11.03.2012, 09:30
von Filz-Engel
Elisabeth62 hat geschrieben::eek: Das sieht ja toll aus! Viel Spaß beim Verarbeiten. Hab deine Fotos grad benutzt, um den Begriff "viel Wolle" zu demonstrieren hier bei mir :D Danke für die Bilder.

Grüße Elisabeth
:totlach: :totlach: :totlach:
Ich auch. Da man mir sagte, dass ich genug hätte, als ich verkündete, dass dieses Jahr reingehauen wird, bei Rohwollkauf.....

Grüßle