die blauen säcke verschliess ich einfach mit packkordel. mehrmals drumdrehen. mein gg hilft mir immer dabei, ich drehe und er zurrt fest.

Moderator: Claudi
Ja, das hatte ich auch überlegt. Aber ist das dann wirklich dicht?maka hat geschrieben:hallo wollvernarrt
die blauen säcke verschliess ich einfach mit packkordel. mehrmals drumdrehen. mein gg hilft mir immer dabei, ich drehe und er zurrt fest.
Hm...ok, dann muss ich wohl noch warten bis meine Vakuumsäcke da sindClaudi hat geschrieben:Heips!
Also bei mir haben alle Müllsäcke nach spätestens ein paar Tagen wieder Luft gezogen, ich hatte noch nicht einen, der wirklich dicht gehalten hat. Bei einigen konnte ich erkennen, daß es nicht am verschließen gelegen hat, sondern sie meistens unten an der "Naht" anfingen, sich wieder aufzubauschen.
Vielleicht habe ich aber nicht die richtigen Säcke gekauft?
Das Problem hatte ich bisher zum Glück noch nicht...Pippilotta hat geschrieben:Das Staubsaugervakuumieren habe ich auch mal gemacht und mir dabei ein großes kardiertes Vlies Gotlandwolle zu einer wunderbaren Filzplatte verwandelt. Das Zusammenpressen hat gereicht, um die Gotland filzen zu lassen.Nun bin ich damit vorsichtiger.
Ja das mit dem Zedernöl stimmt, dass vergessen auch viele.tabata hat geschrieben:
Übrigens sind viele Mottenpräparate auch nicht grade gesundheitsfördernd...auch zum Beispiel reines Zedernöl hat seine Tücken.
Lavendel ist noch eine harmlose Variante...
Aber wie alles im Leben, die Dosis macht es, man kann sich auch mit Wasser umbringen, ganz ohne ertrinken