Wolle direkt vom Schaf
Moderator: Claudi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wolle direkt vom Schaf
Da hat Klara schon Recht, aber es ist schon ein gutes gefühl praktisch ab Schaf alles selbst gemacht zu haben.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 51
- Registriert: 27.02.2007, 16:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48159
- Wohnort: 48159 Münster
Re: Wolle direkt vom Schaf
Ja genau,
auch wenn es für mich das erste Mal sein wird, es ist genau das, was mich reizt! Die Erfahrung gemacht zu haben, die Industrie brauchen wir nicht unbedingt! Vielleicht lerne ich ja sogar ein bisschen Geduld dabei...
Sollte ich wohl, wie sich das anhört
LG
spinnerin
auch wenn es für mich das erste Mal sein wird, es ist genau das, was mich reizt! Die Erfahrung gemacht zu haben, die Industrie brauchen wir nicht unbedingt! Vielleicht lerne ich ja sogar ein bisschen Geduld dabei...

Sollte ich wohl, wie sich das anhört

LG
spinnerin
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Wolle direkt vom Schaf
habe doch gesehen, wie Uli die langen Locken der Wensleydale und andere Fasern auf ein Leder gelegt hat und mit so einer Bürste einige male "gestreichelt", schon sah es aus wie gekämmt. Werde morgen mal bei der Genossenschaft nachschauen was die Bürsten kosten.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wolle direkt vom Schaf
Ui, ein Bild von so einer Bürste wäre auch nicht schlecht.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Wolle direkt vom Schaf
hmm,
evtl. eine sog. Wurzelbürste??

Sieht die etwa so aus?
Gruss
Sabine
evtl. eine sog. Wurzelbürste??

Sieht die etwa so aus?
Gruss
Sabine
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Wolle direkt vom Schaf
Kann ich mir nicht vorstellen!! Damit kriegt man wahrscheinlich nur eine Bürste voll Haare, aber wirklich entwirrt wird damit nichts (ich nehm' so borstige Bürsten nicht mal für meine eigenen - langen - Haare). Die Hundebürsten, die ich meine, sehen aus wie Mini-Wollkarden - googelt mal nach Softbürste oder Zupfbürste.
Danny, ich will niemanden davon abhalten, Wolle selbst zu verarbeiten (da wäre ich gerade die Richtige). Man sollte nur wissen, worauf man sich einlässt - ich bin jedes Mal wieder erstaunt und erschrocken, wieviel Zeit vergeht, bis man so einen Eimer voll Wolle gezupft hat (und dann waren's gerade mal 150 g was kaum für einen dicken Schal reicht). Und am 5. wird bei Freunden geschoren und ich darf helfen und mich bedienen
Klara
Danny, ich will niemanden davon abhalten, Wolle selbst zu verarbeiten (da wäre ich gerade die Richtige). Man sollte nur wissen, worauf man sich einlässt - ich bin jedes Mal wieder erstaunt und erschrocken, wieviel Zeit vergeht, bis man so einen Eimer voll Wolle gezupft hat (und dann waren's gerade mal 150 g was kaum für einen dicken Schal reicht). Und am 5. wird bei Freunden geschoren und ich darf helfen und mich bedienen

Klara
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wolle direkt vom Schaf
Da hast Du absolut Recht. Ich tu es auch nur hin und wieder, in der Regel verspinne ich fertig vorbereitete Kardenbänder und kammzüge.
Aber man sollte es mal ausprobiert haben
CU
Danny
Aber man sollte es mal ausprobiert haben

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Wolle direkt vom Schaf
nein, eine Bürste mit "Drahthäkchen" sieht schon aus wie eine Minikarde. Wenn ich doch Bilder reinstellen könnte, aber klappt einfach nicht. Schau bei ebay 170116121751 die linke Bürste. Gibt es im Handel auch größer.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.