da ich seit Jahren die Wolle unserer 5 Alpakas selbst verarbeite, traue ich mir zu, auch was zur Alpakarohwollverarbeitung sagen zu dürfen.
Beim Waschen geht der lösliche Schmutz raus. Streureste werden größtenteils drin bleiben.
diese Erfahrung habe ich so nicht gemacht!
Beim Auschlagen und vor allem Ausschütteln der gewaschenen Alpakastränge fällt ganz, ganz viel an Streu heraus.
Ich kann mir das nur so erklären, daß die elektrostatische Aufladung, die gerade bei Alpakafasern ziemlich lästig ist, unmittelbar nach dem Waschen und Ausdrücken viel geringer ist, als in trockener Alpakawolle.
Während beim trockenen Verlesen und Auszupfen der Alpakafasern kaum was von den pflanzlichen Fitzelchen von selbst nach unten fällt, lösen sich aus dem feuchten Strang diese lästigen Beigaben sehr gut. Einfach kräftig Ausschlagen und dann eine Schüttelpartie (ich mache das zur Kontrolle immer über der Badewanne) - und man glaubt nicht, WAS da noch alles rausfällt, auch wenn man meint, die Wolle relativ sauber ausgelesen zu haben.