gewaschene Wolle klebt nach einem Jahr

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Trolline
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 08.09.2014, 14:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: 88069 Tettnang
Kontaktdaten:

Re: gewaschene Wolle klebt nach einem Jahr

Beitrag von Trolline » 15.07.2015, 16:00

Beyenburgerin hat geschrieben:Ich wasche übrigens mittlerweile Rohwolle mit Wollwaschmittel, nachdem ich jahrelang Spüli oder Shampoo genommen hatte.
Liebe Brigitte,
warum nimmst Du inzwischen Wollwaschmittel?
Liebe Grüße
Barbara

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: gewaschene Wolle klebt nach einem Jahr

Beitrag von Basteline » 15.07.2015, 16:53

Ich nehme inzwischen auch gerne Wollwaschmittel. Weil mir das Pril die Wolle oft zu sehr entfettet hatte und sie trocken und spröde wurde.
Einweichen lasse ich die Wolle in Regenwasser.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: gewaschene Wolle klebt nach einem Jahr

Beitrag von shorty » 15.07.2015, 17:15

Würd ja sagen dass sollte man von der Wolle abhängig machen, mit Wollwaschmittel kommt man bei lanolinhaltigen Geschichten überhaupt nicht weiter, weil die teilweise sogar rückfettend sind.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: gewaschene Wolle klebt nach einem Jahr

Beitrag von Claudi » 15.07.2015, 17:33

shorty hat geschrieben:Würd ja sagen dass sollte man von der Wolle abhängig machen,...
Yo, das sehe ich genau so. Vielleicht tut ein solches Bad einer fettarmen Wolle durchaus gut, aber wenn sowieso schon mehr Fett in dem Material ist, als man möchte, denke ich die entfettende Wirkung ist zu gering.
...mit Wollwaschmittel kommt man bei lanolinhaltigen Geschichten überhaupt nicht weiter, weil die teilweise sogar rückfettend sind.
Man kann das ganz gut auf der Zutatenliste sehen. Die Wollwaschmittel, die ich z.B. für Entspannungsbäder meiner Stränge oder für fertige Strickstücke benutze, müssen meiner Ansicht nach Lanolin enthalten.
Steht das nicht hinten drauf, lasse ich die Flasche stehen. In einigen der Produkte ohne Lanolin habe ich schon Silikone in der Aufstellung der Inhaltsstoffe gefunden, das meide ich bei meinen Haaren und genauso bei meiner Wolle.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“