An Klara und die,
welche nicht so über die Wollkämme aus Vlotho informiert sind:
Hier eine paar Themen dazu ( gleiche Technik)
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 49#p479575
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 19&t=26265
Hier noch ein paar Worte zum technischen Aufbau: Schräge der Nadeln = 80°
Wechselmagazin, Basis Bestückung 4 Reihen in 4 unterschiedl. Längen
Wechsel auch auf 1-2-3 Reihigkeit möglich, dank der Füllleisten im Reservemagazin
bei Kammstation.
Einzelteile einzeln beziehbar, also Nadelleisten, Reservemagazine für individuelle
Spezialeinstell- Nadelset ( Wollsorten, Tiere usw.)
Nadeln nur in 2 mm länge, eingestemmt in MS Schiene, geklemmt
Nadelpaket gestützt mit Versteifungsschieber gegen Nadelverbiegen
Nadelmaterial, Kohlenstoffstahl, Oberflächenhart, zäher Kern
Spitzen Enden = ab ca 15 mm einsetzende ballige Ausbildung auf 0,5 mm Stirn,
diese angespitzt wie ein Körnerkegel
ca. 0,5 bis 0,8 mm lang
Noch Fragen offen?
LG von Jürgen