Hundewolle kardieren?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Hundewolle kardieren?

Beitrag von Morticia » 28.04.2010, 16:58

So sieht die gesponnene Wolle von Noras dunklem Chow-Chow aus:
Bild

Und hier hab ich noch den Strang Hovawart, aus der Probe, die ich von Danny bekommen habe:

Bild

Sie ist wirklich sehr flauschig geworden, besonders die Chow-Wolle. Der Hovawart fühlt sich ganz anders an, sehr seidig, während der Chow ein bisschen wie Mohair ist. Der helle Chow sieht allerdings auch wieder ganz anders aus, aber der ist nach dem Zwirnen auch noch nicht gewaschen worden. Ich denke aber, er wird nicht ganz so flauschig werden.
Mischief managed...

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle kardieren?

Beitrag von Hexe » 29.04.2010, 20:28

also ich finde die Wolle sieht super toll aus und so gleichmäßig! :gut:
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

Lady_Morgana
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 08.11.2009, 01:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89555
Wohnort: Steinheim

Re: Hundewolle kardieren?

Beitrag von Lady_Morgana » 29.04.2010, 21:59

Wow, die Wolle sieht echt toll aus!!!
Liebe Grüsse

Annette

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“