Wolle waschen mit Aschenlauge

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen mit Aschenlauge

Beitrag von Adsharta » 05.01.2010, 11:20

Mein Mann nimmt immer den Ceranfeldreiniger, geht die Aschenlauge besser? Muss ihm mal einen Tipp geben. :)
lg Adsharta

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Wolle waschen mit Aschenlauge

Beitrag von Angoraziege » 09.01.2010, 22:37

Hallo Adsharta!

Das mit den Kaminscheibenputzen mach ich auch mit Holzasche.
Ich nehme einen Spülschwamm, mache ihn nass und tauche ihn in den Aschekasten.
Dann putze ich damit die Scheibe.
Klar nachwischen und mit einem weichem Fusselfreiem Tuch trockenputzen.

Als wir unseren Herd kauften wurde mir gesagt, das ich die Scheibe auf keinen Fall mit einem Reiniger Putzen solle, da sich diverse Inhaltsstoffe auf der Scheibe ablagern und einbrennen und auf Dauer schädlich sind.

Liebe Grüße
Damaris

P.S.
Ich bin neugierig.
Kommt Dein Nick aus dem Buch " Das Licht von Atlantis " ?

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen mit Aschenlauge

Beitrag von Adsharta » 09.01.2010, 22:42

@ Angoraziege: Danke für die genaue Beschreibung, werde ich morgen früh gleich meinem Mann unter die Nase reiben. :)
Mein Nick kommt tatsächlich aus dem Buch "Das Licht von Atlantis". Bin ein ziemlich großer Marion Zimmer Bradley Fan und diese Adsharta ist mir einfach ans Herz gewachsen, vielleicht weil manche Verhaltensweisen ähnlich sind? :O Ohne "Nebel von Avalon" hätte ich wahrscheinlich nie Spinnen gelernt. Aber damals saßen ein paar in meinem Spinnkurs und haben gesagt, sie haben die Nebel von Avalon gelesen und wollen deswegen spinnen lernen. :lol: So jetzt bin ich aber sehr OT, ich höre schon auf.
lg Adsharta

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Wolle waschen mit Aschenlauge

Beitrag von rigge » 15.01.2010, 13:15

Hallöchen,

endlich noch ein Marion Zimmer Bradley Fan.
ich habe fast alle Bücher von ihr, so um die 60 -65 Romane.
Super Geschichten, wie zum Beispiel: Glenraven und Darkhover...und..und.....
Schade das sie gestorben ist und nicht`s mehr kommen kann. Wenn ich gerade über einer spannenden Geschichte bin und meine Arbeiten erledigen muss, zum beispiel auch Spinnen, dann schweifen so meine Gedanken auch mal ab und ich bin in solchen Geschichten dann geistig vertieft und denke so darüber nach und denke es so weiter.
Meine Hände und die Füße tun`s arbeiten von allein.
Ein gutes Mittel um bei den Arbeiten geistige zu entspannen .

:O Rigge

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wolle waschen mit Aschenlauge

Beitrag von Adsharta » 15.01.2010, 14:35

Da bist du nicht allein, ich habe alle Darkover-Bände. :) Ich glaube eigentlich so ziemlich alles außer ihre Krimis oder was sie da geschrieben hat. Hat mich nicht so interessiert. Aber mit dem Thema Spinnen hatte sie es überhaupt ein bißchen, ich überlege noch immer, wie man die Spinnenseide der Chieris macht. :) Aber um das zu diskutieren, müssen wir wahrscheinich einen eigenen Thread aufmachen.
lg Adsharta

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Wolle waschen mit Aschenlauge

Beitrag von Angoraziege » 15.01.2010, 20:11

Hallo Adsharta!

Ich hab nur die Avalonreihe, aber die liebe ich.
Ich warte schon sehnsüchtig darauf, das sie diese Bücher alle als Komplettlesungen rausbringen.
Die inszinierten Lesungen sind zwar schön, aber es fehlt immer soviel von der Geschichte.
Selber Lesen kann ich leider nicht mehr so gut, da ich meist bei einschlafe.

Liebe Grüße
Damaris

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“