Seite 1 von 1
Kardiermaschine von Tom Walter - altes oder neues Modell
Verfasst: 03.11.2010, 08:15
von Mamabine
Hallo,
zuersteinmal ein "Hurra", ich kann mir eine Kardiermaschine bestellen.
Da ich eigentlich so ein kleiner Lokalpatriot bin, dachte ich an ein deutsches Modell, sprich eine von Tom Walter.
Jetzt ist meine Frage: das alte Modell oder das Neue?????
Könnt Ihr mir einen Rat geben??? Bin doch noch Anfänger.
Mamabine
Re: Brauche Eueren Rat
Verfasst: 03.11.2010, 09:31
von Sibi
Moin, nun es kommt darauf an was Du kardieren willst.Ich komme mit der ganz normalen Kardiermaschine von T.W. gut zurecht. Bis jetzt habe ich Coburgerfuchs, Spaelsau, Alpaka kardiert und Merino gemischt. Lasse die Wolle immer zweimal durchlaufen und das Ergebnis ist sehr gut.
Re: Brauche Eueren Rat
Verfasst: 03.11.2010, 09:50
von Mamabine
Eigentlich möchte ich selber gewaschene Wolle kardieren, je nachdem was ich halt bekomme. Derzeit liegt hier einiges an Jakobschaf und Schwarzkopfwolle. Und natürlich Fasern mischen, evtl. auch mal feinere Fasern mit einkardieren.
Mamabine
Re: Brauche Eueren Rat
Verfasst: 03.11.2010, 09:53
von Mamabine
Ach ja, habe ich noch vergessen. Wenn wir unterwegs sind, dann hängen meine Kinder immer an den Kardiertieren der anderen. Mir ist es da schon lieber, sie haben "Ihr Eigenes".
Mamabine
Re: Brauche Eueren Rat
Verfasst: 03.11.2010, 10:52
von Fiall
Ich würd das neue Modell nehmen. Der preisliche Unterschied ist nicht soooo riesig und auf die Weise ist man für alle Eventualiäten gewappnet.
Re: Brauche Eueren Rat
Verfasst: 03.11.2010, 11:18
von sandri

Ich würde auch zur neuen Version raten.
Ideal, wenn man feine Kammzüge mischen und robuste Schafwollen kardieren möchte.
LG Sandri
Re: Brauche Eueren Rat
Verfasst: 03.11.2010, 11:49
von Wollspatz
Ich würde zu der neuen Ausführung raten. Ich habe zwar selber das alte Modell mit dem ich sehr zufrieden bin.
Die Trommel bei der neuen Karde ist aber größer und der Belag ist feiner. Den Mehrpreis würde ich ausgeben.
lG Katharina
Re: Brauche Eueren Rat
Verfasst: 03.11.2010, 20:43
von Wollminchen
Wenn Du aussuchen kannst,
nimm die Neue....
Alleine schon wegen der zusätzlichen "kleinen Walze"
Re: Brauche Eueren Rat
Verfasst: 03.11.2010, 21:45
von Mamabine
So, habe mir die Neue jetzt bestellt und freue mich schon rießig!
Da ich mitlerweile so spinnvierenverseucht bin, daß es auch noch fürs nächsten Leben reicht und ich so auch ab und an die Kinder beschäftigen kann, ist es wohl besser so.
Nun heißt es nur noch Warten - und das kann ich überhaupt nicht.
Mamabine
Re: Kardiermaschine von Tom Walter - altes oder neues Modell
Verfasst: 04.11.2010, 08:16
von Sibi
Viel Spaß beim gemeinschaftlichen kardieren

Re: Kardiermaschine von Tom Walter - altes oder neues Modell
Verfasst: 04.11.2010, 08:34
von simone40
gratuliere zur Entscheidung
wie lange mußt denn warten ?
Re: Kardiermaschine von Tom Walter - altes oder neues Modell
Verfasst: 04.11.2010, 11:05
von Pippilotta
Ich habe auch das alte Modell und bin sehr zufrieden. Wenn ich jetzt aber die Bilder von der neuen sehe ..... *seufz* Diese große Trommel ... diese feine Benadelung ... diese Verstellbarkeit ... *nochmalseufz* Ich tät sofort tauschen, aber meine muss es noch ne Weile tun. So viel kardiere ich ja auch nicht.
Im Shop ist die alte auch nicht mehr aufgeführt. Ich denke, da sind die Reste schon weg. Die wurden ja nicht wirklich auf Vorrat gefertigt, sondern auf Bestellung.
Re: Kardiermaschine von Tom Walter - altes oder neues Modell
Verfasst: 04.11.2010, 11:10
von EmiFR
Gibt es beim Tom nicht jetzt auch so ein Luxusteil mit 3 Walzen? Im Shop finde ich sie nicht, hab sie aber irgendwo mal gesehen. Wenn ich nicht sooo aufs Geld schauen müsste, wäre das meine erste Wahl! *träumt weiter*
Re: Kardiermaschine von Tom Walter - altes oder neues Modell
Verfasst: 04.11.2010, 11:13
von Sibi
Soweit ich informiert bin, kommt erst nächstes Jahr die mit den drei Walzen ins Programm.
Re: Kardiermaschine von Tom Walter - altes oder neues Modell
Verfasst: 04.11.2010, 12:17
von Mamabine
Als ich bestellt habe, habe ich auch gefragt, wann ich bezahlen soll. Daraufhin kam gleich die Antwort: in ca. 10 Tagen. Jetzt kann ich mir also ausrechnen, wann das "Teilchen" da sein wird., entweder zum oder kurz nach dem Geburtstag.
Komisch eigentlich, ich habe mir nie viel aus meinem Geburtstag gemacht. Jetzt bekomme ich eine super Geschenk und dann fahr ich auch noch nach Stuttgart. Ist der November nicht herrlich?
Mamabine