Gebrauch Handkarden
Verfasst: 21.06.2011, 11:07
Hallo Leute, ich brauch mal wieder eure Hilfe!
Ich habe zusammen mit meinem Spinnrad ein Paar Handkarden von Ashford erstanden. Die Karden sind wahrscheinlich, wie das Spinnrad auch, gut 35 Jahre alt.
Jetzt habe ich einen Sack Rohwolle erstanden und möchte - zum ersten Mal in meinem Leben - kardieren, und weiß nicht wie!!!
Die Häkchen des kardierer sind ja nach einer Seite offen. Wenn ich die offenen Seite gegeneinander bewege, verhaken sich die Kardierer schon nach wenigen Zentimeter.
Wenn ich eine offene Seite gegen eine geschlossene bewege, geht es einfacher, aber das Rseultat hat mich nicht so überzeugt. Zu viel oder zu wenig Druck?
Ich habe keine Ahnung, wie ich das richtig mache. Vielleicht kann mir jemand eine Erklärung für Dummies geben?
Und das nächste Problem, wie bekomme ich das Vlies wieder von den Karderen ohne alles wieder zu "verwurschteln"?
Liebe Grüße
Maria09
Ich habe zusammen mit meinem Spinnrad ein Paar Handkarden von Ashford erstanden. Die Karden sind wahrscheinlich, wie das Spinnrad auch, gut 35 Jahre alt.
Jetzt habe ich einen Sack Rohwolle erstanden und möchte - zum ersten Mal in meinem Leben - kardieren, und weiß nicht wie!!!

Die Häkchen des kardierer sind ja nach einer Seite offen. Wenn ich die offenen Seite gegeneinander bewege, verhaken sich die Kardierer schon nach wenigen Zentimeter.
Wenn ich eine offene Seite gegen eine geschlossene bewege, geht es einfacher, aber das Rseultat hat mich nicht so überzeugt. Zu viel oder zu wenig Druck?
Ich habe keine Ahnung, wie ich das richtig mache. Vielleicht kann mir jemand eine Erklärung für Dummies geben?
Und das nächste Problem, wie bekomme ich das Vlies wieder von den Karderen ohne alles wieder zu "verwurschteln"?
Liebe Grüße
Maria09