Seite 1 von 1
Alpaka und Trampeltier - wie am besten waschen?
Verfasst: 30.06.2011, 14:44
von fliegemaus
Hallo,
ich bekomme in Kürze jeweils zwei große Säcke Alpaka- und Trampeltierwolle.
Wird diese Wolle genauso behandelt wie handelsübliches Schaf oder muss etwas besonderes beachtet werden?
Re: Alpaka und Trampeltier - wie am besten waschen?
Verfasst: 30.06.2011, 14:52
von anjulele
Kamel hatte ich bis jetzt nur eine kleine Probe, da war ich noch nicht richtig bei.
Hier sind schon Beiträge zur Verarbeitung von Alpaka und Kamel. Sie sollen am einfachsten ungewaschen zu spinnen sein. Mit Alpaka habe ich es auch immer so gemacht.
LG
anjulele
Re: Alpaka und Trampeltier - wie am besten waschen?
Verfasst: 30.06.2011, 14:54
von tabata
Wenn Du Glück hast kannst Du erst spinnen, dann waschen..so mach ich es, wenn es sauber ist, den sorum finde ich es viel leichter...
Hab auch schon ungewaschene kardiert..staubt etwas, spinnt sich aber in meinen Augen viel leichter..
Unsere Alpakas sind sehr sauber und riechen kaum..aber vielleicht nimmt man das bei eigenen Tieren nicht so genau.
Hab auch schon Wolle vorher gewaschen (war eine Fremdlieferung und die halbe Sahara war dabei..), fand das Spinnen dann aber unschöner...
Trampeltier kenn ich nicht, da kann ich nichts zu sagen.
Re: Alpaka und Trampeltier - wie am besten waschen?
Verfasst: 30.06.2011, 20:44
von Adsharta
Also da ich nicht in einem Haufen Sand sitzen will und die Alpakas wälzen sich halt gerne, bin ich dazu übergegangen, sie zu waschen. Ich habe nämlich noch zusätzlich das Problem, daß es mich irgendwann beim Spinnen derart in den Augen juckt, daß ich es kaum mehr aushalte.
Ich weich sie einfach in 2 Waschgängen mit Wollwaschmittel in warmen Wasser ein. Es gelten die gleichen Regeln wie beim Schaf, keine Kalt-Warm-Übergänge.
So richtig eingesaut wie teilweise beim Schaf war mein Alpaka noch nie, aber es ist halt immer eine Unmenge an Sand drinnen. Ich habe dann jedesmal beim Abgießen eine schon ziemlich bedeutende Menge am Boden des Waschgefässes. Aber probiere es einfach aus. Es gibt viele, die es nicht waschen, ich mache es aber.
lg Adsharta
Re: Alpaka und Trampeltier - wie am besten waschen?
Verfasst: 30.06.2011, 20:59
von anjulele
Das mit dem Augenjucken hatte ich vor allem mit Angora, beim Alpaka nur sehr selten. Ich glaube, dass es eher daher kommt, dass die einzelnen Haare so flusig sind.
LG
anjulele
Re: Alpaka und Trampeltier - wie am besten waschen?
Verfasst: 07.07.2011, 15:10
von Violaknits
Also ich habe Kamel und Alpaka jeweils mit Wollwaschmittel in einem großen Kissenbezug im Wollwaschgang in der Waschmaschine gewaschen. In den Kissenbezug packe ich ca. 1 kg vorsortierte Wolle.
Ich hatte da noch nie Probleme, meine Siemenswaschmaschine geht sehr pfleglich mit Wolle um.
Re: Alpaka und Trampeltier - wie am besten waschen?
Verfasst: 07.07.2011, 15:30
von shorty
Das ist nicht nur von der Waschmaschine abhängig.
Ich hab eine sehr gute Miele, mit Wollprogramm ausgestattet, und trotzdem macht sie teilweise Filz.
Da spielen noch andre Faktoren eine Rolle, unbedingt erst mit ner kleinen Menge testen

Zum einen, wie leicht filzt die Wolle, zum anderen wie kalt ist das Spülwasser usw.
Karin