Seite 1 von 1

Alte Kardiermaschine

Verfasst: 01.07.2011, 14:16
von faserrausch
Hallo Ihr Lieben,

habe heute eine alte Kardiermaschine bekommen. Der Riemen ist aber gerissen. Habe jetzt ein Provisorium drauf, was geht, aber es könnte auch besser gehen :))
Kann ich den alten Riemen irgendwie wieder zusammenbekommen? Denke nein, was geht noch alternativ?
Kann keinen Firmennamen finden, misst man die Länge nur und bestellt irgendwo einen, oder passen jeweils nur die dazugehörenden?
Wer kann mir helfen?

Re: Alte Kardiermaschine

Verfasst: 01.07.2011, 14:21
von shorty
Ich denke sowohl bei Tom Walther als auch bei Jürgen Schönwolff kannst Du nen passenden Riemen evlt bekommen.
Karin

Re: Alte Kardiermaschine

Verfasst: 01.07.2011, 15:50
von Aika
Bei meiner Kardiermaschine, ich habe sie letztes Jahr gegen eine Filztasche eingetauscht, ist auch der Riemen wegen Altersschwäche gerissen. Bei Tom Walther haben wir Ersatz bestellt, den Riemen muss man dann mit Feuerzeug oder ähnlichem verschweißen. Hat gut geklappt, gab noch keine Probleme.

Gruß Bärbel

Re: Alte Kardiermaschine

Verfasst: 01.07.2011, 17:30
von Carmen
Diese PUR Antriebsriemen gibt es auch bei Henkys.

Und bestimmt noch irgendwo günstiger. Die halten fast ewig und lassen sich einfach zusammenschmelzen. Gibts auch in bunt 8)

Re: Alte Kardiermaschine

Verfasst: 01.07.2011, 19:56
von faserrausch
Aha,
habe auch schon probiert, ihn über einer Flamme anzuschmelzen und wieder zusammenzudrücken. Ging aber nicht richtig. Sollte ich vielleicht nochmal versuchen. Das heißt, wenn ich so einen Riemen kaufe, ist er auch noch nicht rund und ich muß ihn auch noch zusammenfügen? Habe mir auch schon überlegt, mit der Heißklebepistole anzugehen. Mmmmm, Grübel....

Re: Alte Kardiermaschine

Verfasst: 01.07.2011, 20:11
von faserrausch
Oh, neeeiiiiin, was habt Ihr mir denn da gezeigt. Jetzt habe ich bei Jürgen Schönwolff geschaut. Die Riemen gibt es auch, auf Wunsch auch schon verschweißt, aber er hat ja noch so schöne andere Sachen. Vielen Dank für den Link. :))

Re: Alte Kardiermaschine

Verfasst: 02.07.2011, 00:19
von fischerin
Die durchsichtigen lassen sich auch mit Sekundenkleber kleben, wenn die Flächen gut aufeinander passen, vorsicht Finger!!

LG Heike

Re: Alte Kardiermaschine

Verfasst: 02.07.2011, 08:38
von faserrausch
Ist ein grüner. Aber es ist doch auch ganz schön Zug auf der Klebestelle, dass das überhaupt so gut hält.
Heute ist Klassenausflugszelten meiner Jüngsten, muß alles noch warten.
Aber mir tut heute die linke Hand weh, vom Bremsen gestern. ;(
Neige ja dazu, zuzupancken. Aber ich habe mir ja vorgenommen, körperschonender zu arbeiten.