Hi!
Ich hatte letztes Jahr zum ersten Mal schmutzige Partien, filzige Stücke und Nachschnitt in meinen Blumenkästen unten drin. Als erstes sichtbares Ergebnis hatte ich Blüten in Hülle und Fülle, und wuchernde Hängepflanzen, ohne auch nur ein Krümelchen oder Tröpfchen Dünger benutzt zu haben. Als ich im Spätherbst die Kästen dann leergräumt habe, war fast die komplette Wollschicht verschwunden. Lediglich ein paar einzelne kleine Schnipsel waren übrig geblieben und noch als Fasern zu erkennen.
Bei meinen Eltern im Garten haben wir dieses Jahr in jedes Pflanzloch eine gute Schicht Abfallwolle mit hineingegeben, auch als unterste Schicht. Sowohl bei den Gemüsepflanzen, als auch bei neuen Stauden und Obststräuchern hatten wir den Eindruck, daß es denen gut getan hat.
So viele Tomaten an so gesunden großen Pflanzen hatten wir noch nie, die Zucchinis waren auch deutlich besser, als sonst immer, und zum ersten Mal gab es richtig dicke Kürbisse.
Zum mulchen haben wir Wolle noch nicht benutzt, eventuell aber dieses Jahr.