Seite 1 von 3
Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 12.03.2011, 18:24
von dachbodenspinner
Mein Haus-und Hofschäfer hat Wort gehalten. Er hatte im vergangenen Jahr versprochen, dass er extra für mich die Wolle möglichst ohne viel Nachschnitt scheren würde.
Gestern rief er mich an, er habe geschoren. Ich könne mir so wie heute die Wolle ansehen und einpacken.
Heute dort mit der gesamten Familie dort aufgelaufen habe ich mir zwei große Müllsäcke gut gefüllt. Die Kinder und Göga haben in der Zeit die Lämmchen angeschaut, versucht die Schafe zu füttern etc.
Ich habe mir die beste Wolle rausgesucht und die erste Wolke ist schon fertig und trocknet gerade.
Merino, fast schneeweiß.
Hach, ich freu' mich!
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 12.03.2011, 18:48
von Wollminchen
Ooh wie schön
ich hab heute auch ganz kurz mit nem Schäfer geschnappert,
der seine Herde gerade auf die Weide trieb.....
Wenn ich mal nicht noch soviel Wolle vom letzten Jahr hätte ......
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 12.03.2011, 22:50
von Elke
Hallo,
da hab ich jetzt mal ne blöde Frage: wie seid Ihr eigentlich an einen Schäfer gekommen?
Ich mein ja immer, ich wohn aufm Land, aber irgendwie gibts hier keine Schafe. Früher (als ich noch Kind war) kam immer ein Schäfer bei uns vorbei. Seit vielen, vielen Jahren ist das aber leider nicht mehr. Jetzt haben die Bauernhöfe nur noch Pferde. Also, wie seid Ihr an Schäfer oder Schafzüchter gekommen??
Gruss,
Elke
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 13.03.2011, 07:09
von quilty
@ Elke
Manchmal gibt es doch welche und man weiß es nur nicht - so ging es mir kürzlich: Relativ nah bei uns, so in 8-10 km Entfernung! Hätte nicht im Traum daran gedacht, dass da irgendwo Wollknäuel gehalten werden

Durch Zufall durch den Wollverkauf der Schäferin im hiesigen Kleinanzeigenmarkt entdeckt!
LG Christine
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 13.03.2011, 07:50
von bonnily
ab und zu ( so 1 -2 mal im Jahr) war eine kleine Herde bei uns hinterm Haus....oder in der näheren Umgebung aber bei uns gibt es glaube ich nur Schafe für Teppiche.....
Wie sieht das eigentlich mit Schwarzkopfschafen aus?
Mein TA hat welche.
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 13.03.2011, 07:56
von susel
Ich hab grad Rohwolle vom Schwarzkopf gewaschen und kardiert. Bis jetzt macht sie einen recht weichen Eindruck. Also definitiv nicht nur für Teppiche.
Vielleicht kannst du welche von deinem TA bekommen?
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 13.03.2011, 08:01
von dachbodenspinner
Elke hat geschrieben:Hallo,
da hab ich jetzt mal ne blöde Frage: wie seid Ihr eigentlich an einen Schäfer gekommen?
Ich mein ja immer, ich wohn aufm Land, aber irgendwie gibts hier keine Schafe. Früher (als ich noch Kind war) kam immer ein Schäfer bei uns vorbei. Seit vielen, vielen Jahren ist das aber leider nicht mehr. Jetzt haben die Bauernhöfe nur noch Pferde. Also, wie seid Ihr an Schäfer oder Schafzüchter gekommen??
Gruss,
Elke
Hallo Elke,
einfach alle Leute anquatschen! Schon allein die komischen Blickes ind es wert! Ich bin über die Kindergartenleiterin an diesen Schäfer gekommen.
Seit einige im Umkreis wissen, dass ich Wolle suche, kriege ich sie von überall angeboten. Soviel kannn ich gar nicht gebrauchen.
Als ich gestern mit "nur" zwei blauen Säcken abmarschiert bin, fragte der Schäfer nur "Wie, ist das schon alles?". Ich bekam sie geschenkt.
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 13.03.2011, 09:10
von bonnily
susel hat geschrieben:Ich hab grad Rohwolle vom Schwarzkopf gewaschen und kardiert. Bis jetzt macht sie einen recht weichen Eindruck. Also definitiv nicht nur für Teppiche.
Vielleicht kannst du welche von deinem TA bekommen?
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
Ich hab noch nicht gefragt....aber ich muß ja nächste Woche hin....dann werde ich mal fragen....wenn ich dann noch dran denke...vielleicht kennt er ja noch andere Schafhalter?
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 13.03.2011, 10:25
von Woll-littles
Das hört sich ja toll an, freue mich mit dir ...
Angeregt durch dieses Thema werde ich nächste Woche den Schafbesitzer besuchen, der nur 500m vom Pavillon entfernt
wohnt ...
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 13.03.2011, 10:31
von shorty
Es gibt so gut wie überall Schäfer, bzw. Schafe. Im Normalfall hat man halt nicht so viele Überschneidungspunkte
Wenn sich mal rumgesprochen hat, dass man spinnt, bekommt man nach einiger Zeit mehr als man jemals verspinnen kann.
Ich lehn da regelmässig ab

Was auch enorm hilft , ist Wolle in guter Qualität ansprechend zu bezahlen, auch das spricht sich rum

Karin
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 13.03.2011, 10:39
von Beyenburgerin
Beim nächstgelegenen Haus neben einer Weide mit Schafen zu klingeln ist immer gut, so habe ich schon so manches Vlies erstehen können.
Manchmal geht es aber auch wie von selber, heute morgen z.B. Ich war auf dem Flohmakrt, dort wurde Ökowolle Schaf/Lama in Knäueln sehr günstig verkauft. Natürlich bin ich da rumgeschlichen und habe auch nach dem Preis gefragt. Dann habe ich mich zusammengerissen, habe ja genug wolle und erwähnt, dass ich Wolle selber spinne. Sofort bekam ich fünf Vliese der nächsten Schersaison angeboten, Merino x Suffolk. Kann man da nein sagen? Die Spinngruppe will ja auch versorgt werden.
LG Brigitte
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 13.03.2011, 10:41
von shorty
Ja mit dem Klingne an der Haustür beneide ich Euch manchmal , euch weiter im "Norden", hier gibts nur Bergschafe. Sind sehr schöne Tiere, aber immer nur Bergschaf mag ich auch nicht leiden:-)))
Karin
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 14.03.2011, 10:27
von Swirya
Ich bin ja mal auf morgen gespannt. Da fahr ich nämlich zu einem Schäfer nach Andechs und hol mir was. Der hatte bei unserem Christkindlmarkt 2 Schafe (wir haben da immer eine kleine Krippe) und ich hab ihn dann gleich mal angequatscht.
Hab keine Ahnung was für Schafe das sind, aber wir werden sehen. Meine Mädels freuen sich schon auf die Schafe und ich auf die Wolle
Und ein Nachbar ein paar Häuser weiter hat welche, da hat mein Schwiegervater erzählt dass der die schlachtet - die armen Tieren. Vielleicht kann ich ja wenigstens die Wolle "retten". Muss mal fragen gehen was der damit macht.
Ansonsten hab ich hier im Forum schon mal gelesen (ich glaub es war bei "Du erkennst das du eine Spinnerin bis wenn ...) das jemand einfach Zettelchen mit Namen und Tel. und das man sich für die Wolle interessiert an die Zäune hängt - werd ich auch mal machen. Ich dachte nämlich gar nicht, dass es in unserer Umgebung doch relativ viele Schafweiden gibt (worauf man doch auf einmal achtet wenn man sich mit Wolle beschäftigt!).
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 15.03.2011, 07:19
von dachbodenspinner
Hier die Ergebnisse der Aufbereitung:
Merinowolke.jpg
hier eine Strähne:
einzelne straehne Merino.jpg
Die Arbeit hat sich gelohnt!
Re: Es geht los! Die erste "frische" Wolle in diesem Jahr
Verfasst: 15.03.2011, 07:20
von shorty
Wow, tolle Beute !!!
Karin