Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Moderator: Claudi
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Ich habs nun auch getan und mir die Kämmstation bei Herrn Schönwolff bestellt!
Da die Jurawolle überraschend langstapelig ist und demnächst auch Lamarohwolle hier landen wird, sollte die Kämmstation eine sinnige Anschaffung sein.
Gibt es hier neue Erfahrungen zum Verwenden der Station?
Da die Jurawolle überraschend langstapelig ist und demnächst auch Lamarohwolle hier landen wird, sollte die Kämmstation eine sinnige Anschaffung sein.
Gibt es hier neue Erfahrungen zum Verwenden der Station?
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Wollkämme gibt es mittlerweile auch in UK zu *zivilen* Preisen zu erstehen: http://www.winghamwoolwork.co.uk/woolcombs.php
Ich hatte im Mai das Vergnügen genau solche mal ausprobieren zu dürfen und schleiche nun schon die ganze Zeit drum herum.......
Sonnige Grüße, Ester
Ich hatte im Mai das Vergnügen genau solche mal ausprobieren zu dürfen und schleiche nun schon die ganze Zeit drum herum.......
Sonnige Grüße, Ester
- Gitti
- Dochtgarn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Hmmmmmmmmmmm, und führe mich nicht in Versuchung
Vielleicht sollten wir da auch mal gemeinsam schleichen...................... 


LG
Gitti
Gitti
- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
*hihi*
woher nur wußtest Du, daß ich das auch schon angedacht hatte????
woher nur wußtest Du, daß ich das auch schon angedacht hatte????

- Wollvernarrt
- Faden
- Beiträge: 577
- Registriert: 09.06.2010, 08:02
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41569
- Wohnort: NRW
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Ich hätte auch sooooo gerne Wollkämme! Aber irgendwie kann man ja auch nicht alles haben *seufz* Ich spare jetzt gerade auf eine Trommelkarde. Und Kämme sind ja auch nicht gerade günstig 

LG Karine
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
ich trau mich kaum, es zu sagen ....
ich hab ja die Kämme von Schönwolf - und ich hab auch so meine Erfahrungen mit Alpaka damit - und ich muß sagen, ich tu viel, viel lieber Alpaka kardieren, als kämmen .
is halt so!
ich hab ja die Kämme von Schönwolf - und ich hab auch so meine Erfahrungen mit Alpaka damit - und ich muß sagen, ich tu viel, viel lieber Alpaka kardieren, als kämmen .

is halt so!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
ich denke, dass sind einfach persönliche Vorlieben Angi, so wie ich ja lieber aus Vlies spinne als aus Kammzug
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
@ Karin - jaaaa, ich bekenne mich ja auch dazu, hab halt nicht so ein gutes Gefühl, weil die Kämme nun kaum benutzt werden.
Aber wer weiß, vielleicht kommt ja eines Tages DAS Material, das unbedingt und ausschließlich gekämmt sein will
Aber wer weiß, vielleicht kommt ja eines Tages DAS Material, das unbedingt und ausschließlich gekämmt sein will

-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Hallöchen,
ich habe mir gestern das you-tube-video von den Kämmen angesehen und anschließend mal die Homepage des Herstellers angeschaut. Der Preis ist enorm, wäre aber etwas für meine Blackfacewolle.
Also mit meinem GG gesprochen, in den Keller gegangen, Multiplexplatte genommen, Löcher gebohrt und Nägel reingekloppt, fertig ist der Wollkamm.
Den dann mit einer Schraubzwinge festgemacht, die Wolle durchgezogen, aufwendig, aber es lohnt sich.
Liebe Grüße
dachbodenspinner
ich habe mir gestern das you-tube-video von den Kämmen angesehen und anschließend mal die Homepage des Herstellers angeschaut. Der Preis ist enorm, wäre aber etwas für meine Blackfacewolle.
Also mit meinem GG gesprochen, in den Keller gegangen, Multiplexplatte genommen, Löcher gebohrt und Nägel reingekloppt, fertig ist der Wollkamm.
Den dann mit einer Schraubzwinge festgemacht, die Wolle durchgezogen, aufwendig, aber es lohnt sich.
Liebe Grüße
dachbodenspinner
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Fällt dadurch das Stichelhaar der Blackfacewolle raus?
oder warum willst Du diese Kämmen?
Beim Kämmen bleiben ja letztlich die längsten Fasern übrig, was im Normalfall nicht die weiche Unterwolle ist
Karin
oder warum willst Du diese Kämmen?
Beim Kämmen bleiben ja letztlich die längsten Fasern übrig, was im Normalfall nicht die weiche Unterwolle ist
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Hallo shorty,shorty hat geschrieben:Fällt dadurch das Stichelhaar der Blackfacewolle raus?
oder warum willst Du diese Kämmen?
Beim Kämmen bleiben ja letztlich die längsten Fasern übrig, was im Normalfall nicht die weiche Unterwolle ist
Karin
in meiner Wolle ist einiges an Nachschnitt. Der bleibt dann im Kamm hängen. Mein "Kamm" hat auch nur 4 Reihen Nägel. Ich finde, durch das Durchziehen der Wolle mischt sich die langfaserige mit der weicheren Unterwolle und beides ist spinnbar. Die Stichelhaare (die ich dafür halte) fallen runter, ebenso wie der größte Teil des noch vorhandenen Schmutzes.
Sabine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von dachbodenspinner am 24.07.2010, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Danke für die Antwort und die super Bilder !!
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
Na ja, man sieht halt,
es ist auf dem Dachboden (den wir erst seit 3 Jahren versuchen, auszubauen )
Sabine
es ist auf dem Dachboden (den wir erst seit 3 Jahren versuchen, auszubauen )

Sabine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
ne , das meinte ich schon Ernst, ist doch ne super Idee zum provisorischen , schnellen, kostengünstigen Nachbau
karin
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Ich bin verliiiiiebt.... (in meine Wollkämme)
schon klar,
kostengünstig und schnell ist für mich dann wichtig, wenn man das mal ausprobieren will.
Wenn man sich die Kämme für viel Geld bestellt und nicht weiß, ob es das Richtige für einen ist.....
Mein Mann hat immer Holzreste im Keller, da bin ich dann schnell dabei....
Sabine

kostengünstig und schnell ist für mich dann wichtig, wenn man das mal ausprobieren will.
Wenn man sich die Kämme für viel Geld bestellt und nicht weiß, ob es das Richtige für einen ist.....
Mein Mann hat immer Holzreste im Keller, da bin ich dann schnell dabei....
Sabine