Hallöle!
Welche Breite haben eure Kardiertiere?
Die Standardbreite wird mit 19 cm angegeben, die hat meine alte Louet auch.
Es ist sehr angenehm, aber sie nimmt auch entsprechenden Platz weg, wenn ich sie mal eine zeitlang verstauen möchte. Da ich sowieso andauernd schmale Streifen (mal längs, mal quer) vom Vlies abgetrennt habe, brauche ich diese Breite nicht zwingend.
Wer aber so ein Vlies zum nassfilzen nehmen möchte, dem kommt es schon entgegen, wenn es etwas breiter ist.
Die Ashford Wild Carder und auch die Louet Junior haben 10 cm, also etwa die halbe Breite. Das ist für mich persönlich dann irgendwie sinnvoller, denn mir ist es gleich, in wie viele Streifen ich so ein Batt zerpflücken muß, und so eine passt besser in meinen Schrank.
Ist ja auch eine Preisfrage.
Nicht so wirklich. Für die Wild Carder ist die Einführungsphase wohl vorbei, die liegt jetzt über 300 Teuro. Und die Louet Junior wird so um die 240 € verkauft.
Wenn man dann bedenkt, daß z.B. die Maschine von Tom mit normaler Breite 259 Euro kostet, ist da kein besonderes Sparpotential vorhanden.