Welche Kardiermaschine??

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Welche Kardiermaschine??

Beitrag von XScars » 01.07.2019, 11:08

Klara hat geschrieben: Kleine Menge auf breiter Maschine ist in sofern problematisch, als erst ab einer gewissen Dicke ein abnehmbares Vlies entsteht - vorher sind's nur lose Fasern. Theoretisch sollte es zwar möglich sein, auch auf eine breite Trommel nur schmal aufziehen zu lassen - aber praktisch nehme ich doch lieber meine Junior, wenn ich eine Farbmischung mit kleinen Mengen ausprobieren will.
Wenn ich eine kleine Menge auf der großen Kardiermaschine kardiere, lege ich die Wolle nur in der Mitte ein, dann kann man auch ein schmaleres Batt machen.... ich muss die Fasern ja nicht auf der ganzen Breite verteilen...

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“