Seite 1 von 1
Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 10:44
von Helioni
Ich habe gerade meine Fuchsschafwolle von Markus bekommen, so schaut sie aus:
Im Ganzen find ich es durchwachsen bis voll ok. Ich setz mich nochmal gutgemeint mit ihm in Verbindung.
Das was ihr oben seht ist schön. So wie ich es mir als "Vlies-Newbie" vorstellen würde. Normalschmutzig, bissel Gras und Grimskrams hier und da, und beim auszupfen gute Länge, grob geschätzt 6-10 cm. Für mich schön.
Es waren aber auch leider ziemliche filzige Lappen dabei, die ich nicht verwerten kann.
Schade drum. Wir stecken warscheinlich noch alle im Lernprozess.
Aber was mich interessieren würde: Ich finde fast keine Grannenhaare, bzw nur sehr sehr wenige.
Ich hatte mir mal Fuchsschafwolle kardiert vom Wollschaf bestellt, und die sah irgendwie komplett anders aus *mmhh*.
Da waren viele viele Grannenhaare drin. Ist das vielleicht "normal" dass bei älteren Tieren nur noch sehr wenige drin sind?
Re: Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 10:48
von shorty
Das was Du vermutlich als Grannenhaare bezeichnest, das rötliche sind Stichelhaare.
Eigentlich sind sie charakteristisch für diese Rasse. Sie machen die Creme-rötliche Farbe

Es gibt Einzeltiere eher junge bei denen das nicht so ausgeprägt ist.
Ist ungewöhnlich Dein Bild für Coburger Fuchs, muss aber nichts heissen.
Karin
Re: Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 10:53
von Helioni
Naja ich dachte als ich es ausgepackt hab, irgendwie isses zu hell und zu gelblich .. . Vielleicht hat er sich ja im Wollsack vergriffen
Fand ich jetzt persöhnlich auch nciht soooo tragisch. Ich mag nur gerne wissen was da bei mir gelandet ist.
.. und ja ich meinte die rötlichen Sichelhaare.

Re: Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 11:31
von waltraudnymphensittich
Also ich finde die Wolle auf dem Bild OK.
Mich stören eher die Stichelhaare wie Du sie nennst.
Ist die Wolle schon gewaschen?
LG
Waltraud
Re: Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 13:47
von Gabypsilon
Wasche die Wolle erst mal, vielleicht kommen die Stichelhaare dann zum Vorschein

, die Veränderung zwischen ungewaschen und gewaschen ist immer wieder erstaunlich

Re: Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 14:04
von Helioni
Ich hab schon mal ein wenig vorsortiert vorhin und meine Sichelhaare gefunden
Sorry war mein Fehler! Es ist definitiv Fuchsschafwolle.
Die Sichelhaare sind ganz fein und es sind auch nicht ganz so viele. Was ich aber wirklich schön finde! Die vorsortierte Wolle finde ich jetzt schon weich und fluffig, ich denke nach dem Waschen und kardieren wirds dann noch besser.
Wie gesagt ich dachte so ein Fuchsschaf ist generell noch dunkler und hat noch viel viel mehr Sichelhaare. Ich hatte ja bis jetzt nur einen Vergleich. Aber die hier finde ich schön! Ich dachte bis dahin meine "dunkle" Fuchsschafwolle ist Standard (die hatte geschätzt 70-80% Sichelhaare).
Auf meinem Bild ist die verfilzte Wolle unter dem schicken Vlies. Aber ich denke jeder fängt an und aus seinen "Fehlern" lernt man. Ich auch!
Ich freu mich aufs spinnen, wenn es denn so weit ist

.
Und ich denke aus dass ich von der nächsten Schur auch noch mal etwas bei Markus bestellen werde.
Hab ich halt ein helles Füchsschen erwischt

Re: Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 15:01
von Irmi
Hallo!
Ich hatte letztes Jahr Coburger Fuchsschafwolle von einer Bekannten bekommen, so ganze Vlies, die wir dann selbst vorsortiert haben. Da gab es Partien mit mehr Sichelhaaren und welche mit wenigern.
LG
Irmi.
Re: Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 15:22
von shorty
pssst es heisst Stichelhaare

Karin
Re: Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 15:30
von Irmi
shorty hat geschrieben:pssst es heisst Stichelhaare

Karin
Oupsi, ein "t" nachreiche.
Re: Coburger Fuchschafwolle
Verfasst: 20.01.2012, 19:10
von Maya
Also ich hab hier ja auch säckeweise Coburgerwolle liegen. Die dazugehörigen lebenden Tiere habe ich gesehen. Geschoren waren sie nicht wirklich weiß, eher so dunkelcreme bis rötlich, sehr schön.
Die Wolle selber ist teilweise durch die Stichelhaare schön gefärbt, aber ich habe auch fast stichelhaarfreie Vliese (-stücke), die Wolle ist dann hellcreme, also nicht wirklich weiß, aber doch sehr hell. Finde ich aber gar nicht so schlimm, die dunkle nehme ich so, die helle kann ich ja färben.
viel Spaß mit deiner Wolle
liebe Grüße
Cathrin