Seite 1 von 2
Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 15:05
von dachbodenspinner
Hallo,
ich verzweifle gerade.
Ich habe ganz superweiche graue Alpakafohlenwolle bekommen. Leider ist in den Spitzen ziemlich viel Heu "eingearbeitet".
Mit meiner Hundebürste nehmen ich mir nun Strähne für Strähne vor und kämme Einstreu aus.
Puuuuh, das ist soooo mühsam! Leider lohnt sich das Ergebnis, sonst hätte ich die Wolle vor lauter Frust schon weggeschmissen!
Hat eine/r von Euch eine Idee, wie ich das Zeug rauskrich?
Über die Kardiermaschine will ich die Wolle so verschmutzt auch nicht jagen, dann habe ich spätestens beim Spinnen wieder den "Sortiervorgang".
Danke für Eure Hilfe oder Anregungen
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 15:53
von Adsharta
Warum wäscht du sie nicht vorher, vielleicht geht da etliches raus? Ich weiß einige haben mal geschrieben, sie waschen die Alpakawolle vorher nicht, aber ich hatte einfach keine Lust mehr in einer Sandkiste zu sitzen und habe sie deshalb kurzerhand mit Wollwaschmittel eingeweicht. Da ging bei mir etliches an Dreck heraus und die Wolle hat eigentlich keinen Schaden davongetragen.
Oder ist sie schon gewaschen?
lg Adsharta
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 16:02
von Fiall
Ich hab mich bei meiner extrem eingestreuten Wolle hingehockt und mit den Fingern abgesammelt. Wenn du mit der Handkarde arbeitest, klingt es, als würden die Strohreste recht fest in den Fasern hängen. Ansonsten wäre noch das Ausklopfen über nem Hasendrahtgitter (mit Abstand zum Boden) ne Möglichkeit.
Fühle mit dir. Hab selbst noch nen halben Müllsack voll Alpakafasern, die auf den mittlerweile dritten Sortiergang warten. *seufz*
@Adsharta: Ich hab meine auch gewaschen, weil sie extreeeem dreckig war. Das Einstreu hat sich dabei aber eher in den Fasern verteilt. Rausgegangen ist beim Waschen kaum was davon. Der sonstige Schmutz natürlich schon.

Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 17:16
von maka
hallo
meine soforthilfe für solche fälle ist die flickkarde.
da bekommst du schon viel mit raussortiert.

Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 17:20
von dachbodenspinner

Ich habe keine Flickkarde.
Das Heu hängt recht fest in den Spitzen. Mit den Fingern abstreifen habe ich schon versucht, bin dann allerdings mit der Bürste schneller und sauberer.
Die Wolle an sich ist recht sauber. Wenn ich sie erst wasche, befürchte ich, dass sich das Heu überall verteilt.
Danke schon mal für's nachdenken.
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 17:24
von maka
hallo
auch keinen wollkamm?
@quilty hat doch diese plastikkamm methode vorgestellt. evtl mal damit probieren
oder noch einfacher shortys nachgebauter wollkamm. vielleicht fügt sie dir das bild hier rein.
@shorty danke, du weist warum
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 17:30
von Claudi
Ich würde es auch einmal mit einem groben Kamm versuchen. An der Schnittkante fassen, und die Spitzen kämmen. Dafür reicht bestimmt ein halbwegs stabiler Kamm mit nicht zu dünnen Zinken.
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 17:31
von dachbodenspinner
Meinst Du so etwas?
Wollkamm.jpg
Das habe ich. Da ich umgeräumt habe, ist der total in Vergessenheit geraten. Danke!
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 17:35
von maka
hallo
genau, die meinte ich.
klasse, dann viel spass beim sortieren

Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 17:49
von Eurasierwolle
Ich denke, der ursprüngliche Versuch mit dem Ausbürsten ist die erfolgreichste Variante! Mit der Bürste in der HAND hast Du mehr Gefühl für die Alpakasträhnen als mit dem Fakirbrettchen auf dem Tisch. Ist eine mühsame Angelegenheit, aber für schönes Baby-Alpaka lohnt der Aufwand bestimmt! Waschen halte ich in dieser Phase für unangebracht, die Heuhalme kleben sich nur noch fester an die Haare.
Wollige Grüße
Cornelia
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 17:50
von shorty
Da schliess ich mich Komplett Eurasierwolle an.
Karin
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 18:05
von Wollspatz
Ich habe bei einem Babyalpaka auch schon mal die Spitzen abgeschnitten, weil sie völlig verklebt waren.
Das war die einzige Lösung. Ich hatte es mit einweichen und auswaschen probiert, das verklebte nur noch mehr. Wenn Du es mit ausbürsten weg bekommst, dann mache das. Auf der Karde oder Kardiermaschine verteilt sich das Heu nur noch mehr.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Katharina
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 18:54
von waltraudnymphensittich
Vielleicht mit einem Nissenkamm?
Ich habe noch von uralten Zeiten einen Alu-Kamm mit sehr eng stehenden Zinken, das geht auch.
Oder Hundebürste.
War ja nur mal ein Vorschlag.
Gruß
Waltraud
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 19:26
von dachbodenspinner
Ich danke Euch allen!
Eben habe ich die Version mit dem Fakirexemplar probiert.
Die Fasern sind so fein, da rutscht alles mit durch.
Die Hundebürsten werden wohl das Rennen machen.
@waltraudnymphensittich
einen Nissenkamm habe ich auch noch (aber noch eingepackt)
Versuch ich mal.
Re: Alpakawolle mit viel Heu / nur in den Spitzen
Verfasst: 07.03.2011, 20:37
von Klara
Ist Nissenkamm nicht Plastik? Es gibt jetzt aber ganz feine Hundekämme im Tierfachhandel, aus Metall und ziemlich stabil.