Seite 1 von 2
Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 08:54
von Fleissige Biene
Hallo
Heute auf dem Geburtstagstisch ein große Kiste

und der Absender Thomas Walther

.
Und was kommt zum vorschein ..... eine Kardiermaschiene... die neue von Walther

und mein Mann freut sich wie Schneekönig das das so kurzfristig noch geklappt hat

.
Kleine Biene und ich haben auch schon ausprobiert und werden das Ergebniss demnächst mal zeigen.
Viele Grüße
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 09:04
von Fiall
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit dem guten Stück. Meine ist, nach dem Umzug nun auch endlich wieder aufgestellt und wartet nur drauf Futter zu bekommen.

Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 09:06
von simone40
na Gratuliere
bin schon auf die ersten Bilder gespannt
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 09:25
von Bea
hallo fleissige Biene,
hey, das ist ja ein schönes Geburtstagsgeschenk.
ich wünsche dir viel Freude damit
lg
bea
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 09:27
von fiberarts
Was für ein spitzen Geschenk!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 09:36
von angi
herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!
Ich hab auch eine Walther, zwar noch die "Alte", bin aber trotzdem happy mit meinem guten Stück!
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 12:35
von Salixgirl
Herzlichen Glückwunsch!
Ich habe den Wild-Carder von Ashford (einfach weil ich eigentlich keine riesen Mengen Rohwolle kardieren, sonder eher Mischungen und Vliese für Artyarns herstellen möchte,darum keine normal breite). Ich möchte auf ein Kardiertier echt nicht mehr verzichten, das gibt wieder sooooo viele kreative Möglichkeiten!
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 12:36
von shorty
Viel Freude mit der Kurbelei, und alles Gute
Karin
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 13:06
von Adsharta
Oh tolles Geburtstagsgeschenk!!! Ich habe meines damals auch zum Geburtstag bekommen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß damit.
lg Adsharta
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 13:21
von Sanja
Ich habe mir meine zum letzten Geburtstag geschenkt, und bin rundum komplett glücklich und zufrieden damit.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Nachdem ich am Anfang Rohwolle kardiert habe, komme ich jetzt endlich dazu, so langsam mal die kreativen Möglichkeiten zumindest
anzukratzen. Es macht unglaublich Spaß!
Viel Spaß beim Spielen!
Sanja
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 13:59
von Beyenburgerin
Na dann herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viel Freude mit dem Kardiertier.
Liebe Grüße
Brigitte
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 14:05
von Eurasierwolle
Ganz herzliche Glückwünsche auch von mir - sowohl zum Geburtstag als auch zum Waltherschen Kardiertier!!!
Viiiiel Spaß beim Kurbeln - aber nicht vor lauter Begeisterung die schönen Perlen mit einkardieren
Viele Grüße
Cornelia
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 25.01.2011, 15:33
von Lehmi
Na ganz, ganz herzliche Glückwünsche - einerseits zum Geburtstag und andererseits zu DEM Geschenk!
... darüber würde ich mich auch riesig gefreut haben

Re: Kardiermaschine
Verfasst: 28.01.2011, 16:48
von Fleissige Biene
Wie sieht das aus, macht ihr eure Wolle vorm kardieren feucht( Blumensprüher) habe das irgendwo so gelesen.Ist das bei euch auch so das beim 2. mal kardieren viel auf der kleinen Rolle hängen bleibt.
Wäre schön wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Re: Kardiermaschine
Verfasst: 28.01.2011, 17:05
von shorty
Nein ich mach die Wolle nicht feucht, widerstrebt mir, was soll das bringen?
Wieviel füttert ihr zu?
Locken beim Zufüttern nicht festhalten.
Was für Material kardiert ihr, Rohwolle ?mischt ihr Kammzug.?
Kann man nicht verallgemeinern die Techniken unterscheiden sich mit je nach Material, finde ich.
Karin