Leinen mit Wolle mischen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Leinen mit Wolle mischen

Beitrag von Gabypsilon » 28.03.2019, 13:33

Deine Socken sind klasse :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Für ein 4-fach-Garn, mdas mit 2,5er Nadeln verstrickt werden kann, reichen meine persönlichen Spinnfähigkeiten leider nicht, ich bin da eher Grobmotoriker, meist lande ich bei so 300 Meter auf 100 Gramm (zeifädig :O ), mit dem Dünnspinnen habe ich es nicht so. Daher kann ich vor so einem Garn nur den Hut ziehen *chapeau*
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Leinen mit Wolle mischen

Beitrag von Fiall » 28.03.2019, 14:14

Dafür zieh ich den Hut vor 300m auf 100g. Unter 500 lande ich nur mit Konzentration und mit Seide komm ich problemlos bei 1000m auf 100g an.

@DIrme: Auf den Test bin ich gespannt!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Leinen mit Wolle mischen

Beitrag von anjulele » 28.03.2019, 15:08

Die Socken sind toll geworden! :gut: Ich kann auch keinen Unterschied finden.

Sockengarn ist das einzige, was ich nicht spinne. Das ist mir viel zu langweilig, so dünn zu spinnen. Und Socken stricke ich auch nicht gerne... seide und Angora wäre mir auch viel zu schade, um zerschlissen zu werden.

Aber schön sind deine Socken, gar keine Frage!

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“