Seite 1 von 1

Polwarth locken verarbeiten

Verfasst: 01.02.2012, 07:06
von Zinnober
Ich habe im faserlexikon geguckt und auch iner Suche, aber leider n icht gefunden, ob es Erfahrungen gibt:

Ich habe gestern beim Spinnkreis aus den Tiefen der Scheunenlagerung Polwarthlocken herausgegraben.
Eigentlich wollte ich sie mal Färben - aber es stellt sich die Frage: werden die schon gewaschenen Locken besser kardiert oder gekämmt? Oder direkt aus der Locke verponnen? ODer Rolaghs?

Hat eine Erfahrungen damit gesammelt?

Die Locken kamen von World od Wool. Liegen jetzt nicht alle parallel in der Packund sondern eher etwas verknüddelt....

lg, Zinnober

Re: Polwarth locken verarbeiten

Verfasst: 01.02.2012, 07:12
von shorty
Also ich hab die besten Erfahrungen mit der Flickkarde gemacht, Locke für Locke.
Wollkämme hatte ich für die edle Faser zuviel Ausschuss.
Und Kardiermaschine-- hat meine derbe van der Have auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.
Wie gesagt Kämmen ginge auch, aber mir war das zu viel Verlust.
Karin

Re: Polwarth locken verarbeiten

Verfasst: 01.02.2012, 07:15
von Zinnober
Aha! Und wie mache ich das am Besten? Also Locken festhalten und mit der Flickkarde leicht auskämmen?

lg, Zinnober

Re: Polwarth locken verarbeiten

Verfasst: 01.02.2012, 07:20
von shorty
Genau.
Vivi hatte auch schon Polwarth, vielleicht kannn sie noch andere Tips geben.
Karin