Wolle vom Schafstall (Nick)

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von waltraudnymphensittich » 07.07.2011, 13:44

Die Mädels von der Spinngruppe Heidelberg, die bei der Schafschur bei Nick dabei waren haben mich am Samstag mit 5 großen Plastiksäcken mit verschiedenen Sorten Rohwolle beschenkt......Danke
Der erste Sack ist sozusagen gewaschen der letzte Rest hängt auf dem Seil zum Trocknen.
Ist die Wolle soooo schön und fast gar kein Beidreck wie Gras, Spelzen oder gar Kotbrocken.
So schöne Wolle habe ich schon lange nicht mehr gewaschen.
Bergschaf von Nick 001.jpg
Da macht das Waschen Spass!
Waltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von quilty » 07.07.2011, 13:47

Ui Waltraud, das sieht ja schön aus! Richtige Traumwölkchen :)
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von karinenhof » 07.07.2011, 13:49

Deine Begeisterung kann ich verstehen. Die Wolle sieht schon vor dem Kardieren richtig kuschelig fluffig aus.

Grüße von Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von Bea » 07.07.2011, 13:57

Hallo Waltraud,

deine Wolle sieht genial aus!!!!
bin mal gespannt auf das kardierte....

lg
bea

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von Gartenliese » 07.07.2011, 14:17

Göttlich mit den Wäscheklammern da auf der Leine :totlach:

In die Wolken möchte man gern reingreifen, so kuschelig sehen die aus. Viel Spaß beim Weiterverarbeiten!
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von Gabypsilon » 07.07.2011, 14:35

Da warst Du ja schon sehr fleißig seit Samstag :D :D , meine Bergschafwolle ist vom Kardieren zurück und wunderschön geworden :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Lupine
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2074
Registriert: 15.08.2009, 00:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76669

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von Lupine » 07.07.2011, 14:36

Hallo Waltraud,
Dein Foto erinnert mich an das arme Federvieh bei Max und Moritz :lol: .
Wunderschön :]

LG Claudia

Benutzeravatar
Perle
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 158
Registriert: 03.08.2010, 22:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 79540
Wohnort: Südbaden

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von Perle » 07.07.2011, 16:16

Ia Waltraud, Nick hatte soooo viel schöne Wolle von seinen Schafen, das Frau sich die schönsten Teile aussuchen konnte :]
Liebe Grüße,
Perle

Benutzeravatar
Verissa
Faden
Faden
Beiträge: 503
Registriert: 11.10.2010, 21:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64572
Wohnort: 64572 Büttelborn

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von Verissa » 07.07.2011, 16:19

Und erst kardiert, Du wirst Dich wundern, wie schön die Wolle dann ist. Wirklich toll zu kardieren und spinnen... Aber leider kein Alpaka ;(
Liebe Grüße
Verissa

Du kannst nur etwas ändern, wenn Du es akzeptierst.

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von waltraudnymphensittich » 07.07.2011, 16:45

@ Verissa
das hab ich schon bemerkt, da freuen sich schon andere drauf :O
Sieht trotzdem gut aus und dann ist ja da noch soooo viel weiche Wolle in den Säcken.......
2. Sack ist angefangen ein zu weichen
Bergschaf von Nick.jpg
erst mit der Flick-Karde gekämmt und dann noch mal durch das Kardier Tier
Waltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von waltraudnymphensittich » 07.07.2011, 19:52

Das Bergschaf habe ich jetzt fertig gewaschen und getrocknet.
Ein Riesenhaufen hat das gegeben...
Bergschaf von Nick 002.jpg
Die ist richtig schön geworden, fast kein Gekrümel oder Nachschnitt drin
Waltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von Adsharta » 07.07.2011, 21:24

Wunderschöne Wolle, das ist wohl der Traum jeder Spinnerin. :)
lg Adsharta

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von italia » 07.07.2011, 22:04

O, Waltraud ist die schön.Also da muss ich mich jetzt gut organisieren so
gehe ich auch mal mit zum Nick und hole mir die schöne Wolle.Viel Spaß!
Grüße
italia

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von quilty » 08.07.2011, 10:46

Sowas kann ich mir nach der Wolle, die wir letztes Jahr hatten kaum vorstellen! Ich glaub`ich komm`mal zum anfühlen ;)
Viel Spaß weiterhin
Christine :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Wolle vom Schafstall (Nick)

Beitrag von waltraudnymphensittich » 11.07.2011, 11:33

So,
ich hab wieder was gemacht.
Merino (sind doch echte Ferkel)
Rohwolle von Nick 004.jpg
Da muß ich aber noch einen halben Sack waschen, hab mal eine Pause eingelegt.
Das nächste denke ich ist Juraschaf?
Hab vergessen vor dem Waschen zu Fotografieren
Rohwolle von Nick 005.jpg
Ich denke es ist Fuchsschaf, da sind so kleine Stichelhärchen drin, die Wolle ist aber sehr schön geworden.
Rohwolle von Nick 001.jpg
Als nächstes kommt diese Wolle dran:
auch so goldfarbene Stichelhaare aber mehr und die Spitzen sind länger und nicht so gekringelt wie bei dem vorigen Material
Ein Tipp was für Wolle das sein könnte?
Rohwolle von Nick 003.jpg
Gruß
Waltraud
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“