Wolle vom Scottish Blackface

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Wolle vom Scottish Blackface

Beitrag von Wollvernarrt » 07.09.2010, 09:15

Die Wolle sieht toll aus! Das mit dem Geruch kenne ich allerdings auch. Ich mag das auch nicht so gerne...
LG Karine

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Wolle vom Scottish Blackface

Beitrag von Chingwa2003 » 07.09.2010, 09:29

Ich nehme ein günstiges Haarwaschmittel oder Spülmittel egal was für ne Marke oder Nicht Marke,
geht alles wunderbar nur nicht zu viel reinschütten.
LG Nora

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Wolle vom Scottish Blackface

Beitrag von Wollvernarrt » 07.09.2010, 09:59

Haarwaschmittel habe ich noch gar nicht probiert! Das werde ich als nächstes mal machen. Danke für den Tipp :gut:
LG Karine

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Wolle vom Scottish Blackface

Beitrag von frieda » 07.09.2010, 11:04

Ich nehme auch immer Haarwaschmittel. Und zwar das von Aldi für fettiges empfindliches Haar. Und das ist es ja auch ... :D

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Wolle vom Scottish Blackface

Beitrag von Wollvernarrt » 07.09.2010, 11:14

frieda hat geschrieben:Ich nehme auch immer Haarwaschmittel. Und zwar das von Aldi für fettiges empfindliches Haar. Und das ist es ja auch ... :D

Grüßlis,

frieda
:totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
LG Karine

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Wolle vom Scottish Blackface

Beitrag von Fleissige Biene » 07.09.2010, 11:21

Hallo an alle,
Bin noch nicht so geübt im Texten.
Habe auch schon Wolle mit Wollwaschmittel gewaschen und in den letztn Spühlgang etwas Essig gegeben der Geruch war danach erträglich und nach dem trocknen fast ganz weg.Habe diese Wolle erst im großen Eimer Vorgewaschen mi Flüssigsod und danach im Wäschenetz in der Waschmaschine noch im Wollwschgang ohne Waschmittel. War nach der Wäsche auch noch genug restfett enthalten und ht sich gut kämmen und verspinnen lassen.
Grüß
Fleissige Biene
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“