wieder mal... Kardiermaschine...

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Klara » 13.07.2013, 23:38

shorty hat geschrieben:....Dort gabs zig Maschinen direkt nebeneinander, Klara
....
Dann wär's nett, wenn jemand - nicht unbedingt du, es waren ja wohl zig Leute da - einen vergleichenden Bericht schreiben würde für die, die nicht da waren.

Yetti, ich weiss auch nicht, warum die Strauch für mich nicht kardiert hat - ihre Besitzerin nutzt sie übrigens auch nicht sondern nimmt lieber ihre alte Louet. Möglicherweise war der Walzenabstand falsch eingestellt. Ich hab' für mich den Schluss gezogen, dass Kardiermaschinen, die mehr "bieten" auch höhere Anforderungen an den Benutzer stellen - ungefähr so wie Pferde, für einen S-Kracher sollte man ja auch reiten können...

Die Louet Junior ist das klassische Trekking-Pony - der Touri sitzt drauf und dackelt hinter dem Führer her ;) Bzw, man stellt die Karde auf den Tisch, Wolle dazu, lässt die Kids machen (mit dem Hinweis "nur ganz wenig auf einmal, es muss leicht zu drehen sein") und es kommen spinnbare Vliese dabei raus.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
kalala
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 453
Registriert: 15.04.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34119
Wohnort: Kassel

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von kalala » 14.07.2013, 06:57

Klara hat geschrieben:
Die Louet Junior ist das klassische Trekking-Pony - der Touri sitzt drauf und dackelt hinter dem Führer her ;) Bzw, man stellt die Karde auf den Tisch, Wolle dazu, lässt die Kids machen (mit dem Hinweis "nur ganz wenig auf einmal, es muss leicht zu drehen sein") und es kommen spinnbare Vliese dabei raus.

Ciao, Klara
hihi, stimmt!Ersetze in meinem Fall nur "Kinder" durch "Neffen" und "Louet Junior" durch "Louet ganz altes Modell" ;-)
Grüße von kalala

Benutzeravatar
Violaknits
Vlies
Vlies
Beiträge: 205
Registriert: 06.07.2011, 20:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Wohnort: Schwäbische Alb (West)
Kontaktdaten:

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Violaknits » 14.07.2013, 16:55

Klara hat geschrieben:
shorty hat geschrieben:....Dort gabs zig Maschinen direkt nebeneinander, Klara
....
Dann wär's nett, wenn jemand - nicht unbedingt du, es waren ja wohl zig Leute da - einen vergleichenden Bericht schreiben würde für die, die nicht da waren.

Yetti, ich weiss auch nicht, warum die Strauch für mich nicht kardiert hat - ihre Besitzerin nutzt sie übrigens auch nicht sondern nimmt lieber ihre alte Louet. Möglicherweise war der Walzenabstand falsch eingestellt. Ich hab' für mich den Schluss gezogen, dass Kardiermaschinen, die mehr "bieten" auch höhere Anforderungen an den Benutzer stellen - ungefähr so wie Pferde, für einen S-Kracher sollte man ja auch reiten können...

Die Louet Junior ist das klassische Trekking-Pony - der Touri sitzt drauf und dackelt hinter dem Führer her ;) Bzw, man stellt die Karde auf den Tisch, Wolle dazu, lässt die Kids machen (mit dem Hinweis "nur ganz wenig auf einmal, es muss leicht zu drehen sein") und es kommen spinnbare Vliese dabei raus.

Ciao, Klara
Ich habe ja den Hero von Bliss, und ich kann das mit Louet Junior nur bestätigen. Der Hero ist wohl auch eher ein Trekking-Pony und dazu noch ein sehr geduldiges. Kinder benutzen ihn ganz gerne.

LG Anja

Benutzeravatar
Patella
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2012, 11:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77955
Wohnort: Ettenheim

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Patella » 21.08.2013, 15:25

Ich kannte die Firma und die Maschine gar nicht
http://www.woolmakers.com/shop-2/hero/
Finde den preis toll. Habe jetzt aber leider schon eine teurere gekauft. (mit der ich Zufrieden bin)
aber hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich wahrscheinlich allein wegen des Preises für die Hero entschieden.

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Schlompfine » 21.08.2013, 17:51

Patella hat geschrieben:Ich kannte die Firma und die Maschine gar nicht
http://www.woolmakers.com/shop-2/hero/
Finde den preis toll. Habe jetzt aber leider schon eine teurere gekauft. (mit der ich Zufrieden bin)
aber hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich wahrscheinlich allein wegen des Preises für die Hero entschieden.
Ich habe mir den Hero heute auch geordert, nachdem ich ihn beim letzten Spinntreff probegekurbelt habe. Dafür, dass ich so ein Teil nicht wirklich unglaublich dringend brauche, kam mir der Preis sehr entgegen. Und das handling war gut. Bis ende August gilt der angegebene Preis noch inkl. Porto. Ab September zahlt man das Porto noch extra obendrauf, dann ist die Einführungszeit vorbei.

Benutzeravatar
kalala
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 453
Registriert: 15.04.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34119
Wohnort: Kassel

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von kalala » 21.08.2013, 20:42

Bei mir steht seit heute auch so ein Spielzeug :D
Ausprobieren werde ich ihn erst am Wochenende können...
Definitiv positiv: Der schnelle Versand! Am montag haben sie meinen Geldeingang bestätigt, heute war das Paket da!
Ich freu mich schon aufs Testen!
Grüße von kalala

Benutzeravatar
Violaknits
Vlies
Vlies
Beiträge: 205
Registriert: 06.07.2011, 20:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Wohnort: Schwäbische Alb (West)
Kontaktdaten:

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Violaknits » 11.11.2013, 18:12

kalala hat geschrieben:Bei mir steht seit heute auch so ein Spielzeug :D
Ausprobieren werde ich ihn erst am Wochenende können...
Definitiv positiv: Der schnelle Versand! Am montag haben sie meinen Geldeingang bestätigt, heute war das Paket da!
Ich freu mich schon aufs Testen!
Wollmakers hat ja einen guten Kundenservice. Bei meinem Hero aus der ersten Serie gabs Probleme, die haben mir dann gleich das Ersatzteil gesendet. Ich denke aber bei den jetzt gelieferten dürfte das Problem (Kurbel) nicht mehr auftreten. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem Hero und habe heute auch schon wieder fleissig gekurbelt.

LG Anja

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von italia » 12.11.2013, 18:14

Ihr kònnt mir glauben,jedes mal wenn man von einer Kadiermaschine redet bin ich so HAPPY, dass ich
jetzt auch eine besitze.Ich kònnte Stundenlang kurbeln bis mir mein Arm weh tut.
Grùsse
italia

Benutzeravatar
Josi86
Flocke
Flocke
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2009, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04416
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Josi86 » 03.01.2014, 12:39

Hallo zusammen,

ich bin auch schon ewig auf der Suche nach einer Kardiermaschine. Nun besitze ich auch endlich das nötige Kleingeld dafür.
:danke:
Dank eurer guten Berichte habe ich einige Maschinchen verglichen - natürlich auch preislich - und bin auch bei dem Hero von Woolmakers hängen geblieben. Der Preis ist unschlagbar und noch dazu ohne Versandkosten! Und wenn ihr schreibt, der Kundenservice sei spitze, dann macht mich das noch glücklicher!

Ich bin super gespannt und kann es kaum mehr erwarten! Das Kardieren per Hand hat mich wahnsinnig gemacht! ;(
Liebe Grüße, Josi

*** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ***

https://www.flickr.com/photos/josephinekehr/

Benutzeravatar
Eulenprinzessin
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 11
Registriert: 07.01.2014, 10:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35325
Wohnort: Mücke - Merlau im Vogelsberg

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Eulenprinzessin » 09.01.2014, 08:36

Dann wünsche ich dir mal ganz ganz viel Freude und einen supertollen Einstieg mit dem "Schätzchen"
Salve sagt dazu die Eulenprinzessin
gestern ist gestern und heute ist heute ... und jeden Tag spinnen.... was macht wohl mehr Freude?
in diesem Sinne Salve sagt die Eulenprinzessin

Benutzeravatar
Josi86
Flocke
Flocke
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2009, 13:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04416
Wohnort: Markkleeberg
Kontaktdaten:

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Josi86 » 10.01.2014, 21:29

Ich habe mir den Hero heute auch geordert, nachdem ich ihn beim letzten Spinntreff probegekurbelt habe. Dafür, dass ich so ein Teil nicht wirklich unglaublich dringend brauche, kam mir der Preis sehr entgegen. Und das handling war gut. Bis ende August gilt der angegebene Preis noch inkl. Porto. Ab September zahlt man das Porto noch extra obendrauf, dann ist die Einführungszeit vorbei.
Hallo,

ich habe heute auch meinen Hero bekommen. Hatte ihn Anfang Januar bestellt und habe aber keinen Versandkostenanteil bezahlt.

Ich liebe ihn. Das Handling ist total einfach. Ich bin auch Neueinsteiger in Sachen Kardiermaschine. Habe mir seit 4 Jahren eine gewünscht und diesen Traum mit dem Hero nun erfüllt. Und ich bereue keinen Cent! Heute Abend sind 130g probe-gekurbelt worden. :D
Liebe Grüße, Josi

*** Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom. ***

https://www.flickr.com/photos/josephinekehr/

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Wollelocke » 13.01.2014, 12:23

Seufz, hätt gern auch eine Kardiermaschine. Ich bin das Kardieren mit der Hand auch leid, ist total mühselig. Momentan fehlt mir aber noch das nötige Kleingeld dazu. Aus diesem Grund habe ich gestern abend erstmalig unkardierte Schafwolle gesponnen, klappt gut....hihi, hätt ich nicht gedacht, daß das auch möglich ist.

Ich wünsche Euch allen ganz dolle viel Spaß mit Euren Maschinchen, vielleicht kann ich dann irgendwann mal mitreden.
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Wollelocke » 06.05.2014, 14:35

Bekomme die Woche auch meine Kardiermaschine von Louet. Mal gespannt.

LG Wollelocke

Zur Rohwollkardierfrage hier entlang.
Zuletzt geändert von Claudi am 07.05.2014, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Frage zur Rohwolle entfernt, hat ein eigenes Thema bekommen. GLG die Claudi
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Farbenfroh » 06.05.2014, 17:29

Hallo Anja,
Glückwunsch, welches Modell bekommst du.
Hab ja die Classic und bin sehr zufrieden.
Freu mich schon aufs Schafe kraulen.
Lg Gabi

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: wieder mal... Kardiermaschine...

Beitrag von Lottischaf » 06.05.2014, 17:56

Hui,
nun habe ich alles durchgelesen und kann mich nicht entscheiden.
Geld ist komplett da :-(

Ich mag den Raffzah und die von Merino........oder den Hero.
Uffz

Muß noch mal drüber schlafen.

;(
LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“