Seite 1 von 1
Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 11:26
von Swirya
Hallo ihr Lieben,
ich bin ja gerade sehr in Versuchung mir Handkarden zu kaufen. Leider hab ich in letzter Zeit schon zu viel Geld ausgegeben und jetzt auf der Suche nach etwas günstigem. Dabei habe ich (ich glaube sogar hier im Forum) gelesen, dass man da am Anfang auch so Hundestriegel nehmen kann.
Was meint ihr: Wäre davon einer geeignet? Mir kommen die Borsten teilweise etwas lang vor:
http://www.fressnapf.de/shop/more4-terrierstriegel
http://www.fressnapf.de/shop/softzupfbu ... rfect-care
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 11:43
von Claudi
Den ersten finde ich total ungeeignet. Diese Kunststoffborsten geben zu stark nach.
So eine Bürste, wie die zweite habe ich auch. Mit der öffne ich leicht verklebte Spitzen, aber damit zu kardieren habe ich noch nicht versucht, dafür erscheint mir diese Art Bürste zu fein.
Hast du einen Zooladen in der Nähe? Es gibt nämlich Bürsten, die vom Prinzip her wie diese zweite ausschauen, auch mit diesen gebogenen Borsten, die aber dicker sind, und nicht so eng nebeneinander . Mit denen könnte man bestimmt kardieren.
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 11:58
von Fiall
Ich hab so eine Softzupfbürste von More4. Nutze die zum Auskämmen von Perserhaaren und vorm Verspinnen lockere ich die Fasern damit noch einmal auf. Für richtiges Kardieren sind die Borsten aber viel zu fein. Da ist doch ordentlich Krafteinsatz dabei und die feinen Borsten würden in Nullkommanix total verbogen sein.
Ansonsten würde ich mal Claudi's Tip versuchen.
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 13:19
von Swirya
Danke für eure Meinungen.
Ich hab bloß einen Fressnapf in der Nähe, aber ich kann mal schauen, ob die im Geschäft noch andere haben als im Online-Shop. Oder auch mal bei anderen Online-Shops schauen (hatte jetzt erstmal nur da gesucht).
Aber ich sehe schon, es ist wohl doch besser, gleich richtige Handkarden zu nehmen - früher oder später wird man wahrscheinlich nicht drum rum kommen und dann habe ich das Geld quasi doppelt ausgegeben. Also lieber noch ein wenig warten und sparen

Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 13:34
von XScars
Die vom Wollknoll kosten ca 28 Euro, das sind glaube ich die günstigsten...
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 14:09
von Fazzo
Schau mal bei unserem "Gemischtwarenladen Müller" (neben Tengelmann), der hat alles für den Hund und preiswert.
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 14:48
von Fiall
Ich hab auch die von Wollknoll. Wenn man bedenkt, dass man auch von den Hundebürsten 2 Stück braucht, spart man zu richtigen Karden nicht wirklich viel.
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 15:01
von fiberarts
Das geht ganz gut!
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 16:29
von Klara
Vor allem sind Hundebürsten viel zu klein - auf die Wollkarden passt schon nicht viel drauf (verglichen mit der Trommelkarde) und auf die Hundebürste etwa ein Viertel davon. Ich hab' auch damit angefangen (vor allem, weil ich sofort welche wollte und nicht auf Lieferung warten wollte) - so ein ähnliches Modell wie die Softzupfbürste (statt der Terrierbürste kannst du meiner Meinung auch gleich deine Haarbürste nehmen), aber kardenähnlicher. Damit habe ich ca. 2 Tage gearbeitet und dann die Wolle weggelegt, bis die bestellten Karden per Post kamen.
Hundebürsten machen nur Sinn, wenn man sie dank Hund schon im Haus hat, zum mal probieren. Oder bis das Päckchen kommt.
Ciao, Klara
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 18:03
von Swirya
Vielleicht sollte ich mal die Haare aus meiner Bürste kardieren
Aber ist schon richtig: Wenn ich 2 so Hundebürsten kaufe bin ich auch schon bei annähernd 20 € und wenn sie nach 2x probieren in der Ecke landen ist das rausgeschmissenes Geld (hab leider keinen Hund, aber was nicht ist kann ja noch werden

) - die vom Wollknoll sollen ja ganz gut sein, hab ich schon bei mehreren gelesen, die werden´s dann wohl werden.
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 18:09
von Asherra
Ich hab zwei in die Richtung "Zupfbürste" die gehen eigentlich ganz ok, für kleine Mengen, ganz kleine. Also 5x 20gr farbige Merino zu einem 20 Farben Farbkreis mischen war schon schwer an der Grenze. Die Borsten sind fein, biegsam, aber erstaunlich stabil, bisher hat sich da nichts richtig arg verbogen.
Für einen Job sind sie unschlagbar: Die Spinnfussel aus dem Teppich bürsten. Das macht richtig Spaß. Ich krabbel auf allen Vieren auf dem Teppich rum und schrubb ihn mit beiden Bürsten gleichzeitig sauber. Selbst wenn er vorher gesaugt war kommt da Unmengen Zeug raus.
Wenn ich mir Karden zulege, dann Baumwollkarden. Man kann mal grobes Material auf feinen Karden bearbeiten, aber andersrum geht nicht und ich spinne nun mal gerne feine Wollen, Seide, etc. Da sind feine Karden sinnvoller (aber halt leider auch teurer

).
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 18:48
von Fiall
Asherra hat geschrieben:
Für einen Job sind sie unschlagbar: Die Spinnfussel aus dem Teppich bürsten. Das macht richtig Spaß. Ich krabbel auf allen Vieren auf dem Teppich rum und schrubb ihn mit beiden Bürsten gleichzeitig sauber.
Asherra, du wirst mir grade unheimlich!
Vertragen denn Baumwollkarden grobes Material gut? Ich könnte mir vorstellen, dass die Zähnchen da feiner sind und bei grobem Material zum Verbiegen neigen.
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 24.02.2011, 22:01
von Asherra
Unheimlich? Bei mir sieht's generell aus wie Sau, aber die Spinnecke ist aufgeräumt
Ich spinn keine Heidschnucke oder so was. Und mal für ein bisschen mischen und ausprobieren sind die Baumwollbiester stabil genug. Ich bin nur drauf gekommen weil Judith McKenzie das empfiehlt und irgendwo paßt es für mich... was hab ich im Vorrat? Kamel, Seide, feine Wollen, bisschen Leinen, Hanf, Island ist glaub ich das Gröbste grade. Da passiert den Karden nix. Da ist mein ungeübtes Kardieren schlimmer als die Faser, ich verkante gnadenlos

Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 25.02.2011, 13:27
von Klara
Bei Breker Tierbedarf gibt's die Hundebürsten für 3,50 Euro (für eine).
http://www.breker.de/shop/ - Artikel 11.012. Für Leute, die Teppiche bürsten wollen

Meine sind bei den Kaninchen, aber seit ich spezielle Angorabürsten gefunden habe (die VIEL feiner sind) nehme ich sie nicht mal mehr für die. Und die Böden sind gefliest.
Ciao, Klara
Re: Hundestriegel zum Kardieren?
Verfasst: 25.02.2011, 15:52
von Swirya
Hallo Klara,
hab mir die Bürsten grad angeschaut, aber ich glaube, die sind dann wohl auch zu fein zum kardieren. Sehen jedenfalls auch so aus wie die die ich gefunden habe.
Ich such jetzt glaub ich gar nicht mehr lange, sondern werde die vom Wollknoll bestellen.
Vielen lieben Dank an euch alle für die Antworten
