Zum ersten Mal kardiert
Verfasst: 10.03.2011, 17:10
Meine Handkarden sind gestern gekommen und ich hab heute mal den ersten Versuch unternommen.
Ich hab noch farbige Kammzüge (oder Kardenbänder?) da (ursprünglich mal zum filzen gekauft) und hab jeweils 2 Farben "zusammengemischt": Einmal 2 Grüntöne und einmal orange und braun. Und so sehen meine ersten beiden "Rolls" aus: Ich werde beide einzeln verspinnen und dann verzwirnen - wozu ich natürlich erstmal noch ein paar mehr Rollen herstellen muss, damit´s ein anständiges Garn gibt
Dazu gleich eine Frage: Wie kann ich denn größere (?heißen die Rolls oder Batts, ist das das gleiche?) herstellen. Ich stöbere ja auch regelmäßig bei MelinoLiesl und die haben ja 50 g und mehr. Oder geht sowas nur mit einer Kardiermaschine?
Ach ja, mir hat dieses Video sehr gut geholfen (ich stell den Link mal ein, weiß nicht ob er schon mal irgendwo auftaucht):
http://www.youtube.com/watch?v=7FqTNpL75JM
Ich finde, das sind überhaupt ganz tolle Videos die das Mädel da macht
Ich hab noch farbige Kammzüge (oder Kardenbänder?) da (ursprünglich mal zum filzen gekauft) und hab jeweils 2 Farben "zusammengemischt": Einmal 2 Grüntöne und einmal orange und braun. Und so sehen meine ersten beiden "Rolls" aus: Ich werde beide einzeln verspinnen und dann verzwirnen - wozu ich natürlich erstmal noch ein paar mehr Rollen herstellen muss, damit´s ein anständiges Garn gibt

Dazu gleich eine Frage: Wie kann ich denn größere (?heißen die Rolls oder Batts, ist das das gleiche?) herstellen. Ich stöbere ja auch regelmäßig bei MelinoLiesl und die haben ja 50 g und mehr. Oder geht sowas nur mit einer Kardiermaschine?
Ach ja, mir hat dieses Video sehr gut geholfen (ich stell den Link mal ein, weiß nicht ob er schon mal irgendwo auftaucht):
http://www.youtube.com/watch?v=7FqTNpL75JM
Ich finde, das sind überhaupt ganz tolle Videos die das Mädel da macht
