Wolle aus Sassen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Wolle aus Sassen

Beitrag von Fleissige Biene » 20.10.2010, 14:40

Hat von euch schon einmal jemand Wolle aus Sassen bestellt und wenn ja wie zufrieden war Ihr.
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von karinenhof » 20.10.2010, 15:50

ich habe vor einigen Wochen Rohwolle zum waschen und kardieren hingeschickt. Noch habe ich keine Wolle zurück und auch einerlei Info, wann sie kommen wird.
Wolle aus Sassen habe ich verstrickt. Meine hell/ dunkel Wolle ist von denen. Geliefert wird als Kardenband. Mir ist sie ein wenig zu "trocken". Das kann aber auch von der Wolle abhängen.

liebe Grüße von Karin vom Karinenhof im Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von shorty » 20.10.2010, 16:16

ich füge mal ein paar links hinzu aus dem Forum :
Handwerksprodukte Lebensgemeinschaft Sassen
hab kardieren lassen

auch mal oben unter Suche Sassen, oder Lebensgemeinschaft Sassen probieren, da gibts schon einiges drüber zu lesen.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von Gabys Wollecke » 20.10.2010, 18:03

Meine Wolle ist am 21.9. nach Sassen gegangen. Obwohl man mir Wartezeit vorausgesagt hatte beim Anruf in der Weberei, war die Wolle schon 2 Wochen später wieder da. Ancaras Wolle war am gleichenTag abgeschickt und noch eher zurück....

Von der Sassener Verkaufswolle habe ich bislang die Regenbogen mal als Probe angesponnen, nichts dran auszusetzen. Bedenkt bitte das es Kardenband ist und kein Kammzug, ich war mit der Qualität /Preis sehr zufrieden.

LG Gaby

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von simone40 » 20.10.2010, 18:48

Ich hab seit heute diese hier auf dem Rad . Ich finde die Wolle wirklich schööön

http://www.handwerksprodukte.de/start.php?main.php

Kammzug Rainbow - blau-

edit: dachte der Link geht direkt zur Wolle ..hmmm...
lg simone

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von SaLue » 20.10.2010, 19:02

Simone, meinst Du den?

http://www.handwerksprodukte.de/start.p ... __blau.php

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von simone40 » 20.10.2010, 19:16

nöööö, den Rainbow-blau ,ist meliert .
wieso kann ich das nicht ,den richtigen Link hier einfügen ?(
lg simone

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von SaLue » 20.10.2010, 19:41

Gut, dann Rainbow-Blau ;)

http://www.handwerksprodukte.de/start.p ... __blau.php

Simone, beim Firefox kann ich mir einfach den 'aktuellen Frame anzeigen' lassen ... dann kommt die komplette Adresse :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Tulla
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 18.04.2010, 09:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95182

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von Tulla » 30.10.2010, 17:53

Ich hatte unsortierte, relativ verdreckte Milchschafswolle nach Sassen geschickt und wunderbare Wolle retour erhalten. Aus den angekündigten zehn Wochen Wartezeit wurden dann auch nur fünf. Alles bestens, kann ich nur empfehlen.

Gruss

Andrea

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von FrauHollunder » 30.10.2010, 20:01

frage WAS für eine wolle ich meine aus welchem Schaf ist den Gefärbte? Merino?
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von Bakerqueen » 30.10.2010, 21:44

@ Tulla

Was mich ja immer interessiert: Was hast du denn jetzt für´s Waschen und Kardieren pro Kilo bezahlt? Und für den Versand?
lg, Silvia
*********************

Tulla
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 189
Registriert: 18.04.2010, 09:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95182

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von Tulla » 30.10.2010, 22:22

Hei Bakerqueen,

es waren 10 Euro pro kg + 6 Euronen für den Versand. Keine Ahnung, wie günstig oder teuer dies im Vergleich zu anderen Anbietern ist. Für mich war es meine allererste Wolle die ich kardieren habe lassen und das war es mir dann auch wert.

Gruss
Andrea

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von ronja-raeubertochter » 30.10.2010, 22:28

@ bakerqueen:
Also ich habe letzte Woche mit Sassen telefoniert, hatte auch einen netten Menschen am Telefon, der mir ausgiebig alles erklärt hat.
Waschen und Kardieren kostet dort jeweils 5 Euro, berechnet wird aber nicht das Ausgangsgewicht, sondern das Gewicht des fertigen Kardenbands.
Anfangen tun sie dort bei ca 5 kg pro Sorte - ausnahmsweise auch mal bei 3 kg, aber eher ungern.
Der in meinen Augen momentan größte Nachteil: Sie sind bis ca Ende Februar 2011 ausgebucht, haben momentan einen Annahmestop! ;(
Liebe Grüße von der Räubertochter

Leilani
Vlies
Vlies
Beiträge: 225
Registriert: 04.06.2009, 07:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86700

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von Leilani » 31.10.2010, 07:34

Ich hab vor ein paar Wochen 6 kg Milchschaf hingeschickt, das zwar angeblich schon mal gewaschen war, aber ich wollte es nochmals waschen lassen und kardieren. Wäre eine super Qualität, wenn nicht da überall noch Heufussel etc drin hängen würden.

Das ist aber nicht die Schuld der LG Sassen, sondern die Rohwolle war einfach ziemlich verdreckt. Ansonsten bin ich super zufrieden damit, das Kardenband ist schön locker und lässt sich super verspinnen. Ich hab meine Wolle schon nach einer Woche wieder zurückbekommen. Sollte ich jemals wieder Rohwolle kaufen, schick ich sie auf jeden Fall wieder dahin.

Katerchen
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 288
Registriert: 08.11.2010, 15:43

Re: Wolle aus Sassen

Beitrag von Katerchen » 09.11.2010, 15:55

Ich habe vor ca.drei Monaten 15kg braune Schäfchenwolle zum Waschen und Kardieren, sowie von mir Pflanzenfärbungen nur zum Kardieren hingeschickt. Und vor drei Wochen hab ich dann meine Wolle zurück bekommen.
Echt super gewaschen meine braune und kardiert wurde auch alles bestens.
Mit einem Wort, ok drei Worten, ich bin begeistert und werde sicher wieder Wolle hinschicken.
Sie haben sogar auf meinem Wunsch hin eine Mischung gemacht, da eine Pflanzenfärbung weit unter einem Kilo war. Diese Mischung ist echt schön geworden.
Einzigen Fehler den sie bei der Abrechnung gemacht haben war, das Porto zu verrechnen, ich habe mir das Paket selber durch einen Paketdienst abholen lassen
liebe Grüße
Trixi

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“