Seite 1 von 2
Rudi Raffzahn ist da (Trommelkarde)
Verfasst: 04.12.2010, 11:19
von melinoLiesl
Aller guten Dinge sind
Drei - nach Tom im März und Anna im Oktober ist nun im Dezember Rudi Raffzahn von Lanz nach Boos umgezogen:
Natürlich wurde er sofort in Betrieb genommen. Beim ersten Batt hatte ich noch so meine Probleme, aber dann wurde es so langsam und jetzt habe ich glaube ich den Bogen raus:
BFL mit blauer Sojaseide und Seacell
BFL, Polwarth und Tencel
Ich weiß, was ich in den nächsten Tagen tun werde ...

Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 11:20
von shorty
wunderschön:-)) Viel Freude damit
Karin
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 11:21
von Claudi
Nun ist das Wochenende wohl komplett verplant...
Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 11:43
von SaLue
Klasse ... da kann man ja jetzt gespannt sein, was Du an Batts so produzierst
Viel Spaß mit Deinem Rudi Raffzahn
Grüßles
SaLü
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 11:58
von Michaela
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 12:31
von tabata
Nah, da können wir uns ja auf neues wunderschönes freuen, neben Deiner Färberei
Viel Spass damit

Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 13:16
von Fiall
Schöööön!
Und jetzt erzähl mir doch mal, wie du solche Batts machst? Ich mein jetzt die Wickeltechnik. Hab das schon oft gesehen, bin aber nicht sicher, wie man die schönen Kanten hinbekommt.
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 13:19
von tueddelie
Wow, ich wußte gar nicht wie toll man sowas selber machen kann

.....wenn man so ein Kardiertierchen hat

Superschön geworden die Farbmischung. Das wird sicher ein sehr schönes Garn nachher.
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 14:04
von Sora
*lach*... herzlichen Glückwunsch, Melli....
und herzlch willkommen Rudi
was ein Glück hast du vorher gefärbt....*gg*... viel Spaß in der WatteWölkchenWelt
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 17:24
von Wollminchen
Alles Gute wünsch ich Dir, zu Deinem neuen Herden-Zuwachs

So ein Kardiertierchen ist schon etwas Feines.
Deine ersten Batts sehen einfach nur toll aus

Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 17:33
von Beyenburgerin
Herzlichen Glückwunsch und bitte meeeeehr Fotos!!!!!
LG Brigitte
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 17:36
von shorty
Fiall hat geschrieben:Schöööön!
Und jetzt erzähl mir doch mal, wie du solche Batts machst? Ich mein jetzt die Wickeltechnik.
Ich denke Melino Liesl machts so wie ich auch, Vlies in der Länge quer hinlegen, die Seitenteile ( also Enden links und rechts) zur Mitte und dann von unten nach oben aufrollen, dann hat man nämlich so ne schöne "Kante"

)
Karin
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 17:48
von Fiall
Danke Karin. Werd ich demnächst mal testwickeln.

Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 04.12.2010, 19:47
von EmiFR
Hach, da könnt ich mich doch glatt schon wieder an die Farbtöpfe stellen.....nur ist das Schwarzwälder-Kirsch-Connection-Kardentier bei Petzi.
Ganz viel Spaß wünsch ich Dir!!!!
Re: Rudi Raffzahn ist da
Verfasst: 05.12.2010, 19:28
von Sanja
Das macht Wahnsinns-Spaß, oder?!?
Ich habe ja erstmal nur Rohwolle durchgenudelt, und gestern habe ich dann mal meine Reste an bunter Merino zusammengeschmissen - es ist genau so cool und intuitiv, wie ich es mir vorgestellt habe.

Ich finde es sehr viel einfacher, die Ergebnisse einzuschätzen, als beim Kammzug-Färben. Und die Maschine ist einfach toll! Kurbelt sich total flüssig, alles einfach zu bedienen, und mit meinen Ergebnissen bin ich auch vollauf zufrieden. Das erste bunte Garn badet gerade, Fotos gibt's dann später.
Dann noch fröhliches Kardieren!
Liebe Grüße,
Sanja